Seite 1 von 1

Radio 96 / RTL

Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 05:14
von Mike
Angeblich soll Radio 96 nun doch ab Donnerstag weitersenden und nicht ins Hitradio RTL-Lager übergehen. Zum Jahreswechsel ist aber dann in der Tat geplant, Radio 96 einzustellen. Außerdem habe ich erfahren, daß die Antenne am Standort Karlsruhe für Hitradio RTL (101,8 MHz) spätestens zum Jahreswechsel von Richt- auf Rundstrahlung umgestellt wird. Bislang wird Richtung Osten nur mit ca. 0,5 kW gesendet, um den Sender Backnang (Radio Energy, ebenfalls 101,8 MHz) nicht zu gefährden. Da Energy aber die starke 100,7 MHz erhält, hat sich dieses Problem dann erledigt. Damit kann die Karlsruher 101,8 MHz auch weitgehend das Gebiet östlich von Karlsruhe, dass bislang die 100,7 bediente, mitversorgen. Für den Pforzheimer Talkessel gibt's dann zudem einen Füllsender auf 91,4 MHz.

Re: Radio 96 / RTL

Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 11:31
von Neutraler Beobachter
Würde auch Sinn machen, da die 96,8 sowieso überflüssig ist. Deren Sendegebiet deckt auch die 100,9 locker ab und zudem auch noch in Stereo und nicht Mono wie die 96,8. Ich denke es gibt aber auch noch Lizenzrechtliche Probleme.

Re: Radio 96 / RTL

Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 22:06
von Peter Schwarz
Es geht ja nicht um die Stillegung der Frequenz 96,8, da soll ja dann auch das neue
RTL-Radio laufen.
In der Tat war/ist die Versorgung durch die 96,8 lausig, da eben erstens der sendestandort zu tief liegt und zum zweiten HR2 auf 96,7 nochstört.
Zusammen mit den Reflexionen am Schwarzwald kein Hörgenuss, deshalb auch nur mono. Vor einigen Jahren wurde der sender auf vertikale Polarisation umgestellt. Ein ausführlichesDokumen dazu gab es auf der LfK-seite (mal nachschauen vielleicht ist s da sogar noch downzuloaden.)

Wenn die 101.8 erstmal vollen Dampf nachOsten gibt, gehen die trotzdem weiterhin locker bis vor die Tore Stuttgarts! Auch ohne 100,7!

Re: Radio 96 / RTL

Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 22:07
von Peter Schwarz
Es geht ja nicht um die Stillegung der Frequenz 96,8, da soll ja dann auch das neue
RTL-Radio laufen.
In der Tat war/ist die Versorgung durch die 96,8 lausig, da eben erstens der sendestandort zu tief liegt und zum zweiten HR2 auf 96,7 nochstört.
Zusammen mit den Reflexionen am Schwarzwald kein Hörgenuss, deshalb auch nur mono. Vor einigen Jahren wurde der sender auf vertikale Polarisation umgestellt. Ein ausführlichesDokumen dazu gab es auf der LfK-seite (mal nachschauen vielleicht ist s da sogar noch downzuloaden.)

Wenn die 101.8 erstmal vollen Dampf nachOsten gibt, gehen die trotzdem weiterhin locker bis vor die Tore Stuttgarts! Auch ohne 100,7!