NXP TEF6686 auf Arduino
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Chip version TEF 6686A (205) is better than TEF 6686 (102) .
These are the markings on the chip itself, so 8605 is 6686A, i.e. version 205, and 8602 is 6686, i.e. version 102.
These are the markings on the chip itself, so 8605 is 6686A, i.e. version 205, and 8602 is 6686, i.e. version 102.

Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Ich habe mir das tolle Teil jetzt endlich auch bestellt.
Mal sehen, wann es ankommt und ob die Antenne direkt abbricht. Werde mir jedenfalls direkt eine Ersatzantenne kaufen

HN
Lieblingssender: SWR1 RP, SWR3
Lieblingssender: SWR1 RP, SWR3
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Vielen herzlichen Dank für den Tipp! Die Antenne ist der Hammer. Holt bei mir im Durchschnitt +10dBf raus im Vergleich zu meiner selbstgemachten Dipol.Cha hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2023, 13:44Ich hab seit Anfang des Jahres folgendes Teleskop-Dipol im stationären Gebrauch:
https://www.amazon.de/Axing-TZA-6-00-Te ... rimary_new
Liefert bei mir echt gute Ergebnisse am SDR-Stick.
Blöd ist nur, dass das Einstellen der Antenne bzw. des Winkels sehr schwergängig ist. Ich hab daher einmalig die Antenne V-förmig ausgerichtet und schiebe nur die Elemente ein, wenn ich sie aufräumen möchte.
Schade nur, dass die Teleskope ein bisschen kurz sind, würde die gerne um paar cm verlängern.
Du sagst du hast sie in einem V ausgerichtet, inwiefern ist das besser als sie komplett auszustrecken?
Standort: Wien, Österreich
Empfänger: Airspy HF+ Discovery, TEF6686 Portable, Dual MCR 200
Empfänger: Airspy HF+ Discovery, TEF6686 Portable, Dual MCR 200
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
The dipole position and length change depending on the frequency and polarization of the receiving wave at the micro location.
When a person uses google, he can save a lot of money...
US $1.03 41%OFF | Mini Digital TV Antenna for TV/ Digital Television / FM Radio, Telescopic Antenna Replacement for FM Radio
https://a.aliexpress.com/_mtjO4m2
When a person uses google, he can save a lot of money...
US $1.03 41%OFF | Mini Digital TV Antenna for TV/ Digital Television / FM Radio, Telescopic Antenna Replacement for FM Radio
https://a.aliexpress.com/_mtjO4m2

Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Hvala lipa na odgovoru, I have the same dipole you posted at home, but cannot mount it anywhere and the reception isn't the same as with the one from Cha.ArthurSRB hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 23:08 The dipole position and length change depending on the frequency and polarization of the receiving wave at the micro location.
When a person uses google, he can save a lot of money...
US $1.03 41%OFF | Mini Digital TV Antenna for TV/ Digital Television / FM Radio, Telescopic Antenna Replacement for FM Radio
https://a.aliexpress.com/_mtjO4m2
Oh and AliExpress currently doesn't deliver to Austria

Standort: Wien, Österreich
Empfänger: Airspy HF+ Discovery, TEF6686 Portable, Dual MCR 200
Empfänger: Airspy HF+ Discovery, TEF6686 Portable, Dual MCR 200
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Open λ/2 dipole 150 cm - my project - very resonant to reception 87.5-100 MHz (better than a factory made antenna)

Two al. tubes 91 cm long (reflector of old VHF Yagi antenna) diameter ∅ 8 mm and distribution box for electrical
installations with 6 entries measuring 8x8 cm.
http://www.metalka-majur.com/en/article ... a-6-uvoda/
The contacts for the 75 ohm coax are located at 77-78 cm in length and the distance between the two poles are 50 mm.
For fixing the pipes used screws m 4x4 + nuts.Parts of the old log periodic antenna were used as the antenna carrier (70 cm).
Made for my a friend



Two al. tubes 91 cm long (reflector of old VHF Yagi antenna) diameter ∅ 8 mm and distribution box for electrical
installations with 6 entries measuring 8x8 cm.
http://www.metalka-majur.com/en/article ... a-6-uvoda/
The contacts for the 75 ohm coax are located at 77-78 cm in length and the distance between the two poles are 50 mm.
For fixing the pipes used screws m 4x4 + nuts.Parts of the old log periodic antenna were used as the antenna carrier (70 cm).
Made for my a friend




Zuletzt geändert von ArthurSRB am Fr 10. Mär 2023, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Looks promising but I'm not allowed to mount the antenna this way on my balcony.ArthurSRB hat geschrieben: ↑Fr 10. Mär 2023, 00:13 Open λ/2 dipole 150 cm - my project - very resonant to reception 87.5-100 MHz (better than a factory made antenna)
![]()
Two al. tubes 91 cm long (reflector of old VHF Yagi antenna) diameter ∅ 8 mm and distribution box for electrical
installations with 6 entries measuring 8x8 cm.
http://www.metalka-majur.com/en/article ... a-6-uvoda/
The contacts for the 75 ohm coax are located at 77-78 cm in length and the distance between the two poles are 50 mm.
For fixing the pipes used screws m 4x4 + nuts.Parts of the old log periodic antenna were used as the antenna carrier (70 cm).
Made for my frend![]()
![]()
![]()
![]()

Standort: Wien, Österreich
Empfänger: Airspy HF+ Discovery, TEF6686 Portable, Dual MCR 200
Empfänger: Airspy HF+ Discovery, TEF6686 Portable, Dual MCR 200
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Für UKW-Empfang ist die Länge der Teleskope mit 75cm völlig ausreichend…DXHR hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 22:23 Vielen herzlichen Dank für den Tipp! Die Antenne ist der Hammer. Holt bei mir im Durchschnitt +10dBf raus im Vergleich zu meiner selbstgemachten Dipol.
Schade nur, dass die Teleskope ein bisschen kurz sind, würde die gerne um paar cm verlängern.
Du sagst du hast sie in einem V ausgerichtet, inwiefern ist das besser als sie komplett auszustrecken?
QTH: Rostock Mitte
RX:Yamaha DAB TunerT-D500, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+,Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Sjef Verhoeven PE5PVB expressed his support in writing for the continued development of his software in the version DX Belgrade !
This is an old recording,you will be informed about future changes in time...
https://dxbeograd.blogspot.com/2023/03/ ... grade.html

This is an old recording,you will be informed about future changes in time...

https://dxbeograd.blogspot.com/2023/03/ ... grade.html

Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Great to hear! 

Standort: 10E14 / 51N49, 360m ü. N.N., LdKr. Osterode/Harz
UKW-FM PORTABEL: Verschiedene TEF6686 Tuner , 9-ELE. Eigenbau nach P.Körner, 9.2 nach Körner von Antennenland
DAB+ : Roberts expression mit Teleskopantenne
UKW-FM PORTABEL: Verschiedene TEF6686 Tuner , 9-ELE. Eigenbau nach P.Körner, 9.2 nach Körner von Antennenland
DAB+ : Roberts expression mit Teleskopantenne
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Mein Gerät ist soeben angekommen
. Und was soll ich sagen? Super!
Ich hab es in der Bundesliga Halbzeit kurz getestet und bin begeistert.
Heute Abend werde ich mal scannen hier in HN.

Ich hab es in der Bundesliga Halbzeit kurz getestet und bin begeistert.
Heute Abend werde ich mal scannen hier in HN.

HN
Lieblingssender: SWR1 RP, SWR3
Lieblingssender: SWR1 RP, SWR3
-
- Beiträge: 168
- Registriert: So 9. Sep 2018, 16:10
- Wohnort: Hamburg
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Gestern war ich mit dem TEF zum ersten Mal in Blankenese scannen. Leider gab es nach 20-30 Minuten Aussetzer. Offensichtlich war der Akku nicht aufgeladen, obwohl ich das Gerät am Abend vorher mit dem Ladekabel an das Netz angeschlossen hatte. Daher bin ich davon ausgegangen, dass es geladen war. Als ich zu Hause das Gerät wieder an das Netz angeschlossen habe, waren die Aussetzer wieder weg, so dass die fehlende Ladung der Grund für die Aussetzer war. Nun frage ich mich, wie ich das Gerät aufladen kann. Gibt es eine spezielle Taste oder einen bestimmten Menüpunkt, wo ich das einstellen kann? Woran erkenne ich, dass das Gerät geladen wird? Eine LED-Anzeige kann ich nirgends finden. Mein TEF ist die Version mit den drei Knöpfen.
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Eigentlich muss man da nichts machen, einfach anstöpseln.
Hast du das beiliegende Original-Ladekabel verwendet? Mit dem habe ich nie Probleme.
Ich hatte das TEF-Radio aber mal ans Ladekabel meines Smartphones gehängt und hatte danach den Eindruck, es hätte nicht geladen.
Umgekehrt lädt mein Smartphone nicht am Kabel, das dem TEF-Radio beilag.
Man denkt sich ja naiverweise, USB-C ist USB-C, aber anscheinend gibt es da einen Unterschied.
Hast du das beiliegende Original-Ladekabel verwendet? Mit dem habe ich nie Probleme.
Ich hatte das TEF-Radio aber mal ans Ladekabel meines Smartphones gehängt und hatte danach den Eindruck, es hätte nicht geladen.
Umgekehrt lädt mein Smartphone nicht am Kabel, das dem TEF-Radio beilag.
Man denkt sich ja naiverweise, USB-C ist USB-C, aber anscheinend gibt es da einen Unterschied.
Zuletzt geändert von Habakukk am So 19. Mär 2023, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Meiner (zwei Drehknöpfe und drei silberne Taster) hat eine Lade-LED. Einfach nur das Kabel anschließen und er läd. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das komplett anders ist.