3. ARD-Transponder kommt

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Antworten
Andreas Mikula

3. ARD-Transponder kommt

Beitrag von Andreas Mikula »

... allerdings anscheinend nur für die Radioprogramme und das erst Ende 2004. Damit soll langfristig ADR sterben.

(lt. transponder-news).

Etwas spät, oder??? Ich will sofort einen 3. Transponder oder die Telekom soll ihr Paket mal auffüllen (zB mit 3sat oder Arte mit besserer Bitrate).
cappu

Re: 3. ARD-Transponder kommt

Beitrag von cappu »

Mach einen Vorschlag: Welchen Analog-Transponder soll die ARD aufgeben? Hat ja genug - dann wäre schlagartig ein digitaler frei!!!
hybrid

Re: 3. ARD-Transponder kommt

Beitrag von hybrid »

...zwar ist das ja eine Anstalten-Sache, aber ich halte es für am Wahrscheinlichsten, dass die Paralellabstrahlung des SWR aufgegeben wird.
Die Pheinland-Pfalz-Version und die Baden-Würtemberg-Version wird digital weiter zu sehen sein, analog wird man sich aber vielleicht von Rheinland-Pfalz trennen: BW ist das Land mit mehr Bevölkerung.
Sicher wäre das die sinnvollste Lösung - vielleicht mietet man aber ja auch einen ganz neuen Transponder !?!
Ich finde die Idee, alles über DVB zu senden übrigens 1. Sahne ! Schade um meinen ADR-Astrastar 1, aber dass dieses System irgendwann auslaufen wird, ist doch wohl jedem klar gewesen, oder ?
Als man so langsam in den Geschäften keine ADR-tauglichen Receiver mehr finden konnte war's doch aus...
Westerwälder

Re: 3. ARD-Transponder kommt

Beitrag von Westerwälder »

Die wahrscheinlichste Abschaltung wird im Sommer dieses Jahres wohl entweder ORB oder SFB sein, da der neue RBB nur noch ein TV-Programm verbreiten wird und dieses evtl. sogar ohne regionale Unterteilung.
Schlesier

Re: 3. ARD-Transponder kommt

Beitrag von Schlesier »

Der SFB hat leider keinen 24 h Transponder. Der Transponder wird derzeit mit Bloomberg UK geteilt. Genug leere Transponder sind ja vorhanden, aber die kosten wieder viel Geld...
Ist das Problem mit dem Kika bis 21 Uhr nicht mit dem ZDF.digitext gelöst, der vor kurzem abgestellt wurde?
Handydoctor

Re: 3. ARD-Transponder kommt

Beitrag von Handydoctor »

Im analogen Bereich werden ja demnächst Transponder frei.Der von SW3 RLP wird wohl weiter Bestand haben.In der Pfalz sind viele Analog-Teilnehmer per SAT.
Wahrscheinlicher ist der SFB/BloombergUK-Kanal.BloombergUK schaltet demnächst eh analog ab.SFB und ORB starten RBB.
Mal sehen wie sich das entwickelt und ob dann die Artefakte auf den "Potsdamer"Transpondern verschwinden?
Brubacker

Re: 3. ARD-Transponder kommt

Beitrag von Brubacker »

Dass Südwest RP abgeschaltet werden soll, kann ich mir nicht vorstellen. Die beiden Regionalversionen werden als eigenständige Programme gefahren (siehe Logo) und wie wollen sie den Rheinland-Pfälzern erklären, dass jetzt nur noch BW auf Sat ist? Bei einer Zweiländeranstalt kann man das nicht so einfach machen.
Antworten