Teilweise geben mir die Installationen Rätsel auf. Vielleicht kennt sich noch jemand damit aus. Die Anlagen dürften vor 20Jahren und mehr installiert worden sein.

Diese Anlage ist mir noch halbwegs klar. Die VHF-ANtenne für SRG-Säntis, Die FESA817 für B3+ZDF+ARD Grünten, die FESA 616 für die Zugspitze ORF1+2, die FESA 815 für Ermingen SW3+ZDF+ 4 Private und die VHF verikal für Kuhberg ARD und nochmals ARD mit der BandI ANtenne zum Grünten.

Diese Anlage ist ähnlich. Von oben nach unten Zugspitze (FESA616), Säntis (VHF), Grünten (AOS65), Ermingen (FESA 815), Grünten BandI und VHF verikal Kuhberg.

Diese Anlage ist ähnlich (leider in jämmerlichem Zustand), aber wozu ist die zweite FESA616 unten montiert? Beide sind Richtung Zugspitze ausgerichtet. Zwillinge würde man doch nebeneinander machen. Wer kann dies beantworten?

Diese Anlage hat jetzt 5 UHF Antennen, die FESA616 ist wieder für die Zugspitze, Die Fesa715 dürfte wieder für den Grünten sein, aber wozu ist dann die große FESA717? Wurde ORF2 vom Pfänder zugeführt und nicht von der Zuspitze, wegen Nachbarkanalproblem K54 Ermingen /K55 Zugspitze? Die lange UHF ANtenne parallel zur großen VHF Antenne dürfte für die italienische/französische SChweiz vom Säntis gewesen sein. Für Ermingen ist die FESA815 ganz unten gedacht.

Hier noch eine schöne Anlage mit Zwillingsanordnung. Vermutlich ist der Zwilling für ital. / franz. SChweiz zum Säntig gewesen. Dann jeweils eine FESA815 zum Grünten und zur Zugspitze, eine kleine Antenne nach Ermingen, Aber wozu ist dann die kleine UHF Antenne in der mitte (die ohne Gitterreflektor)? Von der Richtung her zeigt diese auch zum Säntis? Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?

Zum Schluß noch fast die baugleiche Anlage auf einem anderen Dach in der Nähe. Interessant ist, daß die BandI Antenne für den Grünten verkehrt herum montiert wurde. Die müsste genau um 180° gedreht werden. Auch hier ist nochmals die kleine UHF Antenne in Richtung Säntis, wozu die wohl war?
Die Anlagen waren wohl früher richtig teuer. Teilweise sind auch Mastverstärker montiert, wenn man genau hinschaut. Es wäre wohl sehr interessant zu sehen, wie die Weichen unterdach verschaltet sind. ORF vom Pfänder (K5) scheint hier wohl nicht üblich gewesen zu sein?