Spacelab hat geschrieben: ↑Di 12. Sep 2023, 20:05
Wie ist das mit der Mediathek? Muss das der Receiver regeln können?
Diese Funktionalität mit dem „roten Button“ und der Mediathek nennt sich
HbbTV. Hier werden ähnlich dem Videotext im Programm zusätzliche Informationen mitgesendet, die per Druck auf den roten Button angezeigt werden. HbbTV muss explizit von dem Gerät unterstützt werden, das auch den Tuner verbaut hat. Bei modernen Fernsehern ist das die Regel, bei Set-Top-Boxen muss man aufpassen. Meine TechniSat Digipal DAB+ und TechniSat Digit ISIO S2 können das. Allerdings ist die HbbTV-Version veraltet, sodass der Sendungsneustart per blauer Taste beim Ersten nicht klappt (bei ZDF und Arte funktioniert's).
Auch wenn HbbTV im Prinzip ohne Internet funktioniert (
object carousel), was auch z. B. beim ARD-Text und den Radiohintergründen klappt, wäre eine Internetverbindung schon empfehlenswert. Meine TechniSat-Boxen haben dafür eine RJ45-Buchse und USB-Buchsen, an denen ein WLAN-Adapter angeschlossen werden werden kann.
Über dieses HbbTV werden auch die
Freenet-TV-connect-Programme realisiert.
Spacelab hat geschrieben: ↑Di 12. Sep 2023, 20:05
Gleichzeitig hat es den wirklich Stein alten LNB zerlegt.
Na ja, in dem Fall würde ich einfach einen neuen LNB kaufen. HbbTV gibt es nicht nur bei DVB-T2, sondern auch über Satellit. Außer dem Auflösungsunterschied (1080p vs. 720p) gibt es keinen Unterschied im Nutzererlebnis. Gerade weil auch Aufnahmen aus dem Privatfernsehen gewünscht werden, wäre der Satellit schon von Vorteil. Damit könnte man sich auch die Freenet-TV-Gebühren sparen.
Satellit und DVB-T2 muss auch keine Entweder-Oder-Frage sein. Bei mir stehen der Digit ISIO S2 (Satellit) und der Digipal DAB+ (DVB-T2) friedlich nebeneinander.
Spacelab hat geschrieben: ↑Di 12. Sep 2023, 20:05
Der Receiver soll ein Programm anzeigen und ein zweites aufzeichnen können.
Damit würde der Digipal DAB+ ausscheiden. Der hat nur einen Single-Tuner. Der Rest (Freenet TV, HbbTV, Aufnahme auf externe Festplatte) wird von dem Gerät unterstützt.
Vorteil meiner TechniSat-Boxen: Die haben Accurate Recording bzw. Perfect Recording an Bord. Damit kann eine Sendung programmiert exakt von Anfang bis Ende aufgenommen werden, ohne zu früh oder zu spät dran zu sein.
Deswegen mein Tipp, auch wenn ich heute nicht mit einem konkreten Gerät dienen kann: Schaue vor dem Kauf online in die Bedienungsanleitung, dann weißt du, welche Funktionalitäten das Gerät bietet.