Ahrtal Radio ab 4.9.2021
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 18:22
Ahrtal Radio ab 4.9.2021
Auf der 107,9 MHZ Startet der Neue Radiosender Temporär für 4 Wochen für das Ahrtal. Hier soll es Hauptsächlich um die Flut im Ahrtal gehen, für Hilfsangebote, und ähnliches
https://www.radioszene.de/156760/ahrtal ... TBK37i_6T8
https://www.radioszene.de/156760/ahrtal ... TBK37i_6T8
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Göttingen
Re: Ahrtal Radio ab 4.9.2021
Das sind noch 3 Wochen. Natürlich braucht der Aufbau Zeit, nur dürfte dann das gröbste schon erledigt sein. Insbesondere da die Flut schon 4 Wochen zurück liegt.
Re: Ahrtal Radio ab 4.9.2021
Mit den Aussagen vieler Verantwortlicher im Ohr, dass der Wiederaufbau dort in der Ecke teilweise noch Jahre in Anspruch nehmen werde, denke ich eigentlich nicht, dass dem Radio für die Flutbetroffenen so schnell seine Existenzberechtigung abhanden kommt.
Re: Ahrtal Radio ab 4.9.2021
Wer braucht in einem Monat noch das Radio. Direkt nach der Flut und aktuell wäre es sinnvoll gewesen. Was will man im September damit?
-
- Beiträge: 1434
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:49
Re: Ahrtal Radio ab 4.9.2021
Schneller ging es wahrscheinlich nicht. Das dürfte die kürzeste Zeit gewesen sein, um so ein Projekt durch die Aufsichtsorgane durchzukriegen. Langsam sind die betroffenen Häuser entkernt, der Schutt weggefahren und die Menschen werden schon ein Medium benötigen, aus dem sie erfahren, welche Ämtergänge anstehen und woher sie staatliche Hilfe erhalten. Bis jetzt kam die Hilfe von den Freiwilligen. Jetzt sollte man wirklich nachdenken, was es sich überhaupt lohnt aufzubauen.
Re: Ahrtal Radio ab 4.9.2021
Bei der Medienanstalt war das Thema in 1 Woche durch die Gremien. Die Bundesnetzagentur braucht allerdings für die inländische Abstimmung 4 Wochen. Und die haben gerade durch die anstehende Gebühren-/Beitragsreform für Frequenzzuteilungen jede Menge anderer Dinge auf dem Tisch.
-
- Administrator
- Beiträge: 6888
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Wallerfangen
- Kontaktdaten:
Re: Ahrtal Radio ab 4.9.2021
Ich versteh schon was Marc meint. Aber auch jetzt hat so ein Radiosender noch seine Daseinsberechtigung. Es verschieben sich nur die Inhalte. SeltenerBesucher hat da ja schon ein paar Beispiele genannt und in der täglichen Praxis kommen da sicherlich noch einige dazu an die jetzt vielleicht noch gar keiner denkt. Ich könnte mir sogar vorstellen das die Lizenzierung für 4 Wochen vielleicht sogar noch verlängert wird. Sofern das rechtlich überhaupt geht. Aber in so eine Fall könnte man ja auch ruhig mal 5 gerade sein lassen.
Re: Ahrtal Radio ab 4.9.2021
... und da ist es heute in der BNetzA-Liste
UKW Deutschland
NEU (AV):
UKW Deutschland
NEU (AV):
Code: Alles auswählen
KANAL STANDORT- ANT.-
STANDORT HÖHE HÖHE ERP POL. CHARAKTERISTIK
107.90 Bad Neuenahr Landskrone 243 10 20.0 V D 007E1018 50N3310 008E0744 52N0656
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 18:22
Re: Ahrtal Radio ab 4.9.2021
20 watt? ich nehme mal an es sind 200 watt? Rund wird wahrscheinlich nicht gesendet, sondern eher, gerichtet ins AhrtalEckhard. hat geschrieben: ↑Mo 16. Aug 2021, 16:41 ... und da ist es heute in der BNetzA-Liste
UKW Deutschland
NEU (AV):Code: Alles auswählen
KANAL STANDORT- ANT.- STANDORT HÖHE HÖHE ERP POL. CHARAKTERISTIK 107.90 Bad Neuenahr Landskrone 243 10 20.0 V D 007E1018 50N3310 008E0744 52N0656
Re: Ahrtal Radio ab 4.9.2021
20dBW, nicht 20W
-
- Administrator
- Beiträge: 6888
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Wallerfangen
- Kontaktdaten:
Re: Ahrtal Radio ab 4.9.2021
Wenn ich das richtig im Kopf habe sind 20dBW = 100 Watt.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 18:22
Re: Ahrtal Radio ab 4.9.2021
Naja 243 m + 10 Meter Höhe ist nicht gerade exponiert.