SWR

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Antworten
J.Lehmann

SWR

Beitrag von J.Lehmann »

Betreff ADR-Empfang SWR:

Seit einiger Zeit habe ich ständig Tonaussetzer auf allen SWR-Prgrammen, auch die Senderkennung fällt auf meinem AX 1 Empfänger aus. Das betrifft den kompletten Transponder 48 (Astra 2c).Mich würde interessieren, ob andere Hörer die gleichen Probleme haben?

J.L.
MatthiasW.

Re: SWR

Beitrag von MatthiasW. »

Hi,

das war mit meinem Astrastar AX1 bei SWR3 (noch störungsanfälliger war Bremen 4) auch so. Das Stuttgarter Fenster kam allerdings ohne Aussetzer, wie gesagt, im Gegensatz zum "Zentralprogramm" aus Baden-Baden. Aber wer braucht schon SWR3?

Am Rande:
ADR bringt mir eigentlich nicht wirklich etwas, deshalb habe ich in meinem Arbeitszimmer den Receiver mittlerweile vom Verstärker abgeklemmt. Neben PC, CD-Player, Tape-Deck, Tuner und Sat-Receiver, der nicht auf 19,2 Grad Ost ausgerichtet ist :), war keine Anschlußmöglichkeit mehr da. Muß mal versuchen, das Signal der noch auf Astra 19,2 ° Ost ausgerichteten Schüssel beim Sat-Receiver durchzuschleifen...
Kroes

Re: SWR

Beitrag von Kroes »

Das Problem habe ich auch - wie ist denn dein Analog-Bild des SWR-BW-Programms ? Bei mir ist es schon ziemlich stark "verwaschen". Da alle anderen Transponder bei mir klar ankommen (und auch die entsprechenden ADR-Programme) ist das wohl AUCH ein Problem speziell auf diesem Sendeplatz. Mit einer optimal ausgerichteten (ist bei mir so), relativ neuen (eher weniger) und genügend großen ("alte" 60cm sind wohl zu wenig) wird es da wohl keine Probleme geben - sonst hätte der SWR da schon längst was dran getan.
Ole

Re: SWR

Beitrag von Ole »

Ich hatte da mit ner 60er Antenne auch ständig Probleme. Vor allem Abends und Nachts blubberte es teilweise nonstop auf diesem Transponder. Mit ner 80er Antenne waren die Probleme direkt weg.
Ingo Schöning

Re: SWR

Beitrag von Ingo Schöning »

Ach ist das lustig mit den AX1-Geräten. Erst keine kennung bei VIRUS, jetzt die SWR-Programme gestört. Ok,dasProblem mit den Aussetzern hat meine Volksbox hin und wieder, aber mein KathreinUFD232 hat weder Aussetzer noch Probleme mit der Senderkennung,sondern zeigt im Gegensatz zum AX1 auch auf SWR3 jedes gespielte Lied mit Titel und Interpreten an !
Ole

Re: SWR

Beitrag von Ole »

Die SWRs waren schon '01 gestört. Ansonsten scheint der AX1 in der Tat ne ganze Ecke anfälliger für Störungen zu sein, siehe dem Cont.RA-Datenstrom.

Aber kann der AX1 nicht auch die Daten anzeigen, wenn man ihn an den PC anschließt? Ich hab die Software hier rumliegen, finde aber partout kein passendes Kabel dafür und für ne Bastelstunde habe ich keine Lust.
MatthiasW.

Re: SWR

Beitrag von MatthiasW. »

@ Kroes

Beim Analogbild von SWR BW sind bei mir ganz leichte Fische vorhanden. Kann das aber problemlos über die Feineinstellung bei meinem Technisat ST 3002 S so beheben, daß das Bild störungsfrei erscheint. Das Signal dürfte aber nicht schlechter sein als das von beispielsweise BR-Alpha oder NDR. SWR RP empfange ich gut (anderer Transponder).

Ich hatte damals meine 19,2 ° Ost Schüssel auf einen optimalen Empfang von Pro 7 und MTV ausgerichtet, weil mir diese Sender am störungsanfälligsten erschienen. Mit einer minimalen Veränderung der Schüsselausrichtung auf den schwächeren SWR-Transponder müßte sich auch was für einen verbesserten Empfang der SWR-Programme machen lassen.
Antworten