Das kann man in den Benachrichtigungseinstellungen von NINA ändern.
Dritter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023
Re: Dritter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023
RX: SIRD 14 C2, T-Stick+ mit Andis DAB-Player TV: Dyon Movie32 (DVB-S2 9+13+19+28 & DVB-T2) Beiträge: x+313 seit 10/2006 ;)
-
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:49
- Wohnort: München
Re: Dritter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023
Für alle Arten von AM (LW, MW, KW) wurde / wird die Infrastruktur in Europa seit einiger Zeit immer mehr reduziert. In vielen Ländern sind schon sämtliche Sender abgebaut.
DAB-Playersoftware für Noxon-Stick & Co.: https://www.ukwtv.de/cms/downloads-asid ... gsinn.html
Support-Forum: viewtopic.php?f=11&t=55891
Standort: München-Bogenhausen
Support-Forum: viewtopic.php?f=11&t=55891
Standort: München-Bogenhausen
Re: Dritter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023
AM ist tot. Das wird auch nicht lebendiger, wenn man sich das als AFu wünscht. Lokale UKW oder DAB+ Sender sind effektiver bei der Krisenbewältigung.Andi_Bayern hat geschrieben: ↑Do 14. Sep 2023, 13:01 Für alle Arten von AM (LW, MW, KW) wurde / wird die Infrastruktur in Europa seit einiger Zeit immer mehr reduziert. In vielen Ländern sind schon sämtliche Sender abgebaut.
Re: Dritter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023
Ist mir auch klar. Hinsichtlich Infrastrukturunabhängigkeit im Zielgebiet bei wirklich großflächigen Katastrophen war es dennoch immer die beste Option aus technischer Sicht. Dass das unrealistisch ist, weiß ich selbst, deshalb hatte ich den Kommentar ja auch in Klammern gesetzt und mit "..." statt "!" beendet.Andi_Bayern hat geschrieben: ↑Do 14. Sep 2023, 13:01Für alle Arten von AM (LW, MW, KW) wurde / wird die Infrastruktur in Europa seit einiger Zeit immer mehr reduziert. In vielen Ländern sind schon sämtliche Sender abgebaut.
Zuletzt geändert von DH0GHU am Do 14. Sep 2023, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Re: Dritter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023
Auch bei den normalen privat genutzten Iphone’s funktioniert die Alarmierung per Cell-Broadcast zuverlässig.Wolfgang R hat geschrieben: ↑Do 14. Sep 2023, 12:08 Der Nordschwarzwald meldet eine sehr magere Ausbeute!
Nur das geschäftliche vollkastrierte zugerammelte iPhone zeigte im D1-Netz mit Provider-eSIM der Telekom um 10:59 die Warnung…
Wolfgang
Dazu war aber auch erst ein Update des IOS-Betriebssystems vor zwei Jahren notwendig. Auf welche Version das war kann ich mich nicht mehr erinnern…
QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050, TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+,Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
-
- Beiträge: 2325
- Registriert: Mo 20. Mai 2019, 09:40
- Wohnort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Dritter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023
Hier kam um 15:39 Uhr eine erneute NINA-Meldung rein:
Eine Minute später ertönten in der Ferne deutlich vernehmbar die Sirenen.
Cell Broadcast und KATWARN blieben stumm. Ich befinde mich allerdings nicht im Evakuierungsradius.Eine Minute später ertönten in der Ferne deutlich vernehmbar die Sirenen.
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TechniSat Digitradio mobil, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TechniSat Digitradio mobil, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
-
- Beiträge: 475
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28
Re: Dritter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023
Ich hatte vor gut 15 Minuten zufällig MDR-Sachsen an, da kam die Meldung aus Dresden wegen der Bombe nach dem Gespräch über die Themen im "Sachsenspiegel" ebenfalls. Hab grad Secondradio laufen. Mal sehen, ob und wann sie das vermelden.
Re: Dritter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023
Ist natürlich auch etwas blöd, wenn an so einem Warntag dann wirklich was ist.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
Re: Dritter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023
Bereits der dritte "bundesweite" Warntag und ich bekomme wieder nichts davon mit. Weder Sirenen, noch Handyalarm. Echt merkwürdig ...



Re: Dritter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023
Hm, gibt des denn funktionstüchtige Sirenen in Hörweite

Was dein Handy betrifft, solltest du klären/herausfinden ob es z.B. Cell Broadcast überhaupt hat und somit unterstützen würde…

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050, TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+,Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
-
- Beiträge: 508
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:59
- Wohnort: 6631 Elm/Saar
Re: Dritter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023
Wegen eines ziemlich zugeplanten Tages nachträglich noch meine Beobachtungen:
Wir hatten in der Firma heute ein Meeting, als um 10 Uhr 59 alle Handys der Anwesenden loströteten.
Auch mein Samsung-Tablet im Telekomnetz machte ordentlich Lärm, nachdem es beim letzten Test noch stumm geblieben war.
Das Sony-Smarphone im o2 Netz sowie ein Nokia-Firmensmartphone ohne SIM zeigten wie beim letzten Mal die Warnung an.
Vor der Tür waren die Sirenen deutlich zu hören, aber als ich um 11 Uhr 02 im Auto war, zeigte das Skoda-Autoradio nur die Warnung im Radiotext beim Dlf auf 5C. Letztes Mal gab's noch eine Alarm-Einblendung.
In den Muxen vom SR und SWR gab mal wieder überhaupt keine Auffälligkeiten.
Sirenen-Entwarnung dann um 11 Uhr 45.
Warn-Apps habe ich weiterhin keine installiert.
Also Mobilfunknetz und Sirenen diesmal 100%
Bei DAB+ hat man aber mal wieder die Möglichkeiten nicht ausgereizt.
Wir hatten in der Firma heute ein Meeting, als um 10 Uhr 59 alle Handys der Anwesenden loströteten.
Auch mein Samsung-Tablet im Telekomnetz machte ordentlich Lärm, nachdem es beim letzten Test noch stumm geblieben war.
Das Sony-Smarphone im o2 Netz sowie ein Nokia-Firmensmartphone ohne SIM zeigten wie beim letzten Mal die Warnung an.
Vor der Tür waren die Sirenen deutlich zu hören, aber als ich um 11 Uhr 02 im Auto war, zeigte das Skoda-Autoradio nur die Warnung im Radiotext beim Dlf auf 5C. Letztes Mal gab's noch eine Alarm-Einblendung.
In den Muxen vom SR und SWR gab mal wieder überhaupt keine Auffälligkeiten.
Sirenen-Entwarnung dann um 11 Uhr 45.
Warn-Apps habe ich weiterhin keine installiert.
Also Mobilfunknetz und Sirenen diesmal 100%

Bei DAB+ hat man aber mal wieder die Möglichkeiten nicht ausgereizt.
Re: Dritter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023
Tja, und bei mir (Burghausen) wieder nix, genau wie letztes Mal. Sehr leises Sirenensäuseln im Haus hörbar. Katwarn hatte zwar eine Message, war aber still (kann mich nicht erinnern, was umgestellt zu haben). Und CB ist eine Nullnummer, wenn man in einer knapp 20k-Einwohner-Stadt in Deutschland ist, aber aufgrund des besch... Telekomnetzes bei mir quasi immer Roaming ins das österreichische Netz an ist (1-2km entfernt). Ich kann manuell Telekom-D auswählen, Pegel ist auch ganz gut. Das hält aber nur so 1-2 Stunden, dann hab ich wieder R in Magenta-T 

-
- Beiträge: 4271
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47
Re: Dritter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023
Hier bei uns im Ort wars auch geil. Aufgrund des heftigen Gewitters vor ein paar Tagen ist der Mobilfunk bei uns seitdem komplett tot. Immerhin funktionieren die Apps ja noch über W-Lan. Trotzdem recht peinlich. Heisst also wenn es wirklich mal Unwetterwarnungen geben sollte, kann man sich darauf nicht verlassen oder man ist dann besser im W-Lan Netz. Sollte aber, wovon auszugehen ist, der Strom ausfallen, dann Pech gehabt.




Re: Dritter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023
Ich war erstaunt das o2 nach dem Umbau unserer lokalen Basisstation trotz Stromausfall noch da war. Sonst hieß es immer Dachantennen drehen.
Re: Dritter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023
Ja, Sirenen gibt es genug, jeden Samstag um 12 Uhr hört man sie. Aber gestern war wie in den letzten Jahren am Warntag wieder nichts zu hören.
Was das Handy angeht, keine Ahnung, aber ein Galaxy A31 von 2021 sollte das eigentlich unterstützen.