Seite 1 von 1

Link gesucht (Karte Höhenzüge)

Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 20:18
von frisco
Hallo,
ich hatte mal Internet-Links zu Seiten, wo man die Höhenzüge darstellen konnte.
Soll bedeuten: Standort Sender und eigenen Standort eingeben, dann wird eine Landschafts-Profilkarte angezeigt, ob freie Sicht zum Sender vorhanden ist bzw. Berge diese Sicht behindern.
Leider fällt mir kein Schlagwort mehr ein, mit dem ich danach googeln könnte.

Hat jemand was parat?

Viele Grüße, Michael

Re: Link gesucht (Karte Höhenzüge)

Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 20:22
von Ruhrwelle
War es vielleicht diese hier: https://www.peakfinder.org/de/ ?

Re: Link gesucht (Karte Höhenzüge)

Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 20:30
von Thomas(Metal)
fmscan.org

Re: Link gesucht (Karte Höhenzüge)

Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 20:37
von Ruhrwelle
Genau, bei FMSCAN einen Scan für den eigenen Standort erstellen und beim gesuchten Sender auf die Sendeleistung klicken. Das nutze ich vor allem. Daran habe ich aber gar nicht direkt gedacht, obwohl heute morgen noch genutzt :cheers:

Re: Link gesucht (Karte Höhenzüge)

Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 21:17
von HF-Hase

Re: Link gesucht (Karte Höhenzüge)

Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 22:11
von Chris_BLN

Re: Link gesucht (Karte Höhenzüge)

Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 22:39
von koslowski

Re: Link gesucht (Karte Höhenzüge)

Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 23:01
von frisco
Besten Dank an Alle.
@Chris_BLN: danke, genau diese HP war es.

Viele Grüße, Michael

Re: Link gesucht (Karte Höhenzüge)

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 15:33
von RF_NWD
Danke auch für den Link.
Die Zeichnungen dort sind plausibel.
Bei FMSCAN ist manchmal grober Unfug dazwischen.
Beispiel:
Strecke zwischen dem Bückeberg und den Stationen Meißner und Habichtswald. Die dort eingezeichneten Höhen von bis zu 750 Metern auf halben Weg existieren nicht.

Re: Link gesucht (Karte Höhenzüge)

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 20:06
von mittendrin
RF_NWD hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 15:33 Danke auch für den Link.
Die Zeichnungen dort sind plausibel.
Bei FMSCAN ist manchmal grober Unfug dazwischen.
Beispiel:
Strecke zwischen dem Bückeberg und den Stationen Meißner und Habichtswald. Die dort eingezeichneten Höhen von bis zu 750 Metern auf halben Weg existieren nicht.
Zur Ehrenrettung von FMSCAN: Die monierten Höhen bleiben unter der 500m-Linie. Bei genauerem Hinschauen erkennt man, dass die Linien gekrümmt sind ;)
Aber für exakte Ermittlungen in einer bestimmten Richtung habe ich auch schon immer Heywhatsthat bemüht, was ja beim genannten Link die Grundlage ist.

Re: Link gesucht (Karte Höhenzüge)

Verfasst: Sa 24. Jul 2021, 20:49
von Marc!?
Jepp FMScan berücksichtigt die Erdkrümmung.

Re: Link gesucht (Karte Höhenzüge)

Verfasst: So 25. Jul 2021, 10:08
von Habakukk
Marc!? hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 20:49 Jepp FMScan berücksichtigt die Erdkrümmung.
Was ja nur sinnvoll ist. Wenn man das nicht tut, gaukelt man eine Sichtbarkeit vor, die es real gar nicht gibt.

Re: Link gesucht (Karte Höhenzüge)

Verfasst: So 25. Jul 2021, 12:53
von HF-Hase
Die anderen Progamme tun das auch, teilweise kann man die Darstellung auch umschalten zwischen flacher Erde mit gekrümmter Ausbreitung und gekrümmter Erde:
Earth.jpg

Re: Link gesucht (Karte Höhenzüge)

Verfasst: So 25. Jul 2021, 23:26
von Chris_BLN
Aber wir wissen doch, dass die Erde flach ist! Und ne Käseglocke aus Glas drüber, hat mir der Koch im Seminarzentrum in der Schweiz so erklärt... deshalb gibt es auch keine Raumfahrt, die Typen heißen "Faketronauten" und das wurde in Hollywood gedreht. :rp: :gruebel: :D :xcool:

(Sorry, habs eilig, muss meinen Aluhut noch putzen...)