Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
planetradio
Beiträge: 2799
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von planetradio »

Nicoco hat geschrieben: Di 15. Feb 2022, 19:23 Radio
Am Mittwoch, 02. März 2022 sind in der Zeit von 10:05 Uhr bis 11:25 Uhr Arbeiten am Standort Teutoburger Wald geplant: Diesjährige Steigleiterprüfung am Antennenträger, Leistungsreduzierung.

In der Zeit von 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr kommt es zu einer Leistungsreduzierung von -3dB.
Standortabhängig Ersatzfrequenz Nordhelle / Bonn möglich: WDR 2 93,5 MHz / WDR 2 100,4 MHz

Die Leistungsreduzierung -6dB der folgenden Programme betrifft:
UKW
1LIVE 105,5 MHz, WDR 2 93,2 MHz, WDR 3 97,0 MHz, WDR 4 100,5 MHz, WDR 5 90,6 MHz

Kann hier keine verschlechterung feststellen
Ruhrwelle
Beiträge: 4822
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Ruhrwelle »

Hier nur noch im Rauschen zu hören, bis auf die 105,5, wo anscheinend Bärbelkreuz jetzt ungestört ankommt.
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
RX: Dacia MediaNav DAB+, TEF6686-Radio, Roberts Radio Play 11 (FS-Siena)
planetradio
Beiträge: 2799
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von planetradio »

93,2 geht hier mit RDS
planetradio
Beiträge: 2799
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von planetradio »

„ Wann: Samstag, 5. März, 11 - 15:30 Uhr

Was: Zeitweise Abschaltung der UKW-Abstrahlung und der DVB-T2-Abstrahlung am Senderstandort Großer Feldberg
Betroffen sind:

UKW-Abschaltungen sind vorgesehen in den Zeiträumen zwischen 11:05 Uhr und 11:30 Uhr sowie zwischen 14 Uhr und 15:30 Uhr für eine Dauer von jeweils 20 Minuten.

Betroffen hiervon sind die UKW-Wellen hr1 (94,4 MHz), hr2 (96,7 MHz), hr3 (89,3 MHz), hr4 (102,5 MHz), Dlf (98,7 MHz) und FFH.
Auch die Programmabstrahlung der Wellen hr1 (98,3 MHz) und hr2 (93,1 MHz) vom Standort Wiesbaden sowie hr3 (88,9 MHz bzw. 91,1 MHz) von den Standorten Schlüchtern bzw. Bingen, die alle ihre Programmsignale per Ballempfang vom Sender Gr. Feldberg beziehen, können gestört sein.

Die zweitweise DVB-T2-Abschaltung ist zwischen 11:30 Uhr und 15 Uhr vorgesehen.

Die DVB-T2-Abstrahlung in den Kanälen K42 (ARD-Mux), K34 (hr-Mux), K22 (ZDF-Mux), K31 (Freenet TV1), K25 (Freenet TV2), K47 (Freenet TV3) wird insbesondere im Taunus gestört sein. Im Rhein-Main-Gebiet kann es beim Empfang in geschlossenen Räumen stellenweise zu Störungen des TV-Empfangs kommen.

Die DVB-T2-Abstrahlung von den Standorten Fernmeldeturm-Frankfurt, Hohe Wurzel Wiesbaden sowie Darmstadt im SFN-Senderverbund bleibt hiervon unberührt.

Grund: Reparaturarbeiten im Antennenträger“


https://www.hr.de/services/empfang-und- ... g-104.html
Nicoco
Beiträge: 8008
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Nicoco »

Am Montag, 14. März 2022 sind in der Zeit von 13:15 Uhr bis 13:35 Uhr Arbeiten am Standort Ibbenbüren geplant:
Diesjährige Steigleiterprüfung und DGUV A3-Messung am Antennenträger

Die Abschaltung der folgenden Programme betrifft:

UKW
1LIVE 102,5 MHz, WDR2 MS 96,0 MHz, WDR3 97,3 MHz, WDR4 99,5 MHz, WDR5 88,5 MHz
Standortabhängige Ersatzfrequenz Münster Nottuln möglich: 1LIVE 107,9 MHz, WDR2 MS 94,1 MHz, WDR3 89,7 MHz, WDR4 100,0 MHz, WDR5 92,0 MHz

Zusätzlich ist DAB+ von der Abschaltung betroffen in der Zeit von: 13:05 Uhr bis 14:00 Uhr
Kanal 11D:
1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR 2 (AC / BI / DO / K / MS / RR/ SI / W), WDR 3, WDR 4, WDR 5, WDR Event, WDR Maus, WDR COSMO

Die Abschaltung wirkt sich in den folgenden Regionen aus:
Münsterland / Ibbenbüren

Im Zeitraum von 12:45 Uhr bis 14:00 Uhr kommt es insgesamt zu einer Leistungsreduzierung (-3dB bzw. -6dB) von DAB+.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Nicoco
Beiträge: 8008
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Nicoco »

Am Mittwoch, 09. März 2022 sind in der Zeit ab 22:05 bis 00:00 Uhr Arbeiten am Standort Kölnturm geplant: Wartungsarbeiten an den UKW Sendern.

Die Abschaltungen der folgenden Programme betrifft:
UKW
1LIVE 87,6 MHz, WDR 2 K 98,6 MHz

Die Abschaltungen wirken sich in den folgenden Regionen aus:
Köln Stadt

Standortabhängige Ersatzfrequenz Sender Langenberg möglich: 106,7 MHz, WDR 2 100,8 / 99,2 MHz


Am Montag, 21. März 2022 sind in der Zeit von 13:05 Uhr bis 14:00 Uhr Arbeiten am Standort Warburg geplant: Diesjährige Steigleiterprüfung, DGUV A3 Prüfung und EMV-Messung am Antennenträger

Die Abschaltung der folgenden Programme betrifft:
UKW
1LIVE 98,2 MHz, WDR 2 BI 91,80 MHz, WDR 3 94,3 MHz, WDR 4 104,5 MHz, WDR 5 88,4 MHz, Dlf 106,6 MHz

Die Abschaltung wirkt sich in den folgenden Regionen aus:
Ostwestfalen Lippe / Warburg Stadt

In der Zeit von 12:45 Uhr bis 14:00 Uhr kommt es zu einer Leistungsreduzierung von -3dB.

Standortabhängige Ersatzfrequenz Teutoburger Wald möglich: 1LIVE 105,5 MHz, WDR 2 93,2 MHz, WDR 3 97,0 MHz, WDR 4 100,5 MHz, WDR 5 90,6 MHz
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
793267
Beiträge: 1357
Registriert: Di 11. Jun 2019, 19:19

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von 793267 »

Aurich-Popens

Leistungsreduzierung vom 08.03.2022 bis zum 10.03.2022, jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr aufgrund von Instandsetzungsarbeiten.

Betroffene UKW Programme:
NDR 1 Niedersachsen (Oldenburg) 95.8 MHz
NDR 2 (Niedersachsen) 98.1 MHz
NDR Info (Niedersachsen) 96.4 MHz
NDR Kultur 90 MHz
N-JOY 92.7 MHz
Betroffene DAB+ Programme:
NDR NDS Multiplex (Oldenburg) Block 8D
Betroffene DVB-T2 Programme:
ARD Multiplex Kanal 29
NDR NDS Multiplex Kanal 43

Marnitz
Abschaltung am 10.03.2022 in der Zeit von 08:30 bis 13:00 Uhr aufgrund von Instandsetzungsarbeiten.
Betroffene DAB+ Programme:
NDR MV Multiplex Block 12B
_Yoshi_
Beiträge: 2169
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:15
Wohnort: Leer Ostfriesland - JO33RF

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von _Yoshi_ »

Und ich hab mich schon auf der Arbeit gewundert, warum ffn so leicht am Rauschen ist.
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
planetradio
Beiträge: 2799
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von planetradio »

planetradio hat geschrieben: Di 1. Mär 2022, 15:18 Wann: Montag, 14. März, 10:45 bis 12:30 Uhr

Was: Beeinträchtigungen der UKW-Abstrahlung am Sender Hoher Meißner

Betroffen sind: hr1 (99,0 MHz), hr2 (95,5 MHz), hr3 (89,5 MHz), hr4N (101,7 MHz) und außerdem ist auch die Abstrahlung von FFH beeinträchtigt

Grund: Arbeiten im Antennenträger“

https://www.hr.de/services/empfang-und- ... g-104.html
89.5 mit leichtem Rauschen
planetradio
Beiträge: 2799
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von planetradio »

„ Wann: Dienstag, den 22. März 2022 zwischen 10:05 Uhr und 10:45 Uhr

Was: Abschaltung der UKW-Abstrahlung am Sender Marburg

Betroffen sind: die Programme hr2 (98,5 MHz), hr4M (102,8 MHz) und YOU FM (93,9 MHz).

Grund: Messungen im Signalweg“

https://www.hr.de/services/empfang-und- ... g-104.html
planetradio
Beiträge: 2799
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von planetradio »

„ Wann: Montag, den 04. April 2022 zwischen 09:05 Uhr und 12:00 Uhr mehrmals für ca. 3 Minuten

Was: Abschaltung der gesamten UKW-Abstrahlung am Sender Würzberg

Betroffen sind: die Programme hr1 (88,1 MHz), hr2 (97,4 MHz), hr3 (89,7 MHz) und hr4S (103,8 MHz).

Grund: Arbeiten an der Stromversorgung“

https://www.hr.de/services/empfang-und- ... g-104.html
Nicoco
Beiträge: 8008
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Nicoco »

Am Dienstag, 29. März 2022 sind in der Zeit von 10:05 Uhr bis 15:55 Uhr Arbeiten am DFMG-Standort Hallenberg geplant: Wartungsarbeiten an der Energieversorgung.

Es finden wichtige Instandsetzungsarbeiten und ein Öl-Wechsel der Mittelspannungsanlage statt. Es kommt zu Kurzzeitausfällen von 2x ca. 5 Minuten.

Die Abschaltung der folgenden Programme betrifft:
UKW
1LIVE 105,7 MHz, WDR 4 96,1 MHz, WDR 5 88,3 MHz

Zusätzlich ist DAB+ von der Abschaltung betroffen in der Zeit von: 10:05 Uhr bis 15:55 Uhr
Kanal 11D:
1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR 2 (AC / BI / DO / K / MS / RR / SI / W), WDR 3, WDR 4, WDR 5, WDR Event, WDR Maus, WDR COSMO

Die Abschaltung wirkt sich in den folgenden Regionen aus:
Südwestfalen / Hallenberg

Standortabhängige Ersatzfrequenz Ederkopf / Olsberg möglich:
1LIVE 107,2 / 107,0 MHz,
WDR 4 100,7 / 104,1 MHz,
WDR 5 95,8 / 98,6 MHz



Am Dienstag, 29. März 2022 sind in der Zeit von 09:05 Uhr bis 11:00 Uhr und ggf. von 13:05 Uhr bis ca. 15:00 Uhr Arbeiten am Standort Scholven geplant: Wartungsarbeiten an den Senderanlagen.

Die Abschaltung der folgenden Programme betrifft:
DVB-T2
(K 25) ARD/WDR-Mux - Das Erste-HD, arte-HD, one-HD, WDR-HD DoE

Die Abschaltung wirkt sich in den folgenden Regionen aus:
Gelsenkirchen / Essen
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
WiehengeBIERge
Beiträge: 532
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von WiehengeBIERge »

Bremen Walle (UKW) ist heute schon immer mal wieder kurz wegen Wartungsarbeiten ausgefallen und es soll im Laufe des Nachmittages noch mal zu einem ca. Viertelstündigem Ausfall kommen.
QTH: 52.28 N | 8.70 O
am Nordhang des Wiehengebirges, am äußersten Rand von NRW und der "Bergwelt"


Senderfoto-Archiv
Nicoco
Beiträge: 8008
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Nicoco »

Am Donnerstag, 24. März 2022 sind in der Zeit von 13:05 Uhr bis 14:00 Uhr Arbeiten am Standort Hohe Warte geplant: Leiterprüfung und Inspektion am Antennenträger.

Die Abschaltung < 15 min. der folgenden Programme betrifft:
DAB+ Kanal 11D
1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR 2 (AC / BI / DO / K / MS / RR/ SI / W), WDR 3, WDR 4, WDR 5, WDR Event, WDR Maus, WDR COSMO

Die Abschaltung wirkt sich in den folgenden Regionen aus:
Bergisches Land / Engelskirchen
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
planetradio
Beiträge: 2799
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von planetradio »

„Folgende Störungen sind uns bekannt:

Wann: Sonntag, den 03. April zwischen 7:35 Uhr und 16:45 Uhr, Montag, den 04. April bis Mittwoch, den 06. April 2022 zwischen 6:35 Uhr und 15:50 Uhr, Donnerstag, den 07. April zwischen 6:35 Uhr und 17:55 Uhr, Freitag den 08. April zwischen 6:35 Uhr und 13:55 Uhr

Was: Abschaltung der gesamten UKW-Abstrahlung, DAB+ und DVB-T2 am Sender Großer Feldberg

Betroffen sind:

UKW: Die Programme hr1 (94,4 MHz), hr2 (96,7 MHz), hr3 (89,3 MHz), hr4 (102,5 MHz) sowie Dlf (98,7 MHz) und FFH (105,9 MHz).
Zudem wird es auch während der Abschaltzeiten am Feldberg zu Störungen der Programmabstrahlung von hr1 (98,3 MHz) und hr2 (93,1 MHz) vom Standort Wiesbaden sowie von hr3 (88,9 MHz) vom Standort Schlüchtern kommen, die ihre Programmsignale per Ballempfang vom Sender Feldberg beziehen.

DAB+: Die DAB+ Abstrahlung in den Kanalblöcken K5C (Bundesmux), K7B (hr-Digitalradio mit den Hörfunkprogrammen hr1, hr2, hr3, hr4, hr-iNFO und YOU FM), K9B (Bundesmux 2) und K12C (Privatmux Hessen) wird ebenfalls zeitweise eingeschränkt sein, insbesondere im Taunus. Im Rhein-Maingebiet kann es insbesondere beim Indoor-Empfang stellenweise zu Einschränkungen beim Empfang kommen. Die DAB+ Abstrahlung von den Standorten FMT-Frankfurt, Mainz-Kastell sowie Darmstadt bleibt hiervon jedoch unberührt.

DVB-T2: Die DVB-T2-Abstrahlung in den Kanälen K42 (ARD-Mux), K34 (hr-Mux), K22 (ZDF-Mux), K31 (Freenet TV1), K25 (Freenet TV2), K47 (Freenet TV3) wird ebenfalls gestört sein, insbesondere im Taunus. Im Rhein-Maingebiet kann es insbesondere beim Indoor-Empfang stellenweise zu Einschränkungen beim TV-Empfang kommen. Die DVB-T2-Abstrahlung von den Standorten FMT-Frankfurt, Hohe Wurzel Wiesbaden sowie Darmstadt bleibt hiervon jedoch unberührt.

Grund: Montage einer neuen Sendeantenne“

https://www.hr.de/services/empfang-und- ... g-104.html
Antworten