Neues aus Luxembourg

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Gilles

Re: Neues aus Luxembourg

Beitrag von Gilles »

Bin gespannt, ob die 95,0 überhaupt on air bleibt (nicht koordiniert).
Wenn ich mich nicht täusche ist die 103,1 genauso wenig koordiniert.
Natrium

Re: Neues aus Luxembourg

Beitrag von Natrium »

Nachtrag zur 95,0. Der PS-Code von Must FM ist 'MUST_FM_' und der PI ist 6300.
Gilles

Re: Neues aus Luxembourg

Beitrag von Gilles »

Ich habe soeben im Internet das Urteil des Einspruches von Radio Waky gegen den Lizenzentzug vor dem luxemburger Verwaltungsgericht gefunden. Die Klage wurde abgewiesen, das Urteil findet man hier. Es ist vom 10. Juli 2006, kurz danach wurden ja auch die Sendungen aus Belgien eingestellt.
Leinad

Re: Neues aus Luxembourg

Beitrag von Leinad »

Radio Waky ist Geschichte,hab ich schon einmal hier geschrieben aber nicht der gute alte Bob.Lasst euch überraschen.Ich kann nur sagen:BRING BACK BOB CHRISTIE!Ihr werdet ihn wieder hören.Coming soon.
Kroes

Re: Neues aus Luxembourg

Beitrag von Kroes »

Sehr schade. Damit dürfte wohl auch die Sat-Ausstrahlung der regionalen Nachrichtensendungen von Saar TV und Antenne West TV vorerst mal ruhen, oder?
Gilles

Re: Neues aus Luxembourg

Beitrag von Gilles »

Ich denke schon. Aber morgen wissen wir mehr...
Brubacker

Re: Neues aus Luxembourg

Beitrag von Brubacker »

Die könnten sich ja auch, so wie K3 Kulturkanal, bei dem PDF einmieten. Wäre dann zwar nur über 13° Ost, aber immerhin noch über Sat. :)
Saarländer (aus Elm)

Re: Neues aus Luxembourg

Beitrag von Saarländer (aus Elm) »

Heute gibt es in der Saarbrücker Zeitung einen größeren Artikel zu dem Thema unter der Überschrift "Nachrichtensendung für die Großregion gescheitert". Darin steht auch, dass Antenne West sich nun vielleicht um die Zuteilung einer Kabelfrequenz in Luxemburg bemühen werde.

Schade ist die ganze Sache schon, auch aus technischer Sicht. Als ich im vergangenen Sommer erfolgreich versucht habe, die Luxemburger Testkanäle auf Optus A3 auf 31.5° Ost zu empfangen, lief gerade Saar TV bei T.TV.
Saarländisches Lokalfernsehen über einen uralten australischen Satelliten zu empfangen, das hatte fast schon was exotisches an sich.

Die SCPC-Überspielung auf 23.5° Ost unter der Kennung 'Saar TV' wird es dann wohl zukünftig auch nicht mehr geben. Glücklicherweise habe ich vor Monaten noch ein paar Screenshots gemacht.
Brubacker

Re: Neues aus Luxembourg

Beitrag von Brubacker »

Laut SatelliLine scheint jetzt dafür Antenne West TV 24h/24 auf Astra zu wollen:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=b9881e0564be13418ca0adae0e2ce1f4
DC3

Re: Neues aus Luxembourg

Beitrag von DC3 »

Danke für diese Nachricht! Hab T.TV/Antenne West TV nie richtig angesehen. Was wird denn Antenne West 24h senden?
Marcus.

Re: Neues aus Luxembourg

Beitrag von Marcus. »

Antenne West macht 60 Minuten Programm
Saar TV 300 Minuten eigenes Programm

Macht also zusammen 6 Stunden Programm, dass man 4 Tag wiederholen kann.

Vermutlich wird wohl ein T-Systems Transponder eingesetzt, wie schon mal früher geplant war.
Gilles

Re: Neues aus Luxembourg

Beitrag von Gilles »

RTL plant seine Antennen in Marnach umzuziehen.
http://www.wort.lu/articles/5909855.html
DJ Taifun

Re: Neues aus Luxembourg

Beitrag von DJ Taifun »

Das ist schon eine komische Politik :confused: . Ist das nicht so wer zuerst da ist, also RTL, hat Besitzwahrung.
Und die neu hinzugekommenden, hier sind das die neuen Bewohner, müßen sich also damit abfinden. Früher hat es doch keine Beschweren gegeben.
Sowas gab es auch am Standort Lopik. Da wurden in den letzten Jahren ein Neubaugebiet errichtet.
oli84

Re: Neues aus Luxembourg

Beitrag von oli84 »

Als die Mittelwellensender noch richtig was an Leistung rausgehauen haben, hat sich kaum jemand beschwert. Und nun wo die Sendeleistungen schon reduziert sind, klappen auf einmal die Elektrogeräte nicht mehr?? Fehlt eigentlich nur, dass die Sender an Kopfschmerzen oder am Jucken im kleinen Zeh Schuld sind...
Antworten