Seite 1 von 2

analoges Fernsehen heutzutage in Europa?

Verfasst: So 12. Jul 2020, 16:33
von manu_2000
Kurze Frage an alle:

Gibt es heutzutage (2020) noch analoges Fernsehen in irgendeinem Land in Europa oder im nahen Osten?

Re: analoges Fernsehen heutzutage in Europa?

Verfasst: So 12. Jul 2020, 16:46
von _Yoshi_
Ich denke mal auf den Balkan sowie Griechenland und Türkei.
Ich weis nicht ob offiziell oder als Piratenstationen.

Re: analoges Fernsehen heutzutage in Europa?

Verfasst: So 12. Jul 2020, 16:52
von Scrat
Bosnien sendet fröhlich weiter in analoger Technik. Kann man zb. an den Plitvicer Seen nah an der Kroatisch- Bosnischen Grenze ganz gut beobachten.

Re: analoges Fernsehen heutzutage in Europa?

Verfasst: So 12. Jul 2020, 20:10
von andimik
Meines Wissens nach ist in Bosnien und in der Türkei überhaupt kein digitales terrestrisches Fernsehen on air.

Griechenland führt auf Satellit seine Sender fix und fertig zu, ob irgendwo trotzdem noch was analog ist, weiß ich nicht, aber weil die in der EU sind, kann ich mir das auch nicht vorstellen.

Re: analoges Fernsehen heutzutage in Europa?

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 00:27
von GLS
In einigen deutschen Kabelnetzen, etwa von Vodafone, gibt es noch analoges Fernsehen (und in manchen sogar ausschließlich!). Das sind kleine Netze, die nicht über eine Glasfaserleitung versorgt werden.

Re: analoges Fernsehen heutzutage in Europa?

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 02:59
von elchris
GLS hat geschrieben: Mo 13. Jul 2020, 00:27 In einigen deutschen Kabelnetzen, etwa von Vodafone, gibt es noch analoges Fernsehen (und in manchen sogar ausschließlich!). Das sind kleine Netze, die nicht über eine Glasfaserleitung versorgt werden.
Werden laut Vodafone betrieben solange Kostendeckung besteht - sprich: Sobald eine Reparatur nötig wird, wars das. Lohkirchen (mein bekanntestes Beispiel) müsste mittlerweile abgeschalten sein, Oberbergkirchen hängt nun am Kopf Mühldorf.

Re: analoges Fernsehen heutzutage in Europa?

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 09:48
von DB1BMN
Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr nach Croation fahren und mit dem SDR auch noch das analoge Fernsehen dokumentieren.
Doch dann kamm "Rona". :-(

Re: analoges Fernsehen heutzutage in Europa?

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 12:36
von Frankfurt
andimik hat geschrieben: So 12. Jul 2020, 20:10 Meines Wissens nach ist in Bosnien und in der Türkei überhaupt kein digitales terrestrisches Fernsehen on air.

Griechenland führt auf Satellit seine Sender fix und fertig zu, ob irgendwo trotzdem noch was analog ist, weiß ich nicht, aber weil die in der EU sind, kann ich mir das auch nicht vorstellen.
Kann man das als Multistream unverschlüsselt empfangen ?

Re: analoges Fernsehen heutzutage in Europa?

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 13:10
von andimik
Nein, ist nicht Multistream. Teilweise verschlüsselt. Auf 39 Ost und 3 Ost.

Re: analoges Fernsehen heutzutage in Europa?

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 20:21
von GLS
elchris hat geschrieben: Mo 13. Jul 2020, 02:59 Werden laut Vodafone betrieben solange Kostendeckung besteht - sprich: Sobald eine Reparatur nötig wird, wars das. Lohkirchen (mein bekanntestes Beispiel) müsste mittlerweile abgeschalten sein, Oberbergkirchen hängt nun am Kopf Mühldorf.
Ja, so ist es wohl. Nur kleine Korrektur: Oberbergkirchen ist ja der Ort, der vom Netz Lohkirchen versorgt wurde, und dort ist es abgeschaltet. An Mühldorf wurde Schwindegg angeschlossen.

Aber in Bayern ist es wirklich so, dass Vodafone in jedem mir bekannten Netz analog abgeschaltet hat. Da haben sie die Vorgaben des Gesetzgebers exakt umgesetzt. Nur in Schnelldorf kenne ich die Belegung nicht, denn das kommt von Vodafone West (in dem Fall: KabelBW).

Angespielt habe ich mit meiner Bemerkung der ausschließlich analogen Netzen auf Rheinland-Pfalz, wo es noch zahlreiche solche Netze gibt...

Re: analoges Fernsehen heutzutage in Europa?

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 20:27
von Chris_BLN
GLS hat geschrieben: Mo 13. Jul 2020, 00:27 In einigen deutschen Kabelnetzen, etwa von Vodafone, gibt es noch analoges Fernsehen (und in manchen sogar ausschließlich!). Das sind kleine Netze, die nicht über eine Glasfaserleitung versorgt werden.
Und sowas bucht anno 2020 jemand, der noch klar bei Verstand ist? Solche Netze glänzen dann ja vermutlich auch durch Abwesenheit von attraktiven Internetangeboten. Nein, von Internetangeboten überhaupt.

Re: analoges Fernsehen heutzutage in Europa?

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 20:54
von Yoshi
Gibt auch bei Vodafone Digitale Netze die ein sehr dürftiges Angebot haben. Teilweise 1:1 via Astra
auf DVB-C umgesetzt. Durfte ich vor einiger Zeit mal bewundern.

Re: analoges Fernsehen heutzutage in Europa?

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 10:05
von Wolfgang R
Chris_BLN hat geschrieben: Mo 13. Jul 2020, 20:27
GLS hat geschrieben: Mo 13. Jul 2020, 00:27 In einigen deutschen Kabelnetzen, etwa von Vodafone, gibt es noch analoges Fernsehen (und in manchen sogar ausschließlich!). Das sind kleine Netze, die nicht über eine Glasfaserleitung versorgt werden.
Und sowas bucht anno 2020 jemand, der noch klar bei Verstand ist? Solche Netze glänzen dann ja vermutlich auch durch Abwesenheit von attraktiven Internetangeboten. Nein, von Internetangeboten überhaupt.
Es gibt in manchen historischen Altstädten ein Aussenantennenverbot, das nur mit der Ersatzleistung des Kabels aufrecht erhalten werden kann. Auch gab es Neubausiedlungen, in denen man per Bebauungsplan Aussenantennen verbot.

Das hat teilweise größere Auswirkungen, als man denkt, die da mit Vodafone, der ehemaligen KDG, Rechtsnachfolger der DBP Telekom getroffen wurden. Damals war analog Stand der Technik.

Wo es auch noch analog gibt: In diversen Kurhäusern, Krankenhäusern und Hotels.

Nicht schlecht überrascht war ich, als ich letztes Wochenende in meinem Hotelzimmer einen alten Röhrenfernseher stehen sah. "Der wird wohl nur noch ein Rauschbild zeigen, denn die analog-Abschalttafeln sind mittlerweile weg". Dazu muss man wissen, dass dieser Ort, in dem ich übernachtete, eigentlich komplett durch ex-KabelBW erschlossen ist.

Zu meinem Erstaunen lief dort in feisten PAL das vor Ort von Astra per CAS90 abgegriffene DVB-S Signal, auch ein UKW-Dipol zur Einspeisung des örtlichen Angebot hat man installiert. Stammt wohl noch aus der Zeit der Astra analog-Abschaltung, denn heute würde kein normaler Mensch mehr sowas installieren. Viele Umsetzerkassetten waren zudem abgestürzt und zeigten nur noch Schwarzbild. Die Röhrenkisten gehen doch irgendwann mal kaputt und ein rein analoges Angebot am HD-Flachmann sieht sehr bescheiden aus.

Da sind wir wieder bei Thema Krankenhaus, wo das analog aufbereitete Angebot, welches aus sage und schreibe 8 Sendern + Gottesdienstkanal + Hauskanal auf den mittlerweile überhall vorhandenen Flachmännern fleissig vor sich hingrieselt. Natürlich alles von Letterbox per Auto-Zoom aufgezoomt, sieht furchtbar aus. Klassische Fehlentscheidung.

Wolfgang

Re: analoges Fernsehen heutzutage in Europa?

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 11:48
von DXHR
andimik hat geschrieben: So 12. Jul 2020, 20:10 Meines Wissens nach ist in Bosnien [...] überhaupt kein digitales terrestrisches Fernsehen on air.
Stimmt nicht.

Folgende Transmitter senden MUX1-BIH (BHRT, FTV, RTRS)
  • Sarajevo/Hum
  • Sarajevo/Trebević 1
  • Mostar/Fortica
  • Mostar/Planinica
Und folgende Transmitter senden MUX1-BIH B (BHRT, FTV, RTRS)
  • Banja Luka/Integral-RTV Dom
  • Kozara/Lisina

Re: analoges Fernsehen heutzutage in Europa?

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 15:41
von andimik
Aha danke, wieder was gelernt. :spos: