Reichweite von Radio Dolomiti
Reichweite von Radio Dolomiti
Je nach Wetterlage ist die 88.85 von der Faltsch-Spitze von Radio Dolomiti auf der A95 zwischen Wolfratshausen und Murnau zu hören. Empfang sehr schlecht, da 88.7 BR Grünten stört und die 89.0 aus München auch noch stört.
Re: Reichweite von Radio Dolomiti
Mich wuerd mal interessieren, was die in der RDS-AF-Liste fuer diese Frequenz eingetragen haben. So weit ich weiss, kann man da keine krummen 05er Frequenzen eingeben. Ob da das RDS dann richtig schalten kann?
Ansonsten: gehen da auch andere Programme von Flatsch/Zirog?
Ansonsten: gehen da auch andere Programme von Flatsch/Zirog?
Re: Reichweite von Radio Dolomiti
Hi Andreas,
ja es gehen je nach Witterungsbedingungen in der Gegend noch Radio Maria auf der 104.8 rein, ziemlich eng mit B 5 vom kreuzeck auf der 104.9 und Radio Tirol auf der 105.4.
ja es gehen je nach Witterungsbedingungen in der Gegend noch Radio Maria auf der 104.8 rein, ziemlich eng mit B 5 vom kreuzeck auf der 104.9 und Radio Tirol auf der 105.4.
Re: Reichweite von Radio Dolomiti
Radio Dolomiti habe ich noch nie überhaupt in Münchner Gegend empfangen können. In Dachau kommt dagegen auf 105,4 MHz Radio Tirol mit RDS und bester Qualität rein. Die Frequenz 88.85 habe ich bislang überhaupt erst ab Jenbach in Tirol, sowie in Garmisch-Partenkirchen gehört.
Re: Reichweite von Radio Dolomiti
Ich habe den Sender schon mal auf der Alb empfangen, kurz vor Ulm, allerdings nur in bescheidener Qualität und mit DX-Ausrüstung.
Besser gingen ERF 102.2, Antenne 100.8 und vor allem 104.8 R. Maria! Letzterer sogar mit RDS!
Besser gingen ERF 102.2, Antenne 100.8 und vor allem 104.8 R. Maria! Letzterer sogar mit RDS!
Re: Reichweite von Radio Dolomiti
@Michael: Wie sieht's denn in Dachau mit der 91.1 von Radio Tirol aus? Kommt die noch rein, oder dominiert hier SWR2 aus Aalen?
Re: Reichweite von Radio Dolomiti
Die 91.1 von Radio Tirol ist überhaupt in Dachau nicht zu empfangen. Ich habe diese Frequenz in Tirol überhaupt erst hören können. Hier dominiert, wenn möglich überhaupt nur SWR 2 aus Aalen.
Re: Reichweite von Radio Dolomiti
In Olching (speziell Ortsteil Geiselbullach) kannst Du die 91.1 noch hören. Dort gibt es tatsächlich
ein paar wenige Stellen, an denen SWR2 nicht oder zumindest schwächer durchkommt.
Die 105.4 geht an diesen Stellen natürlich auch besonders gut, mit RDS, nur halt leider in Mono.
ein paar wenige Stellen, an denen SWR2 nicht oder zumindest schwächer durchkommt.
Die 105.4 geht an diesen Stellen natürlich auch besonders gut, mit RDS, nur halt leider in Mono.
Re: Reichweite von Radio Dolomiti
also im Münchner Norden (Moosach) geht R.Tirol auf der 105,4 ganz passabel bis auf ein paar Empfangsschwankungen. Auf der 91,1 ist SWR2 zu hören, jedoch etwas gestört, evtl. lässt sich dahinter R.Tirol vermuten, vielleicht ists aber nur 91,0 BR3, dass hier ziemlich stark einfällt.
88.85&Co haben noch nie funktioniert.
88.85&Co haben noch nie funktioniert.
Re: Reichweite von Radio Dolomiti
Stimmt München 88.85 geht nicht, aber auf diesem Autobahnabschnitt A 95 von Wolfratshausen bis Murnau, aber ein genuss is es net.
Re: Reichweite von Radio Dolomiti
Etwas südlich von Starnberg (Westufer) solltet ihr mal probieren: Dort geht 88,85, 91,1, 98,7, 100,8, 102,2, 104,8, 105,4 in teilweise guter Qualität. Besonders erstaunlich habe ich gefunden, daß sogar ERF auf 102,2 trotz der 102,3 von B4, das immerhin mehr als Ortssenderstärke hat, durchkommt. Früher ging noch 102,8 (trotz 102,7), bzw. zuvor 103,0.
So richtig lustig habe ich diese Programme nie gefunden, zum einen war ich zur besten Zeit der Programme aus Italien nie in besagtem Gebiet, zum anderen stört(e) es die SWR(F)-Programme vom Grünten, die ich, besonders bei Nachrichten, dem BR durchaus öfter vorgezogen habe (natürlich ist der SWR inzwischen genauso Müll wie der BR, da kann SWR1BW auch nicht darüber hinwegtäuschen). Andere Frage zu Italien: Als ich letzte Jahr in Florenz war konnte ich ein Programm namens "Radio Rock FM" (oder so ähnlich) hören. Ist da jemanden bekannt, ob das auch in Südtirol verbreitet wird? Manowar, Gamma Ray oder Children of Bodom am Nachmittag gibt's nämlich leider bei uns nur von der eigenen CD-Sammlung...
So richtig lustig habe ich diese Programme nie gefunden, zum einen war ich zur besten Zeit der Programme aus Italien nie in besagtem Gebiet, zum anderen stört(e) es die SWR(F)-Programme vom Grünten, die ich, besonders bei Nachrichten, dem BR durchaus öfter vorgezogen habe (natürlich ist der SWR inzwischen genauso Müll wie der BR, da kann SWR1BW auch nicht darüber hinwegtäuschen). Andere Frage zu Italien: Als ich letzte Jahr in Florenz war konnte ich ein Programm namens "Radio Rock FM" (oder so ähnlich) hören. Ist da jemanden bekannt, ob das auch in Südtirol verbreitet wird? Manowar, Gamma Ray oder Children of Bodom am Nachmittag gibt's nämlich leider bei uns nur von der eigenen CD-Sammlung...
Re: Reichweite von Radio Dolomiti
In Gerstetten, ebenfalls bei Ulm, gehen 88.85, 104.5 und 104.8 auf UKW mit O=3 stabil. Auch am Starnberger See sollen diese Frequenzen ständig gehen. Ich war sogar mal auf dem Lemberg, der größten Erhebung der schwäbischen Alb, scannen - allerdings konnte ich dort keine italienischen Sender loggen, aber vielleicht lag das nur am schlechten Wetter... müsste ja eigentlich möglich seinPeter Schwarz hat geschrieben: ↑Mi 31. Jul 2002, 00:37 Ich habe den Sender schon mal auf der Alb empfangen, kurz vor Ulm, allerdings nur in bescheidener Qualität und mit DX-Ausrüstung.
Besser gingen ERF 102.2, Antenne 100.8 und vor allem 104.8 R. Maria! Letzterer sogar mit RDS!
Location: Nürnberg
Empfänger: Degen DE1103
Empfänger: Degen DE1103
Re: Reichweite von Radio Dolomiti
Beim Pendlerparkplatz an der Autobahnausfahrt Sindelsdorf (A95 München - Garmisch) ist Radio Dolomiti auch immer recht gut zu empfangen, das habe ich erst vorgestern wieder ausprobiert. Allerdings schafft mein Autoradio kein RDS bei dieser ungeraden Frequenz.
Dieses Mal habe ich extra mein DAB+ Radio mitgenommen und einen Scan laufen lassen. Gefunden wurde allerdings in diesem Wellenbereich leider nichts aus Südtirol.
Dieses Mal habe ich extra mein DAB+ Radio mitgenommen und einen Scan laufen lassen. Gefunden wurde allerdings in diesem Wellenbereich leider nichts aus Südtirol.
__________________________________
QTH: Holzkirchen/Oberbayern
DAB+ Empfänger: Roberts Expression und Medion LIFE E66880 (MD 48080)
QTH: Holzkirchen/Oberbayern
DAB+ Empfänger: Roberts Expression und Medion LIFE E66880 (MD 48080)
Re: Reichweite von Radio Dolomiti
A95 bei Sindelsdorf? Das ist doch meine ich auch die Stelle, an der das Italienische Radio Maria auf 98,70 MHZ SWR 1 vom Grünten auf selber Welle verdrängt, nicht wahr?
Re: Reichweite von Radio Dolomiti
Radio Maria aus Italien verdrängt SWR1 vom Grünten in seinem Sendegebiet?




Location: Nürnberg
Empfänger: Degen DE1103
Empfänger: Degen DE1103