Änderungen Raum Lüttich

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
PeterSchwarz

Änderungen Raum Lüttich

Beitrag von PeterSchwarz »

Gestern konnte ich wieder zwei Änderungen in der Wallonie beobachten, wohl von niederländischem Gebiet aus, so daß ich nix über die Herkunft sagen kann:

105.1 Net FM
-> scheint von 105.0 aus verlagert worden zu sein, auf letzterer Frequenz war nämlich nix mehr zu hören. Im RDS stand immer noch Liège 105.0 drin.

93.6 City FM
-> hier sendete bislang in Verviers Net FM. Wurde jetzt Net FM auf 105.1 verlagert, damit man es auf dieser Frequenz auch in Verviers hören kann und damit die 93.6 für City FM frei wird????

Ich sehe schon, ich muß mal wieder da rüber.
Ausserdem konnte ich in den letzten Wochen schwach auf 94.1 orientalische Musik hören. Dafür ist auf 93.8 nur noch ein recht schwacher Leerträger da.
PeterSchwarz

Re: Änderungen Raum Lüttich

Beitrag von PeterSchwarz »

Ich habe heut nochmal ausgiebig Richtung BEL gescannt von einem "Südausguck" zwischen Vijlen und Epen. Landschaftlich sehr schöne Ecke mit Obstwiesen, Weiden, Hecken, Wäldern, Bauernhöfen und Fachwerkhäusern. Einen Bandscan von der Ecke wird es auch noch geben
Folgende Sachen sind mir aufgefallen

87.6 Leerträger, relativ stark, dürfte aus südlicher Richtung kommen (also Verviers oder dahinter)
88.1 "AL_MANAR" schwach, aber mit RDS, ein arabisches Programm mit dementsprechender Musik, Mod. tlw. auch auf französisch.
88.8 ganz merkwürdig: zuerst ein Leerträger, später dann ein moderiertes Programm in französisch mit Rockmusik RDS: DE_10_H/A_02_H/___48__/___FM___/-_48FM_+/48FM.COM
Ein Blick auf die homepage zeigte schnell: Das ist das Lütticher Hochschulradio, jetzt also mit eigener UKW-Frequenz. Bislang sendeten die m.W. nach auf Equinoxe 100.1

89.8 schwach ein Programm mit Rap und R&B (Nachtrag: Das könnte Fun R. aus Malmedy sein)
91.4 Pure FM Huy, erstmals empfangen
92.7 "ZONE_80/STAVELOT/92_7_FM"
In der FM-List steht bislang Malmedy. Müsste man mal prüfen, von wo es genau kommt.
93.6 "CITY_FM", hier war ja wie gesagt bislang Net FM zu hören. Vielleicht gehören die Programme irgendwie zusammen. Jedenfalls sollte durch den klugen Frequenzwechsel von Net FM auf 105.1 das Programm auch im Wesertal einigermassen empfangbar sein.

93.8 "PASA__FM" schwacher Leerträger, ein Programm konnte ich da schon lang nicht mehr hören
94.1 R. Chekkafi, hab ich jedenfalls verstanden bei der ID, kam recht schwach und musste sich gegen Pure FM durchsetzen. Es handelt sich wohl um ein arabisches Radio aus Brüssel bzw. dessen Relais in Lüttich
95.1 Nostalgie Jodoigne, auch erstmals überhaupt empfangen
97.1 immer noch jenes Programm, das als "FM Air" verzeichnet ist. Hab keine ID gehört, aber Musik der verschiedensten Stile.
99.2 Cool FM aus Hasselt (war da nicht mal die Frage, ob der on air ist?)
105.2 Mint, Ombret-Amay, auch das erste mal gehört
105.8 NRJ, ich kann mir kaum vorstellen, daß das aus Ciney kam
105.9 Contact plus, eindeutig mit ID gehört, dabei handelt es sich sicher um Bassenge, da war früher Contact2 drauf, Mint habe ich da nirgends gehört, der recht blecherne Monoklang spricht dafür, daß es sich effektiv um diese Station nördlich von Lüttich handelt.
106.3 Mint, Tubize ist mit 2kW gelistet. Wenn der von da kam, muß er wirklich ne Menge Dampf haben, ist ja ein ganzes Stück weg.
107.7 Ciel FM, ganz schwach, aber eindeutig ID gehört. Soll aus Andenne kommen, also auch ein gutes Stück weg.
107.9 Radio Fize Bonheur, gibts immer noch. Ein echtes Lokalprogramm vorwiegend für die Generation 50plus
PeterSchwarz

Re: Änderungen Raum Lüttich

Beitrag von PeterSchwarz »

Ich hab gerade die Beobachtungen alle in FMLIST verarbeitet.
Dabei ist mir aufgefallen, daß ein paar Details bei den Verviers-Standorten falsch waren. Tlw. waren hier die Senderstandorte vertauscht, diese habe ich korrigiert. Einige andere genauen Angaben scheinen mir gemutmaßt...denn die hab ich noch nicht mal gefunden. Falls es da genauere Hinweise gibt, soll sie deren Ersteller doch mal bitte kundtun!
Zudem hat Fize Bonheur jetzt die richtigen Koordinaten!


Weiß eigentlich jemand, was mit R. Ougrée Centre in Lüttich los ist? Bei der letzten Durchfahrt im November 2006 war er off air. Gibt es den nicht mehr?
PeterSchwarz

Re: Änderungen Raum Lüttich

Beitrag von PeterSchwarz »

Schön, daß ich hier mit mir selbst rede...übrigens! :hot:
mago

Re: Änderungen Raum Lüttich

Beitrag von mago »

Hallo Peter!

Wie ich gerade beim Recherchieren für die nächste Reflexion festgestellt habe meldet tuner.be:

Ein neues arabischsprachiges Programm sendet auf der Frequenz 88.5 MHz in Charleroi. Der Name des Senders ist Radio Al Manar. Hierbei besteht eine Namensgleichheit mit einem TV-Sender aus der arabischen Welt). Ob eine Zugehörigkeit besteht steht noch nicht fest.
(gesperrt)

Re: Änderungen Raum Lüttich

Beitrag von (gesperrt) »

mago

Re: Änderungen Raum Lüttich

Beitrag von mago »

Mint sendet seit 25. Januar, wie Reflexion 207 verrät ;)
(gesperrt)

Re: Änderungen Raum Lüttich

Beitrag von (gesperrt) »

jb luxbg

Re: Änderungen Raum Lüttich

Beitrag von jb luxbg »

SeeBastian : bin ziemlich überrascht, was es Neues in der Wallonie gibt! Das erkenne ich ja kaum wieder ...
Vor allem war ich überrascht, Ende März in Aachen auf den Contact2-Frequenzen "Mint" zu hören. Wie lange gibts den schon?
http://www.rtlgroup.com/News_2995.htm




Free Speech

Re: Änderungen Raum Lüttich

Beitrag von Free Speech »

Ein neues arabischsprachiges Programm sendet auf der Frequenz 88.5 MHz in Charleroi.
88,5 - BRF 50 kW aus Lüttich?! Wie geht denn das? Al Manar heißt ein extremistisches TV-Programm, was vor nem Jahr von Hotbird verbannt wurde, weil es zu radikal war (und das will bei Eutelsat was heißen). Ich kann mir kaum vorstellen, dass die legal senden.
PeterSchwarz

Re: Änderungen Raum Lüttich

Beitrag von PeterSchwarz »

Contact 2 war wohl relativ erfolglos, der Marktanteil lag trotz dutzender Funzeln übers ganze Land bei unter 1%!
Mint konzerntriert sich mehr auf Rock und Gitarrenpop, das geht von Klassikern aus den 80ern bis zu aktuellen Alternative-Rock-Titeln. Klingt insg. etwas homogener. Schade, daß damit auch die Funk&Soul-Sendung am frühen Abend wegfiel, die ich immer wieder ganz gerne gehört habe.
Hier kann ich Mint allerdings nur sehr schlecht empfangen, die 107.3 macht hier kein gutes Signal.

Übrigens ein sehr schlechter Witz, die Situation auf 107.0! Selbst um Sippenaeken, keine 10km von Henri-Chapelle entfernt, hat man beim Contact-Empfang böse Störungen durch Parkstad (man kann zur SKihalle Landgraaf rüberschauen)

Al Manar scheint ein regelrechtes Netz aufzubauen...in Brüssel und Lüttich sind sie auch schon vertreten, auf der 88.1 mit schönem RDS-Hub: Kaum ist ein Signal da, steht schon "AL_MANAR" im Display.
"Ich kann mir kaum vorstellen, dass die legal senden"
Hat ja auch keiner behauptet, da sendet ziemlich vieles nicht legal, ich würde sagen über 50%...wenn man auch mal die tatsächlich gefahrenen Leistungen und Antennenhöhen betrachtet.

Recht ansprechend finde ich übrigens auch das Musikprogramm von City FM in Lüttich, die haben mit der 93.6 ein ganz gutes Schnäppchen gemacht, die geht sogar an manchen Punkten in Aachen noch!

Aber das UKW-Band entlang der belgisch-niederländischen Grenze ist ein totales Chaos! Die Sender Bol d'Air und Genk sind fast als einzige zu 95% störungsfrei zu empfangen, alles andere ist nurmehr ein Störbrei und um jede Kurve rum ändert sich der Empfang total! Radio 2 hat auch im Geultal noch Probleme, die 97.2 könnte man genausogut abschalten, reine Energieverschwendung!


PeterSchwarz

Re: Änderungen Raum Lüttich

Beitrag von PeterSchwarz »

Wallonie FM...Wir senden, wo wir wollen!

Jetzt läuft City FM auf 87.6, aber mal mit einem Bombensignal! Der geht in ganz Ostbelgien ausgezeichnet. Muss wohl irgendwo bei Verviers rumsenden, denke ich und ERP auf jeden Fall im kW-Bereich, ging überall stärker her als die 103.0!
RDS: NOUVEAU/CITY_FM_/87_6_FM


Dafür kommt auf 93.6 jetzt wieder Net FM, allerdings wesentlich schwächer als noch kürzlich City FM auf dieser Frequenz.
Auf 105.4 konnte ich City FM heute auch nicht hören...was aber nix heissen muß, ich war ja noch weit weg von Lüttich selbst.

Dafür hat Zone 80 auf 91.9 und 97.7 jetzt auf einmal einen Klang zum Abgewöhnen, dumpf und ohne Höhen, dabei war das immer eine der Stationen mit dem besten Sound.
Leute, keinen Plan, was die da so drehen...aber es ist immer wieder lustig!
PeterSchwarz

Re: Änderungen Raum Lüttich

Beitrag von PeterSchwarz »

Die 105.4 läuft noch // zur 87.6
Auf 89.3 hab ich noch einen Sender mit Nonstop-Musik entdeckt, 70er und 80er Pop/Rock, aber auch französische Titel...was das nur wieder sein mag?
Ehemaliger User

Geloescht

Beitrag von Ehemaliger User »

[Beitrag auf Wunsch des Users entfernt.]
Alqaszar

Re: Änderungen Raum Lüttich

Beitrag von Alqaszar »

Wir werden demnächst die Gegend um Verviers noch einmal genauer unter die Lupe nehmen (und auch dort wird Flachland-DXer fleißig fotografieren). Bei dieser Gelegenheit werden wir auch wieder einen Abstecher nach Lüttich machen, um dort mal den Senderstandort "Rue de Burenville" abzulichten.

Der Sendemast in Retinne (gehört zur Kommune Fleury) steht genaugenommen am Ende eines Grundstücks, welches ansonsten als Schrottplatz für Autowracks genutzt wird (kann man auch in GE sehen).

Auch die Sender Schleiden-Broich (Radio Euskirchen) und Dahlem-Bärbelkreuz können dann mit Bildern versorgt werden.
Antworten