[DVB-T] Neuer Wellenplan GE06 veröffentlicht

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Manfred Z

[DVB-T] Neuer Wellenplan GE06 veröffentlicht

Beitrag von Manfred Z »

Der erste Draft des neuen Wellenplans GE06 ist da.

Download der ZIP-Datei (266 MB) hier (Download im Fenster Installation anklicken):

http://www.itu.int/ITU-R/conferences/rr ... index.html

Die ZIP-Datei enthält die neue Software-Version 1.6.3 und die 3 Datenbanken (neuer Digitalplan, analoger Referenzplan, Referenzplan sonstiger Funkdienste). Die Datenbanken werden vom Setup fertig in das entsprechende Unterverzeichnis kopiert (Stand 13. Juni).

Bemerkenswertes (UHF):

Feldberg/Schwarzw.: 100 kW ND

Metz: ..................... 200 kW fast ND (Einzug 3dB von 350° ... 10°
Sarrebourg/Donon: .. 200 kW D (Einzüge bis zu 10 dB)
Strasbourg: ............ 100 kW ND
Mulhouse: .............. 200 kW D (Einzug von 10 dB nach 90° ... 120°, 8/5 dB nach 130/140°, 3 dB nach 150° ... 180°)
Besançon Lomont: .. 100 kW ND
Gex Montrond: ........ 200 kW D (Einzug von 10 dB nach 30° bis 80°)

Bregenz/Pfänder: .... 100 kW D (Einzug von 6 dB nach 290° ... 70°)
Salzburg/Gaisberg: .. 80 kW ND (nur K 29 + 32, andere Kanäle schwächer)

Das ist natürlich pure Theorie. Man muss abwarten, wieweit das realisiert wird.
Jens1978

Re: [DVB-T] Neuer Wellenplan GE06 (Draft Version 1) veröffentlicht

Beitrag von Jens1978 »

Da ich nicht selber andaunernd in die Datensätze der RRC06 reingucke, einmal von mir einen Dank für die mehrfachen Infos :spos:
Terranus

Re: [DVB-T] Neuer Wellenplan GE06 (Draft Version 1) veröffentlicht

Beitrag von Terranus »

Feldberg ...wenn der SWR das umsetzt, und warum sollte er nicht, können große Teile der Schweiz und Frankreich dt. DVB-T empfangen ...
Manfred Z

Re: [DVB-T] Neuer Wellenplan GE06 (Draft Version 1) veröffentlicht

Beitrag von Manfred Z »

Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, funkte stark der SWR.
Kroes

Re: [DVB-T] Neuer Wellenplan GE06 (Draft Version 1) veröffentlicht

Beitrag von Kroes »

Ein dicker Fehler ist schon drin...ich hoffe, die bemerken den auch. ;) K43 ist nämlich für Düsseldorf/Ruhrgebiet (Standorte Dortmund, Düsseldorf, Essen, Langenberg, Wesel, Wuppertal) Bouquet 7 und für Köln/Bonn (Standorte Colonius, Venusberg) Bouquet 4 vorgesehen...das dürfte etwas schwierig werden.
Anonymer Teilnehmer

Geloescht

Beitrag von Anonymer Teilnehmer »

[Beitrag auf Wunsch des Users entfernt.]
wavefinder

Re: [DVB-T] Neuer Wellenplan GE06 (Draft Version 1) veröffentlicht

Beitrag von wavefinder »

Ja, DAB ist DS2.
Anonymer Teilnehmer

Geloescht

Beitrag von Anonymer Teilnehmer »

[Beitrag auf Wunsch des Users entfernt.]
Jassy

Re: [DVB-T] Neuer Wellenplan GE06 (Draft Version 1) veröffentlicht

Beitrag von Jassy »

Die ZIP-Datei enthält die neue Software-Version 1.6.3 und die 3 Datenbanken (neuer Digitalplan, analoger Referenzplan, Referenzplan sonstiger Funkdienste)
Danke schön ;)
wavefinder

Re: [DVB-T] Neuer Wellenplan GE06 (Draft Version 1) veröffentlicht

Beitrag von wavefinder »

Who cares for analogue? - Ist in der Datenbank aber auch mitdrin.


DAB Hessen:

12C und 11C landesweit

Hessen M 6D
Hessen N 5C
Hessen S 6A
Manfred Z

Re: [DVB-T] Neuer Wellenplan GE06 (Draft Version 1) veröffentlicht

Beitrag von Manfred Z »

Nordrhein-Westfalen

Theoretische Kanalzuordnung (01 = ZDF, 02 = ARD Reg., 03, 04, 05 = LfM, 06 = ARD, 07 = LfM, 08 = VHF):

Münsterland ....... 59, 32, 39, 45, 21, 64, 63, 08
OWL ................. 33, 54, 51, 31, 66, 26, 69, 08
Südwestfalen ..... 30, 27, 65, 60, 40, 44, 68, 08
Düsseldorf/Ruhr .. 35, ..., 29, 43, 55, 48, 52, 09
Köln/Bonn .......... 26, 49, 29, 43, 36, 50, 53, 09
Aachen .............. 26, 37, 58, 21, 36, 50, 69, 09

Regionale Bedeckung 02: Dortmund 25, Düsseldorf 46, Essen 57, Wuppertal 22

Bei der 2. Iteration war K 38 auf D 07.

Bemerkenswert, dass es an Rhein und Ruhr keine Kanäle über 55 gibt: 7. Kanal kurzfristig für DVB-H verfügbar.

PS am 5. Aug.: Zuordnung zu Bedeckungen gemäß neuen Karten vom IRT angepasst:
Düsseldorf: K 43 und 52 getauscht (passt jetzt zu Köln); Südwestfalen: K 65 und 68 getauscht.
Die Kanäle 61 bis 63 und 67 bis 69 sind gemäß IRT erst 2015 verfügbar.
Anonymer Teilnehmer

Geloescht

Beitrag von Anonymer Teilnehmer »

[Beitrag auf Wunsch des Users entfernt.]
Manfred Z

Re: [DVB-T] Neuer Wellenplan GE06 (Draft Version 1) veröffentlicht

Beitrag von Manfred Z »

Rheinland-Pfalz und Saarland

Theoretische Kanalzuordnung (01 = ZDF, 02 = ARD Reg., 03, 04, 05 = LMA, 06 = ARD, 07 = LMA, 08 = VHF):

Koblenz ........... 23, 31, 56, 28, 51, 33, 67, 10
Trier ................ 55, 46, 30, 35, 48, 40, 68, 10
Rheinhessen .... 55, 52, 30, 35, 53, 25, 69, 10
Westpfalz ........ 55, 57, 30, 35, 65, 44, 69, 10
Weinstraße ...... 55, 57, 30, 41, 65, 44, 69, 10
Saarland........... 55, 42, 32, 45, 64, 49, 30, 09

Weinstraße 04 wie Rhein-Neckar. Sehr merkwürdig, da andere LMA zuständig. Oder vielleicht für einheitliches DVB-H in der Region gedacht.

Das Saarland sollte ursprünglich K 22 anstatt VHF bekommen. K 22 geht an Frankreich.
Manfred Z

Re: [DVB-T] Neuer Wellenplan GE06 (Draft Version 1) veröffentlicht

Beitrag von Manfred Z »

@RobiH

Da kommen sicher noch korrigierte Versionen. Die Konferenz geht noch bis Freitag.
Manfred Z

Re: [DVB-T] Neuer Wellenplan GE06 (Draft Version 1) veröffentlicht

Beitrag von Manfred Z »

Grenzland am Rhein und Jura

Heidelberg: ............... 21, 60, 49, 41, 27, 24, 66
Karlsruhe/Baden-B.: .. 33, 60, 49, 31, 27, 24, 66
Freiburg: .................. 33, 39, 36, 58, 52, 28, 61

Sarrebourg/Donon: .... 47, 34, 25, 61, 56, 50, 22
Strasbg, Wissembg: . 47, 56, 43, 48, 51, 62, --- (R7 = schwache lokale Kanäle)
Mulhouse: ................ 27, 21, 24, 37, 50, 53, 54
Besançon: ............... 29, 23, 26, 47, 41, 44, 54
Gex Montrond: ......... 21, 24, 27, 45, 55, 58, 61

St. Chrischona: ........ 31, 34, 42, 46, 57, 49, 65 (31, 34, 42 sind schwache Kanäle)
Arc jurassien: ........... 22, 25, 35, 56, 59, 30, 62
Bassin lémanique ..... 31, 34, 42, 52, 60, 36, 69

Lothringen

Longwy .................... 33, 59, 25, 47, 69, ----, 65
Verdun ..................... 33, 59, 25, 47, 69, 39, 65
Bar-le-Duc ................ 30, 44, 22, 51, 48, 54, 50
Metz ........................ 37, 34, 31, 36, 58, 39, 22
Sarrebg/Donon, Forb.: 47, 34, 25, 61, 56, 50, 22
Nancy ...................... 23, 29, 26, 53, 52, 65, 22
Epinal, Vittel ............. 59, 40, 32, 60, 45, 64, 63
Antworten