BNetzA 08.05.2019
BNetzA 08.05.2019
Heute ist schon wieder eine neue Datei aufgetaugt. Ich fasse hier die beide updates von 2/5 und 8/5 zusammen für UKW:
HESSEN:
Gelöscht (K): 89,9 Friedberg 320W
NIEDERSACHSEN:
Neu (A): 107,6 Osnabrueck Schinkelturm (80616, 521742), 118m, 130m, 630W Vertikal, D 260-10
A -> KA: 97,1 Leer 320W
NORDRHEIN-WESTFALEN:
Neu (A): 97,4 Waltrop (72533, 513733), 55m, 53m, 500W, D 40-110, 130-170, 200-250
DÄNEMARK:
A -> KA: 89,9 Koege 160W
FRANKREICH:
A -> KA: 92,8 99,5 Rethel 500W
SLOWENIEN:
Neu (A): 103,0 Dreznica 100W
HESSEN:
Gelöscht (K): 89,9 Friedberg 320W
NIEDERSACHSEN:
Neu (A): 107,6 Osnabrueck Schinkelturm (80616, 521742), 118m, 130m, 630W Vertikal, D 260-10
A -> KA: 97,1 Leer 320W
NORDRHEIN-WESTFALEN:
Neu (A): 97,4 Waltrop (72533, 513733), 55m, 53m, 500W, D 40-110, 130-170, 200-250
DÄNEMARK:
A -> KA: 89,9 Koege 160W
FRANKREICH:
A -> KA: 92,8 99,5 Rethel 500W
SLOWENIEN:
Neu (A): 103,0 Dreznica 100W
QTH: Ootmarsum [NL]
UKW: Sony XDR-S3HD + 9.2 Körner, Ford Fiesta MK7 2010
DAB1: Dual DAB 4 (FS-2027-Venice 7), Pure Highway 300Di (ABB 4403.80)
DAB2: Philips AE9011/02 (FS-2027-Venice 7), SIRD 14 A2 (FS-2026-Venice 6.5)
http://www.dabmonitor.nl/
UKW: Sony XDR-S3HD + 9.2 Körner, Ford Fiesta MK7 2010
DAB1: Dual DAB 4 (FS-2027-Venice 7), Pure Highway 300Di (ABB 4403.80)
DAB2: Philips AE9011/02 (FS-2027-Venice 7), SIRD 14 A2 (FS-2026-Venice 6.5)
http://www.dabmonitor.nl/
-
- Moderator
- Beiträge: 226
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:42
- Wohnort: Gievenbeck, 14 km 268° vom Sender Münster-Baumberge
- Kontaktdaten:
Re: BNetzA 08.05.2019
Waltrop direkt neben Lünen? Finde ich abenteuerlich. Nördlich liegt auch noch Münster auf der 97.5, abgesehen vom SWR aus Süden. Wird man wohl mit scharfer Richtstrahlung arbeiten müssen. Und was soll dort hin? Vorstellen könnte ich mir Radio Vest, da der Sender in Waltrop tatsächlich nicht gut geht. Aber dann gleich 500 Watt?
Und 107.6 in OS? Was könnte dort noch hin? ffn, Antenne, Radio 21 und Radio OS sind schon da.
Und 107.6 in OS? Was könnte dort noch hin? ffn, Antenne, Radio 21 und Radio OS sind schon da.
Groetjes!
Der Geräte: DE-1103 (56-/80-kHz), Dual DAB4, Onkyo T-4970, Skoda Swing Delphi
Een grote fan van Nederlandse en Antillen-Radio. 538. SLAM. NPO. Radio ONE. Paradise FM. X104.3. Dolfijn FM. Etherpiraten.
Der Geräte: DE-1103 (56-/80-kHz), Dual DAB4, Onkyo T-4970, Skoda Swing Delphi
Een grote fan van Nederlandse en Antillen-Radio. 538. SLAM. NPO. Radio ONE. Paradise FM. X104.3. Dolfijn FM. Etherpiraten.
Re: BNetzA 08.05.2019
Waltrop wird wohl eher Lünen ersetzen, denke ich. Also Antenne Unna!
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
Re: BNetzA 08.05.2019
Aber Waltrop ist Kreis Recklinghausen, also Radio Vest, und der geht da nicht sonderlich gut. Evtl. gibt's demnächst auch noch was neues für Lünen, oder die 102,3 bekommt ein anderes Diagramm, weil Münster 102,2 weg ist.
Das Diagramm wundert mich auch. 40-110 und 130-170 zeigen zwischen Lünen und Selm sowie auf Brambauer (auch Lünen), Lünen selbst wird aber ausgespart. 200-250 zeigen eher auf Castrop.
Das Diagramm wundert mich auch. 40-110 und 130-170 zeigen zwischen Lünen und Selm sowie auf Brambauer (auch Lünen), Lünen selbst wird aber ausgespart. 200-250 zeigen eher auf Castrop.
Zuletzt geändert von Ruhrwelle am Mi 8. Mai 2019, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
-
- Moderator
- Beiträge: 226
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:42
- Wohnort: Gievenbeck, 14 km 268° vom Sender Münster-Baumberge
- Kontaktdaten:
Re: BNetzA 08.05.2019
Beides unterschiedliche Kreise. Lünen ist Unna, Castrop wiederum Recklinghausen. Daher vermute ich auch Radio Vest, da auch Castrop vom Quellberg ähnlich weit weg ist wie Waltrop und somit schon leichte Probleme hat.
Japhi hat mich allerdings auf die Idee gebracht, dass vielleicht tatsächlich an der 102.3 Schwerte was gedreht werden könnte, da die 102.2 aus Münster sicherlich für immer schweigen wird (das Band dort ist in dem Bereich einfach zu voll). Dann könnte die 97.4 an Vest gehen und Antenne Unna behält Schwerte und Selm. Alles noch Spekulatius, aber das wäre eine Möglichkeit.
Japhi hat mich allerdings auf die Idee gebracht, dass vielleicht tatsächlich an der 102.3 Schwerte was gedreht werden könnte, da die 102.2 aus Münster sicherlich für immer schweigen wird (das Band dort ist in dem Bereich einfach zu voll). Dann könnte die 97.4 an Vest gehen und Antenne Unna behält Schwerte und Selm. Alles noch Spekulatius, aber das wäre eine Möglichkeit.
Groetjes!
Der Geräte: DE-1103 (56-/80-kHz), Dual DAB4, Onkyo T-4970, Skoda Swing Delphi
Een grote fan van Nederlandse en Antillen-Radio. 538. SLAM. NPO. Radio ONE. Paradise FM. X104.3. Dolfijn FM. Etherpiraten.
Der Geräte: DE-1103 (56-/80-kHz), Dual DAB4, Onkyo T-4970, Skoda Swing Delphi
Een grote fan van Nederlandse en Antillen-Radio. 538. SLAM. NPO. Radio ONE. Paradise FM. X104.3. Dolfijn FM. Etherpiraten.
Re: BNetzA 08.05.2019
Das Diagramm ist 1:1 das gleiche wie jetzt in Lünen.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
-
- Beiträge: 2017
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:00
- Wohnort: Landkreis Hof
Re: BNetzA 08.05.2019
Wieso denn gelöscht?Gelöscht (K): 89,9 Friedberg 320W
-
- Beiträge: 2151
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:49
Re: BNetzA 08.05.2019
Ist die Antenne-Antenne nicht zufällig auf dem Schornstein des stillgelegten Steag-Kraftwerk? Die Frage ist, was verbirgt sich hinter den Koordinaten in Waltrop?
https://www.ruhrnachrichten.de/luenen/s ... 02541.html
Re: BNetzA 08.05.2019
Ok, das klingt dann einfach nach potentiellem Ersatz für Antenne Unna bei einem Abriss o.Ä.. Wo genau das Teil hinkommt weiß ich noch nicht.
Edit: Die Koordinaten zeigen knapp neben dieses Teil, was wie ein Mast aussieht:
https://maps.google.com/?q=51.625873,7.426281
Edit: Die Koordinaten zeigen knapp neben dieses Teil, was wie ein Mast aussieht:
https://maps.google.com/?q=51.625873,7.426281
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
-
- Moderator
- Beiträge: 226
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:42
- Wohnort: Gievenbeck, 14 km 268° vom Sender Münster-Baumberge
- Kontaktdaten:
Re: BNetzA 08.05.2019
Das ergibt natürlich Sinn, gerade wenn die Infrastruktur aus Lünen nichts vergleichbares hergibt. Ich bin dann mal gespannt, ob man es tatsächlich hinkriegt, wieder so scharf nach Norden auszublenden wie jetzt.
Momentan kommt in Münster nichts, aber auch gar nichts, aus Lünen an. Den Schutz für DLF Kultur (97.5 Münster) haben sie in Lünen exzellent hinbekommen.
Momentan kommt in Münster nichts, aber auch gar nichts, aus Lünen an. Den Schutz für DLF Kultur (97.5 Münster) haben sie in Lünen exzellent hinbekommen.
Groetjes!
Der Geräte: DE-1103 (56-/80-kHz), Dual DAB4, Onkyo T-4970, Skoda Swing Delphi
Een grote fan van Nederlandse en Antillen-Radio. 538. SLAM. NPO. Radio ONE. Paradise FM. X104.3. Dolfijn FM. Etherpiraten.
Der Geräte: DE-1103 (56-/80-kHz), Dual DAB4, Onkyo T-4970, Skoda Swing Delphi
Een grote fan van Nederlandse en Antillen-Radio. 538. SLAM. NPO. Radio ONE. Paradise FM. X104.3. Dolfijn FM. Etherpiraten.
Re: BNetzA 08.05.2019
Damit wäre der stärkste Lokalsender in Castrop weiterhin Radio Bochum, gefolgt von Radio 91.2 und Antenne Unna. Erst danach kommt der zuständige Lokalsender Radio Vest.
Antenne Unna hätte dann Einbußen in Werne. Ob das die nächste Funzel rechtfertigt?
Antenne Unna hätte dann Einbußen in Werne. Ob das die nächste Funzel rechtfertigt?
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
-
- Beiträge: 2151
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:49
Re: BNetzA 08.05.2019
Antenne Unna läuft schon aus Waltrop.
https://www.antenneunna.de/der-sender/f ... erung.html"Zum Hintergrund: Ohne vorherige Ankündigung hatte unser technischer Dienstleister die Sendeanlage am stillgelegten Steag-Kraftwerk in Lünen entfernt. Seitdem bedient das Unternehmen die Frequenz 97,4 MHz von einem improvisierten Standort in Waltrop."
Re: BNetzA 08.05.2019
Dies wird dann wohl die 4. Frequenz für Radio Osnabrück werden. ( Zur Versorgung des Nordkreises OS)NurzumSpassda hat geschrieben: ↑Mi 8. Mai 2019, 22:27
Und 107.6 in OS? Was könnte dort noch hin? ffn, Antenne, Radio 21 und Radio OS sind schon da.
Das Ziel war ja schon vor einiger Zeit formuliert worden, aber als frequenztechnisch schwierig eingeschätzt.
www.radiowoche.de/radio-osnabrueck-darf ... -ausbauen/
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1
unterwegs im TERRA.vita
mobil: PEAQ PDR 050-B-1
unterwegs im TERRA.vita
Re: BNetzA 08.05.2019
Als zusätzliche Frequenz zur 98,2 macht das aber eigentlich doch keinen Sinn. Die 107,6 hat ja nahezu das gleiche Strahlungsdiagramm wie die 98,2.
Soll die 98,2 vielleicht durch die etwas stärkere 107,6 ersetzt werden?
Alternativ würde mir Radio 21 einfallen, die ja mit der 95,3 eine ziemlich üble Funzel abbekommen haben. Die wären mit der 107,6 sicher besser bedient!
Soll die 98,2 vielleicht durch die etwas stärkere 107,6 ersetzt werden?
Alternativ würde mir Radio 21 einfallen, die ja mit der 95,3 eine ziemlich üble Funzel abbekommen haben. Die wären mit der 107,6 sicher besser bedient!
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)