faro99 hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 19:50
Radio Maria aus Italien verdrängt SWR1 vom Grünten in seinem Sendegebiet?
Nun ja, Sendegebiet ist relativ. Sindelsdorf liegt im Streckenabschnitt zwischen München und Garmisch, also im tiefsten Bayern. Zumindest offiziell gehört diese Gegend also schon mal ganz klar nicht zum Sendegebiet. In wie weit der ortsübliche Empfang der SWR-Sender vom Grünten in der Region gegeben ist, wo man also zumindest in technischer Hinsicht von „Sendegebiet“ sprechen könnte, kann ich leider nicht beurteilen.
Laut AGCOM http://www.catastofrequenze.agcom.it/catasto/pubblico# wird auf 88.85 mit 43dBW d.h. 20KW gesendet. Azimit nach etwa 340° und eine kleiner Richtstrahlung nach 30°.
Es gab vor einiger Zeit starken Sturm auf dem Alpenhauptkämen. Vielleicht dadurch die Antenne etwas verdreht
Vielleicht hat sich geographisch etwas geändert.
Denn auch Südtirol 1 geht außergewöhnlich gut.
Radio Dolomiti ist für mich kein Unbekannter, dennoch in der letzten Zeit außergewöhnlich stark.
Heute mit dem bevorstehenden Wetterumschwung von Norden her würde mich ein besserer Empfang aus Süden nicht wundern. Das ist öfter so, wenn der Föhn noch dagegen hält. Wenn die morgen auch noch so gut gehen, hat sich vielleicht wirklich was verändert.
Wie sieht es mit den restlichen Frequenzen von Zirog/Flatsch aus?
Die einzige für mich denkbare geographische Veränderung, die eine höhere Feldstärke bewirkt, wäre ein neuer RAS-Gemeinschaftsstandort auf dem Hühnerspiel, jetzt wo DAB+ auch von dort kommt. Man hat ja schon an sehr vielen anderen Standorten Sendeanlagen zusammen gefasst, es wäre natürlich auch hier denkbar, dass die RAS den Betrieb übernimmt. Aber davon hätte man doch sicher mal was gehört.
Man weiß auch nie, mit welcher Leistung von da oben wirklich gesendet wurde und aktuell wird. Da kursieren ja alle möglichen Angaben. Ob man die offiziellen bei der AGCOM hinterlegten Leistungen wirklich erreicht, weiß ich nicht. Die Antennenanlagen von Dolomiti und Südtirol 1 würden es hergeben. Vielleicht war man ja bisher mit weniger unterwegs?
So ganz genau kann ich das jetzt gar nicht beantworten. Es ist auf jeden Fall nicht erst seit gestern so.
Auch heute geht Radio Dolomiti indoor mit RDS.
Auf der 98.70 SWR1, auf der 100.80 egoFM, die 102.20 geht neben der 102.30 (BR Klassik vom Wendelstein) unter, NBC Rete Regione kommt neben Antenne Bayern und FM4 leicht durch und Radio Maria Österreich wird durch Radio IN gestört.