Japhi hat geschrieben: ↑Mo 29. Mär 2021, 20:48
Das fällt mir jetzt erst auf: Seit wann gibt es eine DAB-Reserveantenne am Rommel? Da hingen doch nur UKW-Antennen? Weiß da jemand was oder muss ich die Tage mal gucken fahren?
Das kommt dabei raus, wenn das Presseportal die Meldungen vom WDR falsch zusammenfasst...journalistische Höchsleistung sozusagen.
Auf
https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr ... n-100.html ist der Originaltext noch zu sehen:
Die Umschaltung auf die Antenne Rommel am 23.03.2021 21:15 Uhr und Rückschaltung auf Antenne Hordt am 24.03.2021 21:15 Uhr der folgenden Programme betrifft:
UKW
1LIVE106,7 MHz, WDR 2 Rhein-Ruhr 99,2 MHz, WDR 3 95,1 MHz, WDR 4 101,3 MHz, WDR 5 88,8 MHz, Cosmo 103,3 MHz, DLF Kultur 96,5 MHz
Mit betroffen sind auch die folgenden Standorte und Programme.
1) Kleve: WDR 2 RR 93,3 MHz, WDR 3 97,3 MHz, WDR 4 101,7 MHz, WDR 5 99,7 MHz
2) Münster Nottuln: WDR 3 89,7 MHz, WDR 4 100,0 MHz
3) Ibbenbüren: WDR 3 97,3 MHz, WDR 4 99,5 MHz
4) Eifel Bärbelkreuz: WDR 3 96,3 MHz, WDR 4 104,4 MHz
5) Monschau: WDR 3 98,2 MHz, WDR 4 91,9 MHz
6) Bonn: DLF Kultur 106,1 MHz
Zusätzlich ist DAB+ von der Umschaltung auf OHA 21:20 Uhr und Umschaltung auf Gesamtantenne um 21:20 Uhr betroffen.
Kanal 11D
1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR 2 (AC / BI / DO / K / MS / RR / SI / W), WDR 3, WDR 4, WDR 5, WDR Event, WDR Maus, WDRcosmo
Kanal 5C, 9B
Digital Radio Deutschland / Private
Also: UKW von der Antenne Hordt zur Antenne Rommel, DAB aber von Gesamtantenne auf OHA (obere Halbantenne).