UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Habakukk
Beiträge: 9203
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Beitrag von Habakukk »

Viggen hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 09:24 Die Behauptung einer systematischen UKW-Abschaltung aufgrund von DAB-Doppelversorgung entbehrt jeder faktischen Grundlage, wie die präsentierten Beispiele der 94,5 MHz in München und des Klassik Radio in Schleswig auf 100,8 MHz eindrucksvoll belegen.
Öhm nein, tun sie nicht, und schon gleich gar nicht eindrucksvoll.
Viggen hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 09:24 "...und sie reden viel, wenn sie was zu sagen hätten, doch sie haben nichts zu sagen."
Prima! Wie heißt es so schön: Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.
Viggen
Beiträge: 250
Registriert: Sa 24. Dez 2022, 01:10
Wohnort: Bremen

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Beitrag von Viggen »

Deine Entgegnung entbehrt leider jener substantiellen Argumentation, die für einen ergiebigen Diskurs unerlässlich wäre. Die von mir angeführten Beispiele der 94,5 MHz in München und des Klassik Radio in Schleswig auf 100,8 MHz stehen als konkrete Evidenz gegen die These einer systematischen UKW-Abschaltung durch DAB-Doppelversorgung.
Doch lassen wir diesen Nebenkriegsschauplatz nun hinter uns. In der Kernfrage vertrete ich eine abweichende Position, die ich auch mit Fakten untermauert habe. Es steht Dir selbstverständlich frei, die Sachlage anders zu interpretieren.
Ich würde es außerordentlich begrüßen, wenn wir zur eigentlichen thematischen Auseinandersetzung zurückkehren könnten – der fundierten Diskussion über Frequenznutzungen und deren tatsächliche Hintergründe. :dx:
Sine ira et studio, sed cum maxima eloquentia et scientia juris
Nordi207
Beiträge: 697
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 17:22

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Beitrag von Nordi207 »

Das Thema lautet doch: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB
Da ich dem ganzen verschwurbelten Geschreibe schon lange nicht mehr folge und folgen mag, fände ich es zielführend, wenn es wieder um :dx: geht.
Alles andere bitte hier auslebenhttps://www.literaturforum.de/forums/14 ... d-dichtung
Ruhrwelle
Beiträge: 5774
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Beitrag von Ruhrwelle »

Man könnte das Gefasel inklusive meiner OT-Einträge gerne entfernen. :cheers:
Radio Fan
Beiträge: 16577
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Beitrag von Radio Fan »

Viggen hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 10:40 Deine Entgegnung entbehrt leider jener substantiellen Argumentation, die für einen ergiebigen Diskurs unerlässlich wäre. Die von mir angeführten Beispiele der 94,5 MHz in München und des Klassik Radio in Schleswig auf 100,8 MHz stehen als konkrete Evidenz gegen die These einer systematischen UKW-Abschaltung durch DAB-Doppelversorgung.
Doch lassen wir diesen Nebenkriegsschauplatz nun hinter uns. In der Kernfrage vertrete ich eine abweichende Position, die ich auch mit Fakten untermauert habe.
Es steht Dir selbstverständlich frei, die Sachlage anders zu interpretieren.
Ich würde es außerordentlich begrüßen, wenn wir zur eigentlichen thematischen Auseinandersetzung zurückkehren könnten – der fundierten Diskussion über Frequenznutzungen
und deren tatsächliche Hintergründe. :dx:
Ich gebe dir mal einen/meinen Rat. Schreibe bzw. formuliere doch einfach so, wie du es im täglichen Leben im Gespräch gegenüber anderen Mitmenschen auch tust.

Dann würden auch hier keinerlei Irritationen so wie jetzt bei anderen Usern auftreten... ;)
Viggen
Beiträge: 250
Registriert: Sa 24. Dez 2022, 01:10
Wohnort: Bremen

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Beitrag von Viggen »

Ach, wie nett von Dir, mir stilistische Tipps anzubieten! Dein wohlmeinender Rat zur Vereinfachung meiner Ausdrucksweise hat mich durchaus amüsiert.
Du gehst allerdings von einer recht unterhaltsamen Fehlannahme aus – dass ich mich im Alltag grundlegend anders artikuliere. Stell Dir vor: Das ist tatsächlich meine natürliche Sprechweise!
Die "Irritationen" bei manchen Usern nehme ich mit einem Schmunzeln zur Kenntnis. Ist es nicht gerade das Salz in der Suppe unserer Foren-Kommunikation, dass hier verschiedene Charaktere aufeinandertreffen? Müssen wir wirklich alle im selben eintönigen Sprachduktus schreiben?
Ich bleibe meinem Stil treu – mit einem Augenzwinkern, versteht sich! Und nun, könnten wir vielleicht wieder über die eigentliche Frage der UKW-Leistungsreduzierung plaudern, statt uns in der Analyse meiner Rhetorik zu verlieren?
Sine ira et studio, sed cum maxima eloquentia et scientia juris
digitallah
Beiträge: 209
Registriert: Do 2. Jan 2020, 15:31

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Beitrag von digitallah »

Hallo Viggen , ich muß da Radio Fan helfen , denn hier im Forum sind auch NORMALOS die mit dem Universitäts deutsch nix anfangen können !
Es sollte doch jeder verstehen , oder ? :xcool:
Und auch den Normalos ist auch was geworden , nicht nur Bürgergeld Empfänger ich finde das etwas herablassend .
Radio Fan
Beiträge: 16577
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Beitrag von Radio Fan »

Viggen hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 18:14 Ach, wie nett von Dir, mir stilistische Tipps anzubieten! Dein wohlmeinender Rat zur Vereinfachung meiner Ausdrucksweise hat mich durchaus amüsiert.
Du gehst allerdings von einer recht unterhaltsamen Fehlannahme aus – dass ich mich im Alltag grundlegend anders artikuliere. Stell Dir vor: Das ist tatsächlich meine natürliche Sprechweise!
Die "Irritationen" bei manchen Usern nehme ich mit einem Schmunzeln zur Kenntnis. Ist es nicht gerade das Salz in der Suppe unserer Foren-Kommunikation, dass hier verschiedene Charaktere aufeinandertreffen? Müssen wir wirklich alle im selben eintönigen Sprachduktus schreiben?
Ich bleibe meinem Stil treu – mit einem Augenzwinkern, versteht sich! Und nun, könnten wir vielleicht wieder über die eigentliche Frage der UKW-Leistungsreduzierung plaudern, statt uns in der Analyse meiner Rhetorik zu verlieren?
Du es war wirklich nur gut gemeint.
Aber jetzt hat du es bestätigt, daß du relativ beratungsresistent bist und zusätzlich deine fragwürdige Freude daran hast... :verrueckt: :sneg:
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8919
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Beitrag von Spacelab »

@Viggen: schalt mal nen Gang zurück. Sonst gibt es ganz schnell eine Zwangspause für dich.
DH0GHU
Beiträge: 8911
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Beitrag von DH0GHU »

digitallah hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 18:58 Hallo Viggen , ich muß da Radio Fan helfen , denn hier im Forum sind auch NORMALOS die mit dem Universitäts deutsch nix anfangen können !
Ich kenne keine Absolventen einer Hochschule oder Universtität, der im Alltag so spricht oder schreibt.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
Nordi207
Beiträge: 697
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 17:22

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Beitrag von Nordi207 »

Viggen hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 10:40 Ich würde es außerordentlich begrüßen, wenn wir zur eigentlichen thematischen Auseinandersetzung zurückkehren könnten – der fundierten Diskussion über Frequenznutzungen und deren tatsächliche Hintergründe. :dx:
Viggen hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 18:14 Und nun, könnten wir vielleicht wieder über die eigentliche Frage der UKW-Leistungsreduzierung plaudern, statt uns in der Analyse meiner Rhetorik zu verlieren?
Nordi207 hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 13:57 Das Thema lautet doch: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB
B.Zwo
Beiträge: 558
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 15:59

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Beitrag von B.Zwo »

Ruhrwelle hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 16:33 Man könnte das Gefasel inklusive meiner OT-Einträge gerne entfernen. :cheers:
Dem möchte ich mich anschließen :spos:
Manager
Beiträge: 2755
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Beitrag von Manager »

Ab 20. Mai 2025
In Passau: Andere UKW-Frequenzen für BR-Radioprogramme

Hintergrund ist die Stilllegung des UKW-Senders Passau (Kühberg) aus wirtschaftlichen Gründen und um mehr Energieeffizienz in der Verbreitung zu erreichen. Vom Sender Passau (Kühberg) aus überträgt der Bayerische Rundfunk BAYERN 1, Bayern 2, BAYERN 3, BR-KLASSIK und BR24 künftig ausschließlich via DAB+. Via UKW können die fünf Programme weiterhin über den Sender Brotjacklriegel empfangen werden.
---> https://www.br.de/presse/inhalt/pressem ... g-100.html
wolfgangF
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 11:39

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Beitrag von wolfgangF »

Alle Achtung! Der BR geht konsequent seinen Weg. Respekt!

Trotzdem hoffe ich, dass er an seinen Grundnetzsendern UKW noch länger beibehält, denn vom Grünten kann ich die BR-Programme so gut empfangen, über DAB+ hingegen leider nicht.
Manager
Beiträge: 2755
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: UKW Abschaltung wegen Doppelversorgung UKW/DAB

Beitrag von Manager »

Passau überrascht mich auch ein wenig, denn das ist eine mittelgroße Stadt - kein Seitental hinter dem Berg mit ein paar Dörfern.

Dlf Kultur 97,7 wird dann wohl auch bald dran sein.
Antworten