BBC zieht sich wieder mal ein Stück mehr zurück
BBC zieht sich wieder mal ein Stück mehr zurück
Über verschiedene Webradios kommt jetzt immer wieder mal eine Ansageschleife, dass - wenn man diese Ansage hört - ab Jahresmitte Schluss mit dem Empfang der BBC ist und der Empfang nur noch über BBC Sounds geht. Ob hier der Grund auch die finanzielle Strangulation durch die Regierung ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Angefangen hat es schon 2014, als der Satellitenempfang stark beschränkt wurde. Es ist in Europa leichter, Japan oder China zu empfangen als den Sender, der international für besondere Glaubwürdigkeit steht.
Dass man angesichts eines Krieges in Europa derart auf internationale Präsenz verzichtet, ist schon eine sehr gelungene medienpolitische Spezialoperation.
Angefangen hat es schon 2014, als der Satellitenempfang stark beschränkt wurde. Es ist in Europa leichter, Japan oder China zu empfangen als den Sender, der international für besondere Glaubwürdigkeit steht.
Dass man angesichts eines Krieges in Europa derart auf internationale Präsenz verzichtet, ist schon eine sehr gelungene medienpolitische Spezialoperation.
Re: BBC zieht sich wieder mal ein Stück mehr zurück
Ich habe dies schon seit einigen Monaten wahrgenommen. Ich vermute, dass man ultimativ es so machen wird, dass auch BBC Sounds nur in UK zugaenglich gemacht werden wird, aehnlich wie der BBC i Player, und ausserhalb von UK nur mehr mit VPN Anbietern gehen wird.RudiP hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 09:14 Über verschiedene Webradios kommt jetzt immer wieder mal eine Ansageschleife, dass - wenn man diese Ansage hört - ab Jahresmitte Schluss mit dem Empfang der BBC ist und der Empfang nur noch über BBC Sounds geht. Ob hier der Grund auch die finanzielle Strangulation durch die Regierung ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Angefangen hat es schon 2014, als der Satellitenempfang stark beschränkt wurde. Es ist in Europa leichter, Japan oder China zu empfangen als den Sender, der international für besondere Glaubwürdigkeit steht.
Dass man angesichts eines Krieges in Europa derart auf internationale Präsenz verzichtet, ist schon eine sehr gelungene medienpolitische Spezialoperation.
-
- Administrator
- Beiträge: 7299
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Wallerfangen
- Kontaktdaten:
Re: BBC zieht sich wieder mal ein Stück mehr zurück
Passt doch alles zusammen. Die BBC bekleckert sich ja schon seit geraumer Zeit nicht mehr mit Ruhm und entfernt sich immer weiter von dem für das sie mal stand.
Re: BBC zieht sich wieder mal ein Stück mehr zurück
Ich benutze ein Yamaha-Webradio und die Musicast-App. Auf meine Mail an den Yamaha-Kundenservice wegen der Ankündigung in den BBC-Streams habe ich Mitte Januar diese Antwort bekommen:
"Wir arbeiten aktuellen bereits an einer Lösung und werden sobald es neue Informationen hierzu gibt diese veröffentlichen.
Wir bitten bis dahin um Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Yamaha Customer Service and Support"
Vielleicht passiert ja was. BBC Sounds-App wäre eine Alternative, die dann hoffentlich weiterhin auch außerhalb UK funktioniert.
"Wir arbeiten aktuellen bereits an einer Lösung und werden sobald es neue Informationen hierzu gibt diese veröffentlichen.
Wir bitten bis dahin um Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Yamaha Customer Service and Support"
Vielleicht passiert ja was. BBC Sounds-App wäre eine Alternative, die dann hoffentlich weiterhin auch außerhalb UK funktioniert.
-
- Administrator
- Beiträge: 7299
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Wallerfangen
- Kontaktdaten:
Re: BBC zieht sich wieder mal ein Stück mehr zurück
Ja das ist deren Standardspruch. Den hauen die für alles mögliche raus...
Da bin ich sehr skeptisch. Denn die Beschränkung auf "UK only" wird genau das Zeil der Übung sein. Genau wie beim BBC iPlayer.
Re: BBC zieht sich wieder mal ein Stück mehr zurück
Es vermutet genau dies mitlw. Jeder und dies seit einiger Zeit.
Ausgenommen wird BBC WS sein.
Man sieht dies ja schon laenger bei BBC Radio 5 und auch TalkSport bei bestimmten Fussballspielen.
Oft greife ich hier auf KiWi SDR zurueck, - dies geht aber auch nur so lange, so lange man die MW nicht komplett abdreht.
Re: BBC zieht sich wieder mal ein Stück mehr zurück
"UK-only" wäre zu verschmerzen, wenn VPN funktioniert und nicht eine Lizenz nötig wird wie beim iPlayer.
Re: BBC zieht sich wieder mal ein Stück mehr zurück
BBC zieht sich nicht zurück. Vielmehr gilt:
The BBC uses several streaming technologies to deliver BBC Sounds. If you are hearing a message informing of this change, you are listening using Shoutcast. The BBC will stop supporting Shoutcast by mid-2023.
Details hierzu:
Why am I hearing a message advising the stream I am listening to will stop working mid-2023?
https://www.bbc.co.uk/sounds/help/quest ... st-closure
Zur Frage "Listening outside the UK":
https://www.bbc.co.uk/sounds/help/quest ... ide-the-uk
The BBC uses several streaming technologies to deliver BBC Sounds. If you are hearing a message informing of this change, you are listening using Shoutcast. The BBC will stop supporting Shoutcast by mid-2023.
Details hierzu:
Why am I hearing a message advising the stream I am listening to will stop working mid-2023?
https://www.bbc.co.uk/sounds/help/quest ... st-closure
Zur Frage "Listening outside the UK":
https://www.bbc.co.uk/sounds/help/quest ... ide-the-uk
-
- Beiträge: 591
- Registriert: So 9. Sep 2018, 23:20
- Wohnort: D56130
Re: BBC zieht sich wieder mal ein Stück mehr zurück
Andererseits nicht vergessen, dass sehr lange im TV Bereich fast alles codiert war. Das hat sich dann durch die Spotbeams
geändert, mit überraschend großzügiger Empfangbarkeit bis in die Schweiz. ....
geändert, mit überraschend großzügiger Empfangbarkeit bis in die Schweiz. ....
Re: BBC zieht sich wieder mal ein Stück mehr zurück
Ich meine auch hier wird die Schlinge enger gezogen werden.Funker Tommy hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 12:39 Andererseits nicht vergessen, dass sehr lange im TV Bereich fast alles codiert war. Das hat sich dann durch die Spotbeams
geändert, mit überraschend großzügiger Empfangbarkeit bis in die Schweiz. ....
Wollte BBC nicht auf einen anderen Spotbeam wechseln, welcher auf dem Festland weniger empfangbar sei? Ich meine das war dieser Tage mal genannt worden, oder bereits sogar vollzogen? Ich habe in Deutschland kein Freesat, daher weis ich es nicht.
Re: BBC zieht sich wieder mal ein Stück mehr zurück
Nein, seit ca. 2005 war nichts mehr verschlüsselt. Im Februar 2014 kam die Verengung der Ausleuchtzonen.Funker Tommy hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 12:39 Andererseits nicht vergessen, dass sehr lange im TV Bereich fast alles codiert war. Das hat sich dann durch die Spotbeams
geändert, mit überraschend großzügiger Empfangbarkeit bis in die Schweiz. ....
Re: BBC zieht sich wieder mal ein Stück mehr zurück
Ich weiß zwar nicht, was HLS und DASH ist, aber die BBC meint wohl, dass das allgemein bekannt und damit nicht erklärungsbedürftig ist. Wenn ich die Radios der BBC nicht mehr über einen ordentlichen Receiver empfangen und bei Bedarf aufnehmen kann, dann bringt das nichts. Außerdem wird ja etwas verklausuliert geschrieben, dass der Vorteil von BBC Sounds (für die BBC) sei, dass jede Menge Daten über die Nutzer gesammelt werden.fp_ hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 12:07 BBC zieht sich nicht zurück. Vielmehr gilt:
The BBC uses several streaming technologies to deliver BBC Sounds. If you are hearing a message informing of this change, you are listening using Shoutcast. The BBC will stop supporting Shoutcast by mid-2023.
Details hierzu:
Why am I hearing a message advising the stream I am listening to will stop working mid-2023?
https://www.bbc.co.uk/sounds/help/quest ... st-closure
Zur Frage "Listening outside the UK":
https://www.bbc.co.uk/sounds/help/quest ... ide-the-uk
Re: BBC zieht sich wieder mal ein Stück mehr zurück
Du brauchst kein Freesat, ein normaler Digitalreceiver genügt. Du musst nur innerhalb der Ausleuchtzone wohnen,UK-DX hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 14:48Ich meine auch hier wird die Schlinge enger gezogen werden.Funker Tommy hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 12:39 Andererseits nicht vergessen, dass sehr lange im TV Bereich fast alles codiert war. Das hat sich dann durch die Spotbeams
geändert, mit überraschend großzügiger Empfangbarkeit bis in die Schweiz. ....
Wollte BBC nicht auf einen anderen Spotbeam wechseln, welcher auf dem Festland weniger empfangbar sei? Ich meine das war dieser Tage mal genannt worden, oder bereits sogar vollzogen? Ich habe in Deutschland kein Freesat, daher weis ich es nicht.