"Warum den Namen des Senders Umschreiben, wenn er bekannt ist.

Weil die Tippgeber es auch so finden (Resonanzgesetz, eines der Kosmischen Gesetze unseres hiesigen Daseins).
73, Ingo
phaserotator hat geschrieben: ↑Mo 28. Feb 2011, 00:14 Sorry, dass ich den Thread nochmal hochhole, aber hat noch jemand das alte Pausenzeichen von Bayern 3, welches z.B. vor dem Programmstart um 5:30 Uhr bzw. in der Schaltpause von 18:57 bis 19:00 zu hören war?
Es war auch die Melodie von "Solang der alte Peter", aber in einer speziellen Version, die sich deutlich von den anderen BR Programmen unterschied. Hatte eigentlich damals (70er/Anfang 80er Jahre) jedes BR Programm eine eigene Variante des Pausenzeichens? Ich glaube das von Bayern 1 war identisch mit dem im TV verwendeten.
Funker Tommy hat geschrieben: ↑Fr 25. Aug 2023, 12:50![]()
Übrigens, im Kindesalter wurde mir falsch beigebracht, die Melodie sei
"In München steht ein Hofbräuhaus ",
eine gewisse Ähnlichkeit mag vorhanden sein
Das B3 Service Finale um 18.45/50 als noch um 19.00 Uhr Schluss war, wurde immer mit
dem Bayern Marsch unterlegt
Du meinst das Krakauer Hejnał Mariacki. Das gibts regelmäßig mittags im Polskie Radio und geht lt. Legende auf die Mongolenkriege zurück.793267 hat geschrieben: ↑Fr 25. Aug 2023, 14:36 In Polen gibt es eine Geschichte anders rum.
Ein Turmbläser spielte regelmäßig, vom Turm eine Melodie.
Dann starb der Turmbläser während er spielte, ohne die Melodie zu beenden.
Danach kam weiterhin die Melodie vom Turm, mit Melodie Abbruch an der stelle, wo der Turmbläser starb.
Korrekt, mir war nur der Ortsname [Kraków (Krakau)] entfallen,mittendrin hat geschrieben: ↑Fr 25. Aug 2023, 17:14Du meinst das Krakauer Hejnał Mariacki. Das gibts regelmäßig mittags im Polskie Radio und geht lt. Legende auf die Mongolenkriege zurück.793267 hat geschrieben: ↑Fr 25. Aug 2023, 14:36 In Polen gibt es eine Geschichte anders rum.
Ein Turmbläser spielte regelmäßig, vom Turm eine Melodie.
Dann starb der Turmbläser während er spielte, ohne die Melodie zu beenden.
Danach kam weiterhin die Melodie vom Turm, mit Melodie Abbruch an der stelle, wo der Turmbläser starb.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hejna%C5%82
Einmal diesbezüglich "Josh." https://musicbrainz.org/artist/dd3f09d1 ... 1ca52d5266 kontaktiern !stollj3r hat geschrieben: ↑Fr 25. Aug 2023, 14:34 Ich muss beim Urlaub in Südengland immer an Cordula Grün denken, wenn ich Wave 105 höre.
https://youtu.be/blGIU3HNG-k?si=mni3g9_mi4kO1YPz