Zu den fehlenden Satelliten:
Das mit den Satelliten in den Bedienungsanleitung hatte ich bereits gesehen. Das funktioniert aber leider nicht. Die Programme der anderen Satelliten stehen ja alle in der Programmliste drinnen. Auch zeigt er mir an, das angeblich das andere Programm ausgewählt wurde. Was aber nicht der Fall ist. Beispiel: Der Receiver empfängt ZDF HD (Astra) mit Bild und Ton. Jetzt wird auf SRF Info HD (Hot Bird) umgeschaltet. Es steht jetzt der Programmname von SRF Info HD im Display. Das Bild ist schwarz, der Ton ist der des ZDF, des zuvor eingestellten Programmes. Und zwar durchgehend! Das heißt, der Ton bsw. das Signal wird während des Umschaltens nie gewechselt. Lediglich der Bildschirm wird auf schwarz geschaltet. So ist das mit allen Programmen. Genauso, wenn ich bspw. von ZDF zu Rai Radio 2 schaltet. Exakt das gleiche Verhalten. Der Ton ist vom ZDF. Der Bildschirm wird schwarz. Alles sehr, sehr komisch

Was die Slave Verschaltung angeht, da ist der Kathrein völlig anders, als ich es bisher von allen anderen Receivern kannte. Wenn beim UFS 913 am Durchschleifausgang des Tuner 1 ein anderer Receiver angeschlossen ist, bekommt dieser lediglich die Sat-ZF Ebene des Tuner 1, wenn Tuner 1 an ist. Wenn Tuner 1 ausgeschaltet ist, d.h. der UFS913 komplett ausgeschaltet oder aber im Standby ist, wird nichts von dem Slave Receiver zum LNB durchgeschaltet. Das heißt, der Loop-Ausgang ist lediglich die im UFS913 benutzte Sat-ZF im eingeschalteten Zustand. Total schwachsinnig. Vor allem bei Tuner 2, da dort auch nix mehr zu einem anderen Receiver durchgeschleift werden sollte/kann.

Kurz das Setting was ich betreibe: Der Kathrein ist mein Radioreceiver. An dem Signalpfad hängt ebenfalls der Receiver Dr HD. Bisher bekam zuerst der Dr HD das LNB Signal und er schleifte das Signal zum UFS913 durch. Das ging sehr gut, auch im komplett ausgeschalteten Zustand des Dr HD. Der UFS 913 funktionierte demnach immer. Jetzt muss ich es, da ich die Anlage umbaue, anders machen: Zuerst bekommt der UFS913 das LNB Signal dann der Dr HD. Und jetzt funktioniert es nicht mehr. Ich hab jetzt einen exteren Master-Slaver-Schalter eingebaut. Aber sinnvoll ist das nicht, da es so nicht gedacht war und unnötig sein sollte.