https://www.radio-oberland.de/nachricht ... n-frequenz
wer Radio Oberland dort weiterhin unbedingt auf UKW hören möchte, muss auf 104,6 MHz vom Herzogstand oder auf DAB+ ausweichen.
MHM / KMM

Thomas(Metal) hat geschrieben: ↑Mo 19. Apr 2021, 14:49 Mit dem DLF ging es an diesem Standort los, die anderen zogen nach. Ich finde erstaunlich daß der BR auch abschaltet.
Welcher BR Standort wird folgen? Mir fällt direkt Burgsinn ein.
Geht denn der Grünten so gut in Balderschwang auf DAB oder wird der Ort durch Pfänder bestens versorgt?jkr 2 hat geschrieben: ↑Mo 19. Apr 2021, 14:53Thomas(Metal) hat geschrieben: ↑Mo 19. Apr 2021, 14:49 Mit dem DLF ging es an diesem Standort los, die anderen zogen nach. Ich finde erstaunlich daß der BR auch abschaltet.
Welcher BR Standort wird folgen? Mir fällt direkt Burgsinn ein.
Mein Gefühl sagt Eichstätt...
Möglicherweise auch Burgberg/Halden.
Balderschwang
Im Prinzip kann es jeden UKW-Funzelstandort erwischen, der langfristig nicht für DAB vorgesehen ist.
Bevor dort der Grünten versorgt, ist auch noch Weiler da ; geht relativ weit.kalu hat geschrieben: ↑Mo 19. Apr 2021, 15:29 Der Hoyerberg in Lindau wäre eine geeignete Funzel für die Abschaltung. Versorgt nur die Stadt Lindau (im Hinterland reicht der Grünten) und da hier am Bodensee die Schweizer ohnehin ihr UKW nächstes Jahr abschalten, wäre das die beste Region dafür.
BR, Antenne By, RSA ... Alles kommt mit 100% Empfang hier auf DAB+ an