Seite 1 von 2

UKW Bandscan im Harz

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 18:36
von planetradio
Anmerkung: Scan nur zwischen 100,0 und 107,9 gemacht

Die ersten beiden Bandscans sind zwischen Sonnenberg und Clausthal-Zellerfeld



von der "Magdeburger Hütte" in Richtung Clausthal-Zellerfeld Parkplatz auf der rechten Seite:

100,0 WDR 4 Münster
100,1 You FM
100,3 Radio 38, RDS
100,5 WDR 4, RDS
100,6 FFN Rosengarten
100,7 MDR Kultur Saalfeld
100,8 NDR 1 NDS, RDS
100,9 Antenne NDS Seesen
101,0 Radio Brocken Dequede
101,1 Radio Bob Kaltenkirchen
101,2 HR 3, RDS
101,3 Antenne MV Schwerin
101,4 Radio SAW, RDS
101,5 R.SH Kaltenkirchen
101,6 BFBS Germany Herford
101,7 FFN Visselhövede
101,9 FFN, RDS
102,0 DLF Magdeburg
102,1 WDR 2 Olsberg
102,2 FFN Neuhaus
102,4 FFN, RDS
102,6 NDR 2, RDS
102,7 FFN Dannenberg
102,8 FFN Göttingen
102,9 R.SH Kaltenkirchen
103,1 FFN Braunschweig, RDS
103,2 HR 4
103,3 DLF
103,5 DLF, RDS
103,7 FFH
103,8 Antenne NDS, RDS
104,0 Radio 21 Holzminden
104,1 Radio 21 Braunschweig, RDS
104,2 Antenne NDS Visselhövede
104,3 HR 4
104,4 NDR Kultur, RDS
104,5 Landeswelle
104,6 Radio Okerwelle
104,7 1 Live Nordhelle
104,8 Osradio 104,8
104,9 Radio 21
105,0 N-Joy Damme
105,1 Antenne NDS Rosengarten und FFH Meißner
105,2 Sputnik
105,3 Radio Tonkuhle Hildesheim
105,5 1 Live, RDS
105,6 Jump Saalfeld
105,7 Antenne
105,8 Radio 21 Hildesheim
105,9 Antenne NDS Osnabrück
106,0 Antenne NDS Göttingen
106,1 Antenne NDS Dannenberg
106,3 Antenne NDS, RDS
106,5 Radio Sauerland
106,6 Radio Lippe, RDS
106,7 Antenne NDS HMÜ
106,8 Rock Antenne Hamburg
106,9 Antenne NDS Braunschweig
107,0 1 Live Olsberg
107,1 SR Göttingen
107,2 Rockland Sachsen-Anhalt Schneidlingen
107,3 Ostseewelle Schwerin
107,4 MDR Kultur
107,5 DLF Uelzen, RDS
107,6 Antenne Thüringen Saalfeld
107,7 FFH
107,8 MDR Kultur, RDS
107,9 1 Live Münster

Magdeburger Hütte:

100,0 Radio PSR Chemnitz
100,1 You FM Kassel, RDS
100,2 Antenne Thüringen, Erfurt
100,3 Radio 38, RDS
100,5 WDR 4, RDS
100,6 FFN Rosengarten
100,7 FFN HMÜ
100,8 NDR 1 NDS
100,9 FFH
101,0 Radio Brocken Dequede
101,2 HR 3
101,4 Radio SAW, RDS
101,6 Jump Wittenberg
101,7 HR 4, RDS
101,8 WDR 2 Ederkopf
101,9 FFN, RDS
102,1 WDR 2 OLsberg
102,2 Antenne Thüringen
102,3 You FM
102,4 FFN, RDS
102,5 HR 4
102,6 NDR 2, RDS
102,7 FFN Dannenberg und Antenne Thüringen Sonneberg
102,8 FFN
102,9 RPR 1 Bad Marienberg
103,1 FFN
103,2 HR 4, RDS
103,3 DLF
103,5 DLF, RDS
103,6 MDR 1 Thüringen Saalfeld
103,7 FFH, RDS
103,8 Antenne
103,9 Antenne Thüringen
104,0 MDR Kultur Wittenberg
104,1 WDR 4 Olsberg, RDS
104,2 Landeswelle Thüringen, RDS
104,3 HR 4
104,4 NDR Kultur
104,5 Landeswelle Thüringen Keula, RDS
104,6 Radio Okerwelle Braunschweig
104,7 1 Live Nordhelle
104,8 HR 1, RDS
104,9 Radio 21 Hannover
105,1 FFH, RDS
105,3 B 5 aktuell
105,5 1 Live, RDS
105,6 Jump Saalfeld
105,7 Antenne NDS
105,8 Radio 21 Hildesheim
105,9 FFH
106,0 Antenne NDS Göttingen
106,1 D-Kultur Olsberg
106,2 HR 3
106,3 Antenne NDS, RDS
106,5 Radio Sauerland, RDS
106,6 Antenne Brandenburg
106,7 Antenne NDS, RDS
106,8 FFH Driedorf
106,9 Antenne NDS Braunschweig
107,0 1 Live Olsberg
107,1 Stadtradio Göttingen, RDS
107,2 1 Live Ederkopf
107,3 HR 4
107,4 ??? 2 Sender - Pop Musik ?
107,5 HR-Info Kassel
107,6 Antenne Thüringen Saalfeld
107,7 FFH
107,8 MDR Kultur, RDS
107,9 Bayern Klassik

Von Sonnenberg nach Sankt Andreasberg
Erster Parkplatz auf der rechten Seite (in einer Kurve) mit Blick auf den Brocken

100,0 Radio PSR Chmenitz
100,1 Radio SAW Magdeburg
100,2 RBB Kultur Belzig
100,3 Radio 38, RDS
100,4 D-Kultur Leipzig
100,5 WDR 4
100,6 Flux FM Berlin
100,7 MDR Kultur Saalfeld
100,8 MDR Sachsen-Anhalt Halle
100,9 FFH
101,0 Radio Brocken Dequede, RDS
101,2 HR 3
101,4 Radio SAW, RDS
101,6 Jump Wittenberg
101,7 HR 4, RDS
101,8 MDR Sachsen Oschatz
101,9 FFN Barsinghausen und Antenne Bayern
102,0 DLF Magdeburg
102,1 WDR 2 Olsberg
102,2 Antenne Thüringen
102,4 FFN, RDS
102,6 RBB Fritz Berlin
102,7 FFN Dannenberg
102,8 FFN Göttingen
102,9 Radio PSR Leipzig, RDS
103,1 FFN
103,2 HR 4
103,3 DLF
103,5 DLF, RDS
103,6 MDR Thüringen
103,7 FFH, RDS
103,8 Antenne NDS Barsinghausen
103,9 Antenne Thürigen Dingelstädt, RDS
104,0 MDR Kultur Wittenberg, RDS
104,1 Radio 21
104,2 Landeswelle Thüringen, RDS
104,3 BB Radio Pritzwalk
104,4 Sputnik Halle, RDS
104,5 Landeswelle Thüringen
104,6 Radio Okerwelle Braunschweig
104,7 Antenne Thüringen Kulpenberg
104,8 HR 1
104,9 Radio SAW Leipzig
105,0 Sputnik Salzwedel
105,1 FFH, RDS
105,3 B 5 aktuell
105,4 RTL Chemnitz
105,5 1 Live
105,6 Jump Saalfeld
105,7 Radio Brocken
105,9 MDR Aktuell Oschatz
106,0 Antenne NDS Göttingen
106,1 Antenne NDS Dannenberg
106,3 Antenne NDS, RDS
106,5 MDR Sachsen-Anhalt Leipzig
106,6 Antenne Brandenburg
106,7 Landeswelle Thüringen Sonneberg
106,9 Antenne NDS Braunschweig
107,1 Stadtradio Göttingen
107,2 1 Live Ederkopf
107,3 HR 4
107,4 MDR Kultur Magdeburg, RDS
107,5 BB Radio Berlin
107,6 Antenne Thüringen
107,8 MDR Kultur, RDS

Re: UKW Bandscan im Harz

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 20:10
von Klaus-Peter
Der Harz ist immer für Überraschungen beim Radioempfang gut. 2004 war ich in Braunlage gewesen, dort gingen sogar kleine Sender aus Leipzig problemlos. Bei Osterode waren die Programme des BR mit RDS zu empfangen und in Hahnenklee war Torfhaus abgeschattet, so daß ich auf BS und GÖ ausweichen musste.

Re: UKW Bandscan im Harz

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 22:53
von B.Zwo
Warum wurden die Frequenzen unterhalb von 100 Mhz ausgelassen?

Re: UKW Bandscan im Harz

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 22:59
von planetradio
Zeitmangel

Wenn ich nochmal dort sein sollte, werde ich den Rest noch abscannen

Re: UKW Bandscan im Harz

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 08:56
von radio56
Tolle Logs. Sonnenberg : kein ENNO, Radio FREI oder Teddy aus Kassel?? Magdeburger Hütte scheint interessant zu sein, Sonnenberg scheint eigentlich der einzigste(?) Ort zu sein wo Torfhaus ausgeblendet wird und eigentlich auch fast alles aus Ri Norden.

Re: UKW Bandscan im Harz

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 14:28
von B.Zwo
Klaus-Peter hat geschrieben: Mi 31. Mär 2021, 20:10] Bei Osterode waren die Programme des BR mit RDS zu empfangen
Im Oberharz bekommt man je nach Standort den BR vom Ochsenkopf oder vom Kreuzberg auf UKW besser. In Sankt Andreasberg oberhalb hat man früher das Fernsehen vom BR auf Kanal 49 empfangen können obwohl da auch das ZDF vom Brocken sendete :eek:

Re: UKW Bandscan im Harz

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 14:38
von planetradio
B.Zwo hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 14:28

In Sankt Andreasberg oberhalb hat man früher das Fernsehen vom BR auf Kanal 49 empfangen können :eek:
Daher hatte ich beim 10A Unterfranken 5 Balken

Re: UKW Bandscan im Harz

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 16:16
von Mc Jack
B.Zwo hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 14:28
Klaus-Peter hat geschrieben: Mi 31. Mär 2021, 20:10] Bei Osterode waren die Programme des BR mit RDS zu empfangen
Im Oberharz bekommt man je nach Standort den BR vom Ochsenkopf oder vom Kreuzberg auf UKW besser. In Sankt Andreasberg oberhalb hat man früher das Fernsehen vom BR auf Kanal 49 empfangen können obwohl da auch das ZDF vom Brocken sendete :eek:
Och, im oberen Teil von St. Andreasberg gingen so einige Dritte. Hessen 3 sowieso, West 3 mindestens 1x vom Sender Eggegebirge, dazu eben das BayFS auf K49 (vor der Aufschaltung des ZDF auf dem Brocken ziemlich sicher) und angeblich war sogar Südwest 3 irgendwie möglich, woher auch immer. Nach der Wende dann noch der MDR. Wenn nicht vom Brocken, dann vom Inselsberg. Interessanterweise sah man nie die entsprechenden Antennen auf den Dächern. Nicht selten waren es nur sehr kleine Antennen für den örtlichen TVU oder Brocken/Torfhaus, wenn es denn ging.
Der Hauptgrund werden die teils abartigen Herbststürme im Oberharz gewesen sein, die so ziemlich jede größere Antennengruppe vom Dach geholt hätten. Ein weiterer Grund waren sicherlich die Kosten für solche Aufbauten, ggf. noch örtliche Bauvorschriften.
Achja, Schnee gab es ja damals auch noch wie sonstwas. ;-)

BTW: Ich habe es leider nie geschafft zu überprüfen, ob dort oben private TV-Programme zu empfangen waren und wenn, dann woher. Göttingen könnte ich mir vorstellen, Söhrewald auch. Ich weiß nur nicht, ob die Kanäle da oben wirklich frei waren. Mit dieser Frage bin ich leider 20 Jahre zu spät dran.

Re: UKW Bandscan im Harz

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 16:23
von Mc Jack
@planetradio:
Bei dem Scan unterhalb der Magdeburger Hütte in Richtung CLZ bin ich über die 100,3 gestolpert.
Ganz sicher, dass es planet war und nicht Radio 38 vom Drachenberg? Die Stelle ist sehr nordexponiert und vermutlich besteht sogar quasi-Sichtkontakt zum Drachenberg.
Ich will es nicht anzweifeln, aber planet habe ich dort noch nie geschafft..

Re: UKW Bandscan im Harz

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 16:28
von planetradio
Mc Jack hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 16:23 @planetradio:
Bei dem Scan unterhalb der Magdeburger Hütte in Richtung CLZ bin ich über die 100,3 gestolpert.
Ganz sicher, dass es planet war und nicht Radio 38 vom Drachenberg? Die Stelle ist sehr nordexponiert und vermutlich besteht sogar quasi-Sichtkontakt zum Drachenberg.
Ich will es nicht anzweifeln, aber planet habe ich dort noch nie geschafft..
Danke für den Hinweis.

Ich werde es im Video nochmal überprüfen

Re: UKW Bandscan im Harz

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 16:50
von planetradio
100,3 ist korrigiert

Re: UKW Bandscan im Harz

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 16:52
von planetradio
direkt vor mir war die Bushaltestelle

an dieser Stelle enstand der Bandscan "Magdeburger Hütte"

Re: UKW Bandscan im Harz

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 16:54
von planetradio
vom Parkplatz bei Sonnenberg aus

Torfhaus und Brocken

Re: UKW Bandscan im Harz

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 16:56
von planetradio
von "Magdebuger Hütte" 100m weiter in Richtung Clausthal-Zellerfeld

Re: UKW Bandscan im Harz

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 17:55
von radio56
letztes Foto ist daß der Parkplatz Ri Sonnenberg? Aber Parkplätze sehen ja fast alle gleich aus :)