Seite 55 von 61

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Verfasst: So 30. Jul 2023, 23:00
von LXS
Radio 21 hat jetzt auch auf der 90,1 einen lokalen PI: DE8A.

Und noch zwei Änderungen zu Sachsen:

Das Vogtland-Radio überträgt neben „VOGTLAND“ auch „Vogtland“ als PS.
Radio Erzgebirge verwendet den PS „_ERZGEB.“ auf folgenden Frequenzen: 103,3 und 107,2 sowie „ERZGEB._“ auf 88,1, 90,8, 99,2, 103,5 und 106,6. Nur Zschopau konnte ich leider nicht empfangen. Vielleicht kann das noch jemand ergänzen? Oder weiß jemand, ob der Sender per Ballempfang (von wo?) zugeführt wird?

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 14:08
von Ruhrwelle
LXS hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 22:39 Radio Köln hat mal wieder am PS gespielt, neu ist „KOELN___“.
Letzte Woche auch schon. Ich dachte das wäre schon länger so und habs deswegen nicht gemeldet.

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 18:07
von MainMan
Updates aus Rhein-Main von heute:

Die 105,9 vom Gr. Feldberg hat wieder einen regionalen PS-Code "__FFH-F_"
Die 102,0 aus Wiesbaden hat jetzt den regionalen PS-Code "__FFH-WI"

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 19:34
von Habakukk
Vermutlich fangen jetzt alle FFH-Regionalcodes mit zwei Leerzeichen an, kann das sein?

__FFH-GI

haben wir auch als Log.

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 20:58
von MainMan
Habakukk hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 19:34 Vermutlich fangen jetzt alle FFH-Regionalcodes mit zwei Leerzeichen an, kann das sein?
Davon ist auszugehen.
Bestätigen kann ich es für Krehberg, Michelstadt, Wiesbaden und Gr. Feldberg, s.o.

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 09:50
von mittendrin
MainMan hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 20:58
Habakukk hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 19:34 Vermutlich fangen jetzt alle FFH-Regionalcodes mit zwei Leerzeichen an, kann das sein?
Davon ist auszugehen.
Bestätigen kann ich es für Krehberg, Michelstadt, Wiesbaden und Gr. Feldberg, s.o.
:gruebel: Hoher Meißner kommt heute gut:
105,1 mit FFH-KS__
FFH-KS__klein.jpg

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 20:50
von MainMan
Bei der FFH-Gruppe wird seit Wochen am RDS herumgebastelt.

Krehberg und Michelstadt hatten heute während des Regionalfensters wieder "_FFH-DA_", also so, wie es in den letzten Jahrzehnten immer war.

Dafür hatte die 100,2 aus Frankfurt beim Scannen heute Nachmittag den PS-Code "planet__".

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 22:42
von tacitus-nrw
WDR 2 Langenberg 99,2 MHZ sendet weder dynamisch RDS noch die Alternativ-Frquenzliste. Nach einem Aufenthalt in Essen wunderte ich mich, dass der WDR 2 stumpf bei 99,2 bis Münster kleben blieb. Da mein Citroen Autoradio sowohl RDS als auch die Alternativfrequenzen in einem Submenü anzeigen kann, sah ich, dass die Alternativfrequenzen alle fehlten. Statt den aktuellen Titel anzuzeigen, steht da immer nur statisch "WDR Pop" oder bei Nachrichten eben "Nachrichten". Mauell auf Münster 94,1 MHZ gesetzt, wird wieder eine korrekte Frequenzliste mit z.B. 93,2 und eben 99,2 MHZ angezeigt. Auch werden wieder Songtitel etc. angezeigt. Wenn aber das Radio dann unglücklicherweise eine Umschaltung auf 99,2 MHz macht, bleibt es natürlich auf 99,2 MHz hängen und man muss manuell helfen, die Münsteraner Heimatfrequenz 94,1 MHz wiederzufinden.
Ein Check mit der SDR Software SDR# und RTL SDR Stick am PC bestätigte die Beobachtung.
Diese Scheiß-Egal-Haltung beim WDR passt zu den lächerlichen 72 KBIt/sec bei DAB+.

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 23:20
von Ruhrwelle
Dlf Kultur aus Langenberg fehlt ebenfalls die AF-Liste, EON und der Radiotext, und das schon über eine Woche.

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 00:48
von SeltenerBesucher
Es wirkt auf mich, als würde WDR 2 vom Rommel senden.

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 09:13
von Ruhrwelle
Müsste alles vom Hauptmast kommen. RDS wird in naher Zukunft :D wieder "repariert".

Edit: Bei WDR 2 ist noch nix passiert, Dlf Kultur hat zumindest wieder EON und diesmal ist auch WDR 2 für den Verkehrsfunk mit drin.

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 15:40
von tacitus-nrw
"Dlf Kultur aus Langenberg fehlt ebenfalls die AF-Liste, EON und der Radiotext, und das schon über eine Woche."

Kaputte Brücken, kaputte Straßen, kaputte Eisenbahn und kaputte Sender und ein Jahr auf ne Wärmepumpe warten.
Wenn ich sehe, welche Probleme wir hier in DE haben, die Technik am Laufen zu halten, was würden wir nur machen, wenn uns so eine Scheiße wie der Ukraine nun passiert wäre? Vollkommen hilflos wären wir und dann stünde der Russe nach 2 Tagen am Rhein und würde die Weinkeller leer saufen.

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 16:55
von Habakukk
Blabla... Blabla...

Hauptsache der Wutbürger hat ständig was, worüber er sich aufregen kann.

Ich empfehle, auszuwandern aus diesem scheußlichen Land. In dieses eine Land, wo alles besser ist.

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 20:57
von pomnitz26
In Russland ist der Diesel erheblich billiger. Wie wenig haben die Menschen dort zum Leben?

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 21:59
von MainMan
tacitus-nrw hat geschrieben: Do 10. Aug 2023, 22:42 Scheiß-Egal
tacitus-nrw hat geschrieben: Fr 11. Aug 2023, 15:40 so eine Scheiße
Es wäre der Diskussion hier durchaus zuträglich, wenn du diese Kloakensprache unterlässt.

Zum Thema:
Bei FFH wird weiter am RDS gebastelt. Heute zeigte die 105,9 vom Gr. Feldberg "_FFH-F__".