Radio 7 neu in Ulm-Wiblingen auf 90,0 MHz

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Wiesbadener

Radio 7 neu in Ulm-Wiblingen auf 90,0 MHz

Beitrag von Wiesbadener »

Wie ich von einem Bekannten erfuhr, soll Radio 7 neu auf der 90,0 MHz in Ulm-Wiblingen aufgeschaltet worden sein. Was das soll, obwohl der 10 kW-Brummer auf 101,8 um die Ecke ist, wissen die wohl nur selbst. Gab es dort tatsächlich Abschattungen o.ä.? In jedem Fall musste der mit Einrichtungsfunk ausgestattete Sender Radio30plus (Neu-Ulm) von 89,9 auf 96,6 MHz wechseln.
Manager.

Re: Radio 7 neu in Ulm-Stadt auf 90,0 MHz

Beitrag von Manager. »

Ach daher die kürzlich neu koordinierte 90,0 in Ulm-Wiblingen.
Alles klar. Wahnsinn. :confused:
Stephan Großklaß

Re: Radio 7 neu in Ulm-Wiblingen auf 90,0 MHz

Beitrag von Stephan Großklaß »

Das muß aber 'ne ziemliche Funzel sein. Hier, gute 10 km südwestlich von Ulm, geht die auf dem Redsun RD1220 bestenfalls halbwegs störungsfrei, offenbar Gleichkanalstörungen durch Bayern2 von wasweißichwoher. Die 101,8 ist dagegen absoluter Ortssender. Es kann sich also wirklich fast nur um ein Abschattungsfüllsel handeln.
Peter Schwarz

Re: Radio 7 neu in Ulm-Wiblingen auf 90,0 MHz

Beitrag von Peter Schwarz »

Hä? Soll das ein Aprilscherz sein?
DX OberTShausen

Re: Radio 7 neu in Ulm-Wiblingen auf 90,0 MHz

Beitrag von DX OberTShausen »

Hä? Soll das ein Aprilscherz sein?

Ich lasse mich nicht regulieren!

QTH: Kerkrade
06e04/50n52
Kenwood KT-980F 8-ele-Yagi h drehbar, Grundig S700
Vielleicht macht ja Radio 7 bald einen zweiten Sender auf und krallt sich jetzt alle Funzeln die sie bekommen können :D
Ich bin letztes Jahr im ICE nach München gefahren. da fuhren wir auch über Ulm. Und sogar im ICE war in und um Ulm ein störungsfreier Empfang von Radio 7 möglich. Den hatte ich damals gehört. Viel mehr kam da eh nicht rein.
roberdy

Re: Radio 7 neu in Ulm-Wiblingen auf 90,0 MHz

Beitrag von roberdy »

offenbar Gleichkanalstörungen durch Bayern2 von wasweißichwoher.
90,0? wo kommt denn das her???
Sicher Bayern2?

Würzburg keinesfalls, am ehesten rechne ich in Ulm mit SWR4 auf der 90,1 aus Stuttgart. (Kabelleck kanns auch nicht sein - 91,6)
dxbruelhart

Re: Radio 7 neu in Ulm-Wiblingen auf 90,0 MHz

Beitrag von dxbruelhart »

Radio 30plus sendet gemäss seiner (spartanischen) Homepage http://radio30plus.net/ jetzt auf zwei Frequenzen, auf 96,6 und auf 99,5 - LDF 96,6 EW 99,5. Was heisst hier EW, und woher kommt diese Frequenz (Senderstandort)?
Die 90,0 für Radio 7 ist wirklich ein schlechter Witz. Das hat wohl auch diese Gründe http://forum.mysnip.de/read.php?11947,5 ... msg-578314 - oder will nun Radio 7 wirklich ein zweites Programm starten? Die 101,8 von Radio 7 ist jedenfalls eine sehr gut zu empfangende Frequenz, die ist weitreichend und auch z.B. im Glarnerland mit Stereo und RDS zu empfangen. Die 103,7 von Radio 7 ist in weiten Teilen von Ulm auch noch ganz gut zu empfangen. Ein Bandscan von Ulm (ohne diese aktuellen Aenderungen) findet sich übrigens hier http://home.arcor.de/bandscaneuropa3/sc ... ULM-DX.htm
Manager.

Re: Radio 7 neu in Ulm-Wiblingen auf 90,0 MHz

Beitrag von Manager. »

dxbruelhart hat geschrieben:EW 99,5. Was heisst hier EW, und woher kommt diese Frequenz (Senderstandort)?

Weiß ich auch nicht. Aber 99,5 in Ulm kann nicht funktionieren, weil Bayern 3 vom Hühnerberg auf 99,5 sendet (kommt dort je nach Stadtteil mit O=4 bis 5 an).
Manager.

Re: Radio 7 neu in Ulm-Wiblingen auf 90,0 MHz

Beitrag von Manager. »

[Spekulation]
Vom 25.04. bis 05.10.08 findet in Neu-Ulm die bayerische Landesgartenschau statt.
---> http://www.lgs-neu-ulm.de/webcms/de/index.php
Vielleicht wird's ja demnächst ein Veranstaltungsradio auf der 90,0 mit Radio 7 als Rahmenprogramm (Radio 7 ist Medienpartner der Gartenschau) geben? Einen entsprechenden Hinweis kann ich allerdings nicht finden.
[/Spekulation]

Peter Schwarz

Re: Radio 7 neu in Ulm-Wiblingen auf 90,0 MHz

Beitrag von Peter Schwarz »

Irgendwas muß dahinterstecken. Gerade ins flache Land südlich von Ulm reicht der Ermingen-Sender extrem weit absolut störungsfrei. Man hat bis Laupheim Sichtverbindung. Allenfalls an den Hängen des Hochsträß könnte es leichteste Verzerrungen geben.

EW=Eschweiler??? :D Dann müsste ich den hier noch kriegen...negativ, nur Musique 3!

Finde ich dreist, daß die dem Radio 30plus einfach so die Frequenz vernichten, aber vielleicht ist ja genau DAS der eigentliche Grund für die Funzel...Konkurrenzverdrängung Methode Holzhammer.
Tobias Peper

Re: Radio 7 neu in Ulm-Wiblingen auf 90,0 MHz

Beitrag von Tobias Peper »

Zumindest die Frage was EW heisst, kann ich wohl klären:
Auf 99,5 Mhz kann man in Everswinkel ein Programm mit dem RDS-PS "30plus" empfangen.
Denke, das wird das sein. Die auf der Webseite angegebene Telefonnummer (0251 - Vorwahl von Münster) würde auch geografisch einigermaßen gut dazu passen. Von Everswinkel bis Münster sind es ca. 13 km.
Ist wohl der Nachfolger von Antenne Everswinkel.
Wiesbadener

Re: Radio 7 neu in Ulm-Wiblingen auf 90,0 MHz

Beitrag von Wiesbadener »

30plus wird in der Tat auch in Everswinkel ausgestrahlt. Ein ehemaliger Bürgerfunk-Mitarbeiter von Radio WAF ist Betreiber des Senders, die mit Grundstücksfunk-Lizenz ausgestattet ist, aber in Realität ganz Everswinkel vesorgt. In Neu-Ulm ist AFAIK der ehemalige Canale Grande-Chef Senderbetreiber.
Peter Schwarz

Re: Radio 7 neu in Ulm-Wiblingen auf 90,0 MHz

Beitrag von Peter Schwarz »

Hmm, warum geben die das dann auf der homepage so kryptisch wieder? Doch nicht ganz offiziell, oder wie?
dxbruelhart

Re: Radio 7 neu in Ulm-Wiblingen auf 90,0 MHz

Beitrag von dxbruelhart »

Waaas? Der ehemalige Canale Grande-Chef ist Chef bei Radio 30plus? Ja, den kenne ich ja persönlich und bin mit ihm auch via ICQ in Kontakt (wenn meine Kontakte endlich alle mal wiederhergestellt sind!
Und den Radiomenschen in Everswinkel kenne ich ebenfalls persönlich...!
Na dann werde ich mich mal schlau machen bei den beiden Kollegen...
Stephan Großklaß

Re: Radio 7 neu in Ulm-Wiblingen auf 90,0 MHz

Beitrag von Stephan Großklaß »

offenbar Gleichkanalstörungen durch Bayern2 von wasweißichwoher.
90,0? wo kommt denn das her???
Sicher Bayern2?

Würzburg keinesfalls, am ehesten rechne ich in Ulm mit SWR4 auf der 90,1 aus Stuttgart. (Kabelleck kanns auch nicht sein - 91,6)
Auf jeden Fall Bayern2, ||88,7. RD1220, Roadstar TRA-2350P, ICF-SW7600G 110/150 - überall, auf den ersten zwei sogar in grenzwertigem Stereo. Allerdings kommt das nur einigermaßen durch, wenn ich mich neben das Bett stelle und die Teleskopantenne einigermaßen ausrichte (nach Süden, habe ein Dachfenster nach Norden). An der Stelle ist auch der besagte SWR4 auf 90,1 sehr schwach, den ich drumherum ebenfalls einfangen kann. Bei vertikaler Teleskopantenne dominiert jeweils Radio7, aber durchgängig unter erheblichem Gezischel. Netter Frequenzsalat.
Antworten