Habakukk hat geschrieben: ↑Di 17. Jan 2023, 13:58
Wie steht's um 106,1, 107,7 und 107,1?
Die 107,7 hat weiterhin durchgehend "RGNBGN2_", auch während der Regionalfenster.
Die 106,1 hat weiterhin durchgehend "REGNBGN2", auch während der Regionalfenster. Siehe Posting von Manager.
Die 107,1 kann ich nicht überprüfen.
Nicht nur gelegentlich, sondern während der live moderierten Zeiten MO- FR 06:00 - 18:00
Auf der Nachbarfrequenz aus Tecklenburg ist dagegen keine Titelanzeige zu sehen. Der AMS Sender aus Herford klärt mich auf, dass auch dort gerade Lady Gaga läuft.
Und natürlich ist laut NLM auch die Bezeichnung "Bürgerradio" völlig korrekt. www.nlm.de/buergersender
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: Sony XDR P10DBP / Sangean DPR 34
RF_NWD hat geschrieben: ↑Mo 30. Jan 2023, 16:00
Da aus dem Umfeld des 1. privaten Lokalradios in NDS der Vorwurf der Falschaussage kam in Bezug auf Anzeige des laufenden Titels im Radiotext: www.rundfunkforum.de/viewtopic.php?p=1697225#p1697225
IMG_20230130_152911_3.jpg
Nicht nur gelegentlich, sondern während der live moderierten Zeiten MO- FR 06:00 - 18:00
Auf der Nachbarfrequenz aus Tecklenburg ist dagegen keine Titelanzeige zu sehen. Der AMS Sender aus Herford klärt mich auf, dass auch dort gerade Lady Gaga läuft.
Und natürlich ist laut NLM auch die Bezeichnung "Bürgerradio" völlig korrekt. www.nlm.de/buergersender
Lieber RF_NWD, nochmals zur Klärung: Einen Vorwurf der Falschaussage hat hier niemand gemacht. Du hast doch nur meine Aussage gerade selber bestätigt, dass die Titelanzeige beim dem betreffenden Bürgerrundfunk nur teilweise läuft. Was anderes habe ich auch nicht geschrieben und ja, Mo bis Fr von 6 bis 18 Uhr ist nur gelegentlich. Ansonsten bitte keine Unterstellungen aus welchen Umfeld man angeblich kommt! Ich unterstelle DIr ja auch nicht, dass Du aus dem Umfeld des Bürgerrundfunks kommst.
Hier wird mal Halbwissen deluxe verbreitet - könnte man auch "Falschaussage" nennen.
Also: die Infrastruktur für die Titelübertragung beim Bürgerfunk in Osnabrück stand in etwa zu der Zeit, in der das qualitativ unzumutbare Foto entstanden sein muss (3,2 MP ist seit 2006 Standard). Ich präzisiere das Ganze: 2012. Zu der Zeit wurden bereits Künstler und Titel im Livestream übertragen. Zusätzlich wurden teilweise Titel von Vorproduktionen angezeigt. Quelle: eigene Beobachtung, kam in der Pampa zwischen Minden und Hannover seinerzeit vielleicht nicht an.
Auf meine Frage warum die Informationen nicht auch im Radiotext auftauchen hiess es sinngemäß "Braucht kein Mensch". Mittlerweile braucht der Mensch das offensichtlich schon, versendet sich aber da die Hörerzahlen gemäß nicht öffentlichem Teil der ma unter der Meßschwelle liegen. Insofern könnte man im RT auch Werbung durchlaufen lassen, maximal Nerds würden davon Notiz nehmen. Die Mitarbeiter hören 1LIVE oder Radio Osnabrück ("zu Marktforschungszwecken" heisst es aus dem Mitarbeiterumfeld). Die aufgeführten Zeiten der Titelübertragung im Radiotext stimmen ebenso nicht.
Weiterer Funfact: trotz dieser Neuerungen (dürften im 3. Quartal 2020 eingeführt worden sein, habe ich versehentlich festgestellt als ich bei der Frequenzeingabe 6 und 8 vertauschte) wird bis heute nicht der korrekte Sendername angezeigt. Wie gesagt: versendet sich, vielleicht steht morgen auch EDEKA FM im Display. Bringt eventuell Geld um den Wasserkopf noch genütlicher zu betten und auffallen wird es niemandem.
Die Einordnung der aufgeregten und reflexartigen Kommentierung selbst von Nebensätzen, in denen nicht mal ein Sendername erwähnt wurde, überlasse ich den geneigten Mitlesern.
Und keine Sorge: Auch os radio wird niemals bei mir auf irgeneiner Speichertaste landen. Die Gründe sind hier aber OT.
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: Sony XDR P10DBP / Sangean DPR 34
WDR 5 mit abwichenden PTY in DAB+ und auf UKW: Auf DAB+ weiterhin "Wissenschaft", auf UKW während Zeitzeichen "Kultur", während der Nachrichzten "Wissenschaft". Hat da ein Techniker den Knopf zum Ändern von PTY entdeckt?
Das habe ich immer wieder mal beobachtet, zuletzt wurde bei MausLive Children's angezeigt. Während der aktuellen Infosendungen heißt es aber trotzdem nicht Info oder Affairs, sondern weiter Science
Bisher beobachtet: Science als Standard, manchmal Kultur (ändert sich auch innerhalb einer laufenden Sendung) und Children.
Früher ™ gab es auf allen Wellen bis auf 5 und FHE einen dynamischen PTY nach genauem Sendungsschema. Da wechselte auch abends der PTY bei EinsLive auf Info, zur Kirchensendung auf WDR 2 für 5 Minuten auf Culture usw.
Habakukk hat geschrieben: ↑Di 17. Jan 2023, 13:58
Aktuell hat die 102,1 laut Logs wieder dauerhaft "REGNBGN2", auch während der Regionalfenster.
Wie steht's um 106,1, 107,7 und 107,1?
Heute getestet:
Die 107,1 aus Wiesloch hat durchgehend "REGNBGN2", genau wie die 102,1 und die 106,1.
Die 107,7 aus Weinheim hat weiterhin "RGNBGN2".
MDR Sachsen sendet jetzt genau wie über DAB+ auch über UKW die Kennung mit der Region.
Die 92.80 aus Geyer hat jetzt MDR SN C.
Morgen werde ich nach der Arbeit noch die 93.90 aus Leipzig testen, ob dort jetzt MDR SA L steht. Die bekomme ich ja auch rein. Das habe ich heute vergessen.
Zuletzt geändert von Scanner100 am Mo 27. Mär 2023, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.