Tschechien - Verdrahtung von Antennen

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Antworten
RalphT
Beiträge: 387
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32

Tschechien - Verdrahtung von Antennen

Beitrag von RalphT »

Moin,

ich war mal wieder in Nordböhmen aktiv und habe Fotos von UKW-Sendern für die Datenbank gemacht. In der Kleinstadt Novy Bor ist mir eine lang verlegte Luftleitung aufgefallen. Die kleinen Antennen an den Häusern scheinen neu zu sein. Da hatte man einen langen Draht mal eben über die Straße und hinweg über mehrere Häuser gezogen. Also in Indien würde ich das als normal oder sogar gut verlegt ansehen. Aber in Tschechien?
Was hatte man sich dabei gedacht?

Man erkennt den Draht auf dem Bild 1 recht gut. Dieser endet auf dem Bild 2 oben an den kleinen Mast, an der Schüssel.
Die Fotos müssen groß betrachtet werden, sonst erkennt man nicht das dünne Kabel.

Luftleitung-1.jpg
Luftleitung-2.jpg
Noaa137,1
Beiträge: 42
Registriert: Fr 30. Dez 2022, 10:24

Re: Tschechien - Verdrahtung von Antennen

Beitrag von Noaa137,1 »

Der Draht könnte eine Langdrahtantenne für den Kurzwellenempfang sein.Oder generell L M K Empfang.
DXer
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Sep 2018, 11:48

Re: Tschechien - Verdrahtung von Antennen

Beitrag von DXer »

Noaa137,1 hat geschrieben: So 17. Sep 2023, 16:44Oder generell L M K Empfang.
Das macht Sinn. Schließlich möchte man Radio Dechovka möglichst störungsfrei empfangen.
elchris
Beiträge: 217
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:48
Wohnort: hier

Re: Tschechien - Verdrahtung von Antennen

Beitrag von elchris »

Sind das blanke Drähte oder eher Kabel? Im letzteren Fall gerade der Richtfunkschüsseln wegen: Ein eher semiöffentlich aussehendes Datennetz, dessen Richtfunkknoten?
Unterwegs auf Schiene und Straße.
RalphT
Beiträge: 387
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32

Re: Tschechien - Verdrahtung von Antennen

Beitrag von RalphT »

Ich kann das nicht sagen. Ich stand hier auf der Straße:

https://www.google.de/maps/@50.7626461, ... ?entry=ttu

Der Draht oder das Kabel war schon deutlich höher. Die Aufnahme von google ist von 2019. Auch da kann man schon das Kabel sehen. Die UKW-Antenne etwas weiter war auch noch nicht montiert.
RalphT
Beiträge: 387
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32

Re: Tschechien - Verdrahtung von Antennen

Beitrag von RalphT »

Ich habe das ja mit einer recht guten Kamera fotografiert. Daher konnte ich die Aufhängung etwas ranzoomen. Aber so richtig kann man da auch nichts erkennen. Der Draht ist ja schon recht lang. Länge lt. google ca. 100m. Der Draht oder das Kabel hängt ja auch sehr stramm am Mast, hängt auch nicht durch. Da wirken schon gute Kräfte. Ob das ein Kabel überhaupt mitmacht?
Luftleitung-3.jpg
DLR-Fan Sachsen-Anhalt
Beiträge: 422
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:50

Re: Tschechien - Verdrahtung von Antennen

Beitrag von DLR-Fan Sachsen-Anhalt »

Das Schwarze sieht nach Isolator aus, vermutlich tatsächlich eine Drahtantenne, Kabel wäre nicht so straff gespannt.
DLR-Fan Sachsen-Anhalt
Beiträge: 422
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:50

Re: Tschechien - Verdrahtung von Antennen

Beitrag von DLR-Fan Sachsen-Anhalt »

Kleine Richtfunkschüsseln sind in ländlichen Gebieten auch auf Privathäusern üblich. Sie zeigen meist auf einen Mobilfunkmast. Viele haben so ihren Internetanschluß. DSL und GF sind auf dem Land nicht so verbreitet wie in Deutschland. Viele Tschechen auf dem Land nutzen daher keinen Festnetz Anschluß mehr. Zum Telefonieren reicht denen das Smartphone, habe das Gefühl dort ist LTE und 5G besser auf dem Land versorgt als in Deutschland auf dem Land.
Antworten