AUS für SWR4 RP

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Thomas(Metal)
Beiträge: 2232
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 21:40
Wohnort: Oberasbach

Re: AUS für SWR4 RP

Beitrag von Thomas(Metal) »

Rosenelf hat geschrieben: Di 18. Apr 2023, 15:32
Thomas(Metal) hat geschrieben: Di 18. Apr 2023, 12:38
Rosenelf hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 22:29 Etwas Off-Topic aber interessant:
Sicher, es gibt dort nur ein SWR4, die RP-Version.
Aber, von wo wird dort versorgt? Ich würde suf Linz tippen. Die damals dort erstaunlich wenigen Füllsender könnten aber auch auf einen TV-Empfang aus Bad Marienberg schließen lassen. UKW und DAB wäre dann natürlich auch mit dabei.
Bad Marienberg ist hier Hauptversorger. Alles was Richtung Siegerland und Olpe geht wird aus dem Westerwald versorgt. Erst an der Grenze zum Oberbergischen Kreis übernimmt Linz.
:spos:
Da hatte die Erinnerung mir einen Streich gespielt. _Damals_ hatte ich auf der Fahrt nach Essen immer etwa auf Höhe Meinerzhagen von der 92,8 auf die 94,8 gewechselt...
QTH: 911-69 (II: Körner 9.2, III: LPDA16), QTH-alt: 9354 (II: FUBA UKA-028)
Alle Postings sind als Privatmeinung anzusehen.
Ingelheimer
Beiträge: 139
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:48
Wohnort: Ingelheim am Rhein

Re: AUS für SWR4 RP

Beitrag von Ingelheimer »

Bad Marienberg ist für mich wie die Nordhelle. Immer irgendwie da aber nie richtig.
Rosenelf
Beiträge: 350
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33
Wohnort: Otterndorf
Kontaktdaten:

Re: AUS für SWR4 RP

Beitrag von Rosenelf »

Ingelheimer hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 08:19 Bad Marienberg ist für mich wie die Nordhelle. Immer irgendwie da aber nie richtig.
Das liegt vorwiegend an der Topographie der beiden Bereiche. Im Hochsauerlandkreis ist stellenweise Linz wieder besser zu empfangen als Bad Marienberg, aber das ist ja auch schon weiter vom Sendegebiet entfernt und je nach Lage unterschiedlich. Um den Sonderner Kopf am Biggesee hatte selbst der WDR damals stellenweise Aussetzer, um Lennestadt brach er in einigen Tälern sogar ab.

Aber zurück zum Thema:
Es ist an sich ja gut SWR4 zusammen zu legen, im Grunde war es damals genauso. Aber hätte man nicht wieder Baden-Baden als Hauptstudio nehmen können? Die Technik muss da ja noch vorhanden sein. Nichts gegen Stuttgart, aber für mich war Stuttgart immer SDR und Baden-Baden SWF-Gebiet. Und es hatte ja wie schon erwähnt einen politischen Hintergrund, dass BaWü als einziges Bundesland zwei ÖR Anstalten hatte.
Oft denke ich an die alten Sendungen von SWF1, "Vom Telefon zum Mikrofon", "Gute Laune aus Südwest" (vormals Südwest International), die Schlagerparade mit Detlef Werner und Teddy usw.
Das ist leider für immer Nostalgie und wird es so nie wieder geben.
Funker Tommy
Beiträge: 591
Registriert: So 9. Sep 2018, 23:20
Wohnort: D56130

Re: AUS für SWR4 RP

Beitrag von Funker Tommy »

Die Möglichkeit, sich nostalgisch mit 4 Std. Wunschkonzert zu berauschen, bietet noch

SR3 jeden So ab 8.04 Uhr
Peter Schwarz
Beiträge: 412
Registriert: Di 4. Sep 2018, 00:18

Re: AUS für SWR4 RP

Beitrag von Peter Schwarz »

Ja, da gibts noch Hörernähe und Regionalität. :cheers: SR3 macht ein gutes Programm.
Antworten