DAB-T2 aufderGrenze zu Österreich
DAB-T2 aufderGrenze zu Österreich
Hallo Leute
Ich bräuchte mal einen Rat von einem Profi.
Wir wohnen in Neuburg am Inn, habe eine DVB-T Antenne (Kathrein, BZD 40 auf dem Dach) ausgerichtet Sender Schardenberg Luftlinie 6-8 km(Oberösterreich).Habe viele Senderausfälle bzw. verpixelte Bilder auf dem TV. Die frage wäre, ist diese die optimale Antenne für mich, oder sollte es eine Dipolantenne sein? Für ernstgemeinte Tips und Ratschläge bin ich dankbar.
Ich bräuchte mal einen Rat von einem Profi.
Wir wohnen in Neuburg am Inn, habe eine DVB-T Antenne (Kathrein, BZD 40 auf dem Dach) ausgerichtet Sender Schardenberg Luftlinie 6-8 km(Oberösterreich).Habe viele Senderausfälle bzw. verpixelte Bilder auf dem TV. Die frage wäre, ist diese die optimale Antenne für mich, oder sollte es eine Dipolantenne sein? Für ernstgemeinte Tips und Ratschläge bin ich dankbar.
Re: DAB-T2 aufderGrenze zu Österreich
Bin zwar kein Profi, aber vom Schardenberg gehen zu dir nur 174 Watt rausstef58 hat geschrieben: ↑So 27. Aug 2023, 16:57 Hallo Leute
Ich bräuchte mal einen Rat von einem Profi.
Wir wohnen in Neuburg am Inn, habe eine DVB-T Antenne (Kathrein, BZD 40 auf dem Dach) ausgerichtet Sender Schardenberg Luftlinie 6-8 km(Oberösterreich).Habe viele Senderausfälle bzw. verpixelte Bilder auf dem TV. Die frage wäre, ist diese die optimale Antenne für mich, oder sollte es eine Dipolantenne sein? Für ernstgemeinte Tips und Ratschläge bin ich dankbar.
https://www.helmuthzeitler.com/radio/ob ... hp?id=3356
also 1 Prozent der 17,5 kW Senderleistung.
Kann mir ganz gut vorstellen, dass du einen versierten Antennenbauer brauchst, der dir eine brauchbare Antenne aufbaut. Wird auch auf den Verstärker ankommen.
QTH: Regensburg
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 23:30
Re: DAB-T2 aufderGrenze zu Österreich
Hallo,
die BZD40 taugt meiner Meinung nach auch nicht viel wenn es um schwache Signale geht.
Die besten Erfahrungen habe ich mit einer Televes DATboss und einer König mit integriertem Vorverstärker gemacht.
LG
die BZD40 taugt meiner Meinung nach auch nicht viel wenn es um schwache Signale geht.
Die besten Erfahrungen habe ich mit einer Televes DATboss und einer König mit integriertem Vorverstärker gemacht.
LG
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 11:49
Re: DAB-T2 aufderGrenze zu Österreich
Hallo,
wie wäre es mit einer (früher) ganz normalen UHF-Yagi-Antenne, die für 650 MHz passt ?
Vielleicht hat man (oder ein Bekannter) noch so einen Rechen für den früheren lokalen Umsetzer rumliegen ?
So eine ca. 2m lange Antenne dürfte besser sein als eine dicke Kachel (für DAB, DVB-T etc.)
mit angeblichem Wunderverstärker. Einfach mal ausprobieren !
73, Jürgen DF5TY
wie wäre es mit einer (früher) ganz normalen UHF-Yagi-Antenne, die für 650 MHz passt ?
Vielleicht hat man (oder ein Bekannter) noch so einen Rechen für den früheren lokalen Umsetzer rumliegen ?
So eine ca. 2m lange Antenne dürfte besser sein als eine dicke Kachel (für DAB, DVB-T etc.)
mit angeblichem Wunderverstärker. Einfach mal ausprobieren !
73, Jürgen DF5TY
Zuletzt geändert von Jürgen Martens am Mo 28. Aug 2023, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: DAB-T2 aufderGrenze zu Österreich
Ich gehe davon aus, dass die 5V-Versorgungsspannung im Menü des Empfängers eingeschaltet ist...
Dann würde ich als Nächstes den Sender Salzburg/Gaisberg anpeilen, weil der in Deine Richtung volle Energie liefert.
Re: DAB-T2 aufderGrenze zu Österreich
Hast du die Antenne bei der Installation gerade angebracht oder auch den Neigungswinkel (links/rechts) auf optimalen Empfang eingestellt? Falls nicht, könnte das noch leichte Besserung bringen.stef58 hat geschrieben: ↑So 27. Aug 2023, 16:57 Hallo Leute
Ich bräuchte mal einen Rat von einem Profi.
Wir wohnen in Neuburg am Inn, habe eine DVB-T Antenne (Kathrein, BZD 40 auf dem Dach) ausgerichtet Sender Schardenberg Luftlinie 6-8 km(Oberösterreich).Habe viele Senderausfälle bzw. verpixelte Bilder auf dem TV. Die frage wäre, ist diese die optimale Antenne für mich, oder sollte es eine Dipolantenne sein? Für ernstgemeinte Tips und Ratschläge bin ich dankbar.
Ansonsten wäre aber, wie andere auch schon geschrieben haben, eine Yagi die deutlich bessere Alternative. Wenn du weitgehend freie Sicht zum Sender hast, wirst du damit rein passiv in jedem Fall Erfolg haben.
RX: SIRD 14 C2, T-Stick+ mit Andis DAB-Player TV: Dyon Movie32 (DVB-S2 9+13+19+28 & DVB-T2) Beiträge: x+313 seit 10/2006 ;)
-
- Beiträge: 5407
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB-T2 aufderGrenze zu Österreich
Ich habe eine ähnliche Konstellation.
Der Dobratsch mit seinen 50 kW (statt vorher 1 Megawatt analog) ist 8 km in Sichtweite, aber auch zu mir wird auf ca. 500 Watt runter gedrosselt, auch wenn ich im Inland wohne.
Das reicht aber trotzdem für jegliche Yagi, sogar in manchen Innenräumen mit der Yagi. Zimmerantenne nur am Fenster.
Der Dobratsch mit seinen 50 kW (statt vorher 1 Megawatt analog) ist 8 km in Sichtweite, aber auch zu mir wird auf ca. 500 Watt runter gedrosselt, auch wenn ich im Inland wohne.
Das reicht aber trotzdem für jegliche Yagi, sogar in manchen Innenräumen mit der Yagi. Zimmerantenne nur am Fenster.
Re: DAB-T2 aufderGrenze zu Österreich
Danke für eure Vorschläge, werde berichten über meinen Erfolg.
Bis später.
Bis später.
-
- Beiträge: 442
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:58
- Wohnort: 04275 Leipzig
Re: DAB-T2 aufderGrenze zu Österreich
Hallo,
schau mal bei antennenland.net rein, die haben eine leistungsstarke UHF Antenne von 3H-Antennen drin.
Die:
https://antennenland.net/3H-UHF-47-5G
sollte ausreichend sein. Hast Du freie Sicht zum Sender?
MfG
Studio Leipzig
schau mal bei antennenland.net rein, die haben eine leistungsstarke UHF Antenne von 3H-Antennen drin.
Die:
https://antennenland.net/3H-UHF-47-5G
sollte ausreichend sein. Hast Du freie Sicht zum Sender?
MfG
Studio Leipzig
QTH 1: 51°19'N 12°22'E 115m üNN
QTH 2: 51°16'N 12°14'E 126m üNN
QTH 2: 51°16'N 12°14'E 126m üNN
Re: DAB-T2 aufderGrenze zu Österreich
Servus,
ich könnte dir mit Antenne aushelfen zum Testen, bin aus Simbach/Inn.
Allerdings geht es in Neuburg recht hügelig zu, kann schon sein, dass du im Schatten des Sender liegst.
Wo genau in Neuburg bist du?
Viele Grüße, Michael
ich könnte dir mit Antenne aushelfen zum Testen, bin aus Simbach/Inn.
Allerdings geht es in Neuburg recht hügelig zu, kann schon sein, dass du im Schatten des Sender liegst.
Wo genau in Neuburg bist du?
Viele Grüße, Michael
Re: DAB-T2 aufderGrenze zu Österreich
Servus, Michael
Ich nehme das Angebot gern an. Hatte vor 14Tagen den Elektriker im Haus der die BZD 40 auf dem Dach installiert hat. Bin aber trotzdem mit dem Ergebnis unzufrieden.
Haben die Antenne nach Salzburg/Gaisberg Kanal 32 ausgerichtet. Habe selbst mit Kathrain gesprochen, diese Antenne ist nicht unbedingt fürs Dach geeignet. Sie hatten mir die AON 48 oder die AUY 48 empfohlen. Meiner Meinung hatte der Monteur die Anweisung so wenig wie Möglich Zeit zu investieren für meinen Termin, es wurden noch andere Mängel beseitigt die seit 2021 akut waren.
Ich nehme das Angebot gern an. Hatte vor 14Tagen den Elektriker im Haus der die BZD 40 auf dem Dach installiert hat. Bin aber trotzdem mit dem Ergebnis unzufrieden.
Haben die Antenne nach Salzburg/Gaisberg Kanal 32 ausgerichtet. Habe selbst mit Kathrain gesprochen, diese Antenne ist nicht unbedingt fürs Dach geeignet. Sie hatten mir die AON 48 oder die AUY 48 empfohlen. Meiner Meinung hatte der Monteur die Anweisung so wenig wie Möglich Zeit zu investieren für meinen Termin, es wurden noch andere Mängel beseitigt die seit 2021 akut waren.