UKW Funzeln

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Antworten
Thüringer

UKW Funzeln

Beitrag von Thüringer »

Da in Hessen jetzt mit den Neuaufschaltungen einiges geht wollte ich Fragen ob in Thüringen noch irgendwo Funzel frei sind oder sogar schon Senderplanungen sind ?
Lars vom Mars

Re: UKW Funzeln

Beitrag von Lars vom Mars »

Funzeln werden hier aber äußerst ungern geduldet! Die meisten aus dem Forum wollen diese Funzeln doch wegrationalisiert sehen! Damit mehr Luft für andere da ist! Da kommst Du und bittest um Funzeln, wenn das man gut geht!
WellenJäger

Re: UKW Funzeln

Beitrag von WellenJäger »

Ich bin auch sehr unzufrieden und zwar mit dem Empfang von SWR3 in der Koblenzer City. Besonders im neu eröffneten Glockenbergtunnel vor den Toren der Stadt bekomme ich die 91.60 nur mit Störungen und muß auf die fremde 94.80 umschalten. Aber auch in Teilen der Innenstadt muß ich den Linzer Fremdling dulden. Schlimm wird es erst, wenn ich die AF-Funktion aktiviere. Da wäre ich vor Schreck beinahe von der Straße abgekommen als ich in Metternich im Display auf einmal die 92.80 sah und der Suchlauf, der natürlich auf "loc" mit der unempfindlichsten Stufe gestellt ist, die 91.60 nicht mehr fand. Linz ist ja noch ok, aber die Frequenz der Wilden Wutzen muß nicht sein ;-) Deshalb muß eine Funzel für Koblenz her, damit keine Frequenz gewechselt werden muß, wenn man durch die Stadt fährt ;-)
alqaszar

Re: UKW Funzeln

Beitrag von alqaszar »

@WellenJäger:

Gib sofort die 94,8 wieder her! Das ist die Frequenz meiner Jugend, die hat bei Dir nichts suchen! Diese heilige Frequenz, zu besten Zeiten "der Kölner Bucht" gewidmet brachte mir Laufenberg und Litfasswelle, Anke Engelke und den Höllentrip bei Feinkost-Zipp, Elmi und die Radio-Show, Evi Seibert und...... ach ich will nicht mehr dran denken... die 94,8 gehört mir, nur mir!

Für jeden anderen bitte seine eigene Funzel!
Robert S.

Re: UKW Funzeln

Beitrag von Robert S. »

nee bloß keine funzeln mehr in thüringen,wir haben doch schon genug davon die den empfang anderer sender fast unmöglich machen.

EAWRC-Redaktion UKW/TV

Re: UKW Funzeln

Beitrag von EAWRC-Redaktion UKW/TV »

@Thüringer

Wenn du wüßtest,wo überall noch "Funzeln" geplant sind,schlackerst du nur noch mit den Ohren :D
Thüringer

Re: UKW Funzeln

Beitrag von Thüringer »

Dann geb die mal bescheid.
Longus

Re: UKW Funzeln

Beitrag von Longus »

Ich kenne das aus dem Urlaub im Bayerischen Wald, ständig war Bayern 3 auf einer anderen Frequenz zu empfangen - ständig gestört. Diese Probleme hat man hier in Norddeutschland absolut nicht. NDR 2 auf 92,1 mhz vom Harz kann man Richtung Süden bis nach Nordbayern hören, Richtung Westen bis nach NRW, im Norden fast bis Hamburg und früher bekam ich selbst noch in berlin NDR 2 auf 92,1 mhz vom Harz.
Robert S.

Re: UKW Funzeln

Beitrag von Robert S. »

EAWRC-Redaktion UKW/TV schrieb:
@Thüringer

Wenn du wüßtest,wo überall noch "Funzeln" geplant
sind,schlackerst du nur noch mit den Ohren :D
sind auch welche für südthüringen geplant so der raum sonneberg neuhaus`? ich würd mal behaupten meine gegend ist noch ,,funzelfrei,, wer weiß wie lange noch...

Ehemaliger User

Geloescht

Beitrag von Ehemaliger User »

[Beitrag auf Wunsch des Users entfernt.]
Frank S.

Re: UKW Funzeln

Beitrag von Frank S. »

Also hier gibt es Funzeln für BBC, MDR Info, D-Radio. Die sind alle notwendig, weil ich diese Sender überhaupt nicht (also S<1) hören könnte. Manchmal sind Funzeln also notwendig.
faro99
Beiträge: 126
Registriert: So 3. Mai 2020, 15:30

Re: UKW Funzeln

Beitrag von faro99 »

WellenJäger hat geschrieben: Mo 1. Sep 2003, 17:43 Ich bin auch sehr unzufrieden und zwar mit dem Empfang von SWR3 in der Koblenzer City. Besonders im neu eröffneten Glockenbergtunnel vor den Toren der Stadt bekomme ich die 91.60 nur mit Störungen und muß auf die fremde 94.80 umschalten. Aber auch in Teilen der Innenstadt muß ich den Linzer Fremdling dulden. Schlimm wird es erst, wenn ich die AF-Funktion aktiviere. Da wäre ich vor Schreck beinahe von der Straße abgekommen als ich in Metternich im Display auf einmal die 92.80 sah und der Suchlauf, der natürlich auf "loc" mit der unempfindlichsten Stufe gestellt ist, die 91.60 nicht mehr fand. Linz ist ja noch ok, aber die Frequenz der Wilden Wutzen muß nicht sein ;-) Deshalb muß eine Funzel für Koblenz her, damit keine Frequenz gewechselt werden muß, wenn man durch die Stadt fährt ;-)
Aber die 91,6 aus Koblenz hat nach Süden eine ungeheure Reichweite. Die bekomme ich in Stuttgart indoor fast rauschfrei rein!
Location: Nürnberg
Empfänger: Degen DE1103
planetradio
Beiträge: 2799
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: UKW Funzeln

Beitrag von planetradio »

Wow einen 17 Jahren alt thread raus gesucht. Erstmal entstauben.*hustel-hustel*
faro99
Beiträge: 126
Registriert: So 3. Mai 2020, 15:30

Re: UKW Funzeln

Beitrag von faro99 »

Nicht nur Staub, auch einige Spinnweben hab ich gefunden :D
Location: Nürnberg
Empfänger: Degen DE1103
Dudelsack
Beiträge: 1263
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:29
Wohnort: Marburg

Re: UKW Funzeln

Beitrag von Dudelsack »

planetradio hat geschrieben: Di 5. Mai 2020, 13:52 Erstmal entstauben.*hustel-hustel*
Ach, naja, mit (Fein)Staub kennt man sich in Stuttgart ja bestens aus. ;)
@faro99: Davon abgesehen, das des Wellenjägers Beitrag mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ironisch gemeint war, würde mich interessieren, in welchem Teil von Stuttgart du SWR 3 auf 91,60 MHZ so gut empfangen kannst.
Ja, es gibt Stellen in der Schwäbischen Landeshauptstadt, an denen Koblenz für die Entfernung noch sehr solide geht. Koblenz ist einer jener Standorte, die mich immer wieder erstaunen. Bei solchen Empfängen handelt es sich aber meist um Signale bis allenfalls O=3.
In so guter Qualität, wie Du sie beschreibst, kenne ich die 91,60 MHZ aber nur an Tropotagen, wo sie an meinem absolut favorisierten DX-Hügel dann schon gerne mal volles Rohr reinknallt. Zumindest mit dem Degen kann ihr dann auch der Nachbar von der 91,50 MHZ (übrigens nicht SWR aktuell, sondern Das Ding aus Mannheim) nichts anhaben.
QTH: Marburg
Stationär:
UKW:
Sony XDR S3HD
Blaupunkt Bremen MP74
Ant: 3H FM5 von Antennenland
DAB+:
TechniSat DIGITRADIO 3 VOICE
Mobil::
Degen DE1103(80/110 KHZ-Filter)
Sangean ATS909 (110/110 KHZ-Filter)
Soundmaster DAB 650SI
Antworten