Seite 6 von 7

Re: NDR Störungsmeldung: Piratensender stört NDR Kultur 94,4 ( Steinkimmen)

Verfasst: So 8. Dez 2019, 16:01
von _Yoshi_
Wie das ja so immer ist hat sich wohl zwischenzeitlich ein anderer Pirat sich die Frequenz gekrallt. :joke:

Re: NDR Störungsmeldung: Piratensender stört NDR Kultur 94,4 ( Steinkimmen)

Verfasst: Mo 9. Dez 2019, 09:45
von NurzumSpassda
Das dauert stellenweise keine zehn Sekunden, dann ist der nächste Pirat auf der Frequenz on air. :D

Ich erlebe es in Münster auch öfter, dass zwei Piraten mit ähnlicher Feldstärke hier einfallen (weil einer aus der Region Achterhoek und einer aus Drenthe sendet und sie sich somit in NL selbst nicht überlappen).

@ Zintus: Situation top beschrieben. :spos:

Re: NDR Störungsmeldung: Piratensender stört NDR Kultur 94,4 ( Steinkimmen)

Verfasst: Mo 9. Dez 2019, 12:51
von 793267
NurzumSpassda hat geschrieben: Mo 9. Dez 2019, 09:45 Das dauert stellenweise keine zehn Sekunden, dann ist der nächste Pirat auf der Frequenz on air. :D

Ich erlebe es in Münster auch öfter, dass zwei Piraten mit ähnlicher Feldstärke hier einfallen (weil einer aus der Region Achterhoek und einer aus Drenthe sendet und sie sich somit in NL selbst nicht überlappen).

@ Zintus: Situation top beschrieben. :spos:
Das zeigt mal wieder, wie lasch der Niederländische Funkmesskontrolldienst der Fernmeldebehörde Arbeitet, um illegale Sendungen zu unterbinden.

Was wäre, wenn auch Terroristen Funk als Waffe, neben Autos und Flugzeugen usw. einsetzen würden.
Ich schätze, dann würde, bei jeden Betreiber eines illegalen Senders, gleich ein Rollkomando, der Niederländischen Fernmeldebehörde und Polizei vor der Haustür stehen (egal ob die Sendestelle, bemannt oder unbemannt betriebenen wurde).

Re: NDR Störungsmeldung: Piratensender stört NDR Kultur 94,4 ( Steinkimmen)

Verfasst: Mo 9. Dez 2019, 15:07
von Chief Wiggum
793267 hat geschrieben: Mo 9. Dez 2019, 12:51 Was wäre, wenn auch Terroristen Funk als Waffe, neben Autos und Flugzeugen usw. einsetzen würden.
Ich schätze, dann würde, bei jeden Betreiber eines illegalen Senders, gleich ein Rollkomando, der Niederländischen Fernmeldebehörde und Polizei vor der Haustür stehen (egal ob die Sendestelle, bemannt oder unbemannt betriebenen wurde).
Terroristenradio? Nennt sich Dudelfunk und gibt es Deutschlandweit zu hören ;)

Re: NDR Störungsmeldung: Piratensender stört NDR Kultur 94,4 ( Steinkimmen)

Verfasst: Mo 9. Dez 2019, 15:40
von iro
Dudelfunk ist doch eher Guantanamo-Radio-Folter. Also: Antiterror-Radio.

Re: NDR Störungsmeldung: Piratensender stört NDR Kultur 94,4 ( Steinkimmen)

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 00:00
von NurzumSpassda
Ich sehe schon, dass 793267 so gar keine Ahnung hat. Sonst wüsste er oder sie, dass es den Piraten lediglich um Rebellion im "weichen Sinne" geht, also Gegenwehr zu zeigen, ohne allerdings gleich als Staatsfeind Nr. 1 dazustehen. Es geht weniger um die (Zer)Störung einer Zivilisation an sich, sondern mehr um das Aufzeigen: "Wir Landvolk können mehr, als Ihr denkt". Und Du magst es kaum glauben: Es geht auch ohne das berühmte Säbelrasseln oder vergleichbarer Gestik bzw. Mimik. Auch mit vergleichsweise einfachen Mitteln lässt sich aufzeigen, dass eine vermeintlich vorhandene Überlegenheit einer Gruppe gegenüber der anderen eher relativ zu betrachten ist. Und dass es weniger um Überlegenheit als mehr um Gleichstellung - sowohl in kultureller als auch in zwischenmenschlicher Hinsicht - geht. ;)

By the way: Lasch arbeitet die AT garantiert nicht. Ganz im Gegenteil: Gerade in der Vorweihnachtszeit ist die rege Piratenaktivität durchaus bekannt. Nur frage ich Dich: Welche Personaldecke soll eine Behörde haben, die zwanzig Piraten gleichzeitig aushebeln müsste? Und stünde dies in Rechtfertigung zu anderen Staatsausgaben, die weitaus wichtiger und effektiver wären? Ich weiß, dass Piratensender illegal sind. Aber ich wüsste aus Sicht eines Staatsmannes auch, dass es nichts bringen würde, die AT mit hunderten Millionen auszustatten, wenn sie ein vergleichbar leichtes Problem beseitigen, wo hingegen eine weitaus größere Herausforderung (Sozialleistungen usw.) ungelöst bliebe. Da auch Vater Staat nicht unbegrenzt Geld hat, muss manchmal "das kleinste Übel" (auch wenn ich Piratensender nicht als "übel" bezeichne) hingenommen werden, wenn ein dadurch größeres beseitigt werden kann.

Re: NDR Störungsmeldung: Piratensender stört NDR Kultur 94,4 ( Steinkimmen)

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 14:53
von UKW vs. DAB+
NurzumSpassda hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 00:00 Ich sehe schon, dass 793267 so gar keine Ahnung hat. Sonst wüsste er oder sie, dass es den Piraten lediglich um Rebellion im "weichen Sinne" geht, also Gegenwehr zu zeigen, ohne allerdings gleich als Staatsfeind Nr. 1 dazustehen. Es geht weniger um die (Zer)Störung einer Zivilisation an sich, sondern mehr um das Aufzeigen: "Wir Landvolk können mehr, als Ihr denkt". Und Du magst es kaum glauben: Es geht auch ohne das berühmte Säbelrasseln oder vergleichbarer Gestik bzw. Mimik. Auch mit vergleichsweise einfachen Mitteln lässt sich aufzeigen, dass eine vermeintlich vorhandene Überlegenheit einer Gruppe gegenüber der anderen eher relativ zu betrachten ist. Und dass es weniger um Überlegenheit als mehr um Gleichstellung - sowohl in kultureller als auch in zwischenmenschlicher Hinsicht - geht. ;)

By the way: Lasch arbeitet die AT garantiert nicht. Ganz im Gegenteil: Gerade in der Vorweihnachtszeit ist die rege Piratenaktivität durchaus bekannt. Nur frage ich Dich: Welche Personaldecke soll eine Behörde haben, die zwanzig Piraten gleichzeitig aushebeln müsste? Und stünde dies in Rechtfertigung zu anderen Staatsausgaben, die weitaus wichtiger und effektiver wären? Ich weiß, dass Piratensender illegal sind. Aber ich wüsste aus Sicht eines Staatsmannes auch, dass es nichts bringen würde, die AT mit hunderten Millionen auszustatten, wenn sie ein vergleichbar leichtes Problem beseitigen, wo hingegen eine weitaus größere Herausforderung (Sozialleistungen usw.) ungelöst bliebe. Da auch Vater Staat nicht unbegrenzt Geld hat, muss manchmal "das kleinste Übel" (auch wenn ich Piratensender nicht als "übel" bezeichne) hingenommen werden, wenn ein dadurch größeres beseitigt werden kann.
Super geschrieben!

Die ganzen Nörgler und Weltverbesserer (hier und anderswo) die gleich jeden Piraten anscheißen, werden es nie verstehen.
Sie müssen ja nicht zuhören, lasst sie einfach machen und gut is.
Der jenige der meint das er, sobald er so eine Station gemeldet hat, gleich das Bundesverdienstkreutz dadurch bekommt irrt. ;)

Re: NDR Störungsmeldung: Piratensender stört NDR Kultur 94,4 ( Steinkimmen)

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 15:01
von Spacelab
UKW vs. DAB+ hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 14:53 Sie müssen ja nicht zuhören
Solange der von mir favorisierte Sender dadurch nicht unhörbar wird... ;)

Re: NDR Störungsmeldung: Piratensender stört NDR Kultur 94,4 ( Steinkimmen)

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 15:19
von RF_NWD
Man sollte bei der ganzen Diskussion nicht vergessen.: Ausgangspunkt war eine ganz offizielle Störungsmeldung des NDR.
Wie soll der NDR mit einer Beeinträchtigung des Empfangs eines seiner Programme eurer Meinung nach denn umgehen ? Einfach ignorieren ?
Wenn man sich die NDR Empfangsprognose für den Bereich zwischen Dörpen und Cloppenburg mal anschaut, ist die NDR Versorgung doch recht mäßig. Für den Ort Dörpen wird weder über UKW noch DAB + eine terrestrische Empfangsmöglichkeit angegeben. Auch weiter östlich in den Versorgungsberich von Steinkimmen rein, sieht das nicht gerade nach perfekter Inhouseversorgung aus.
Wenn sich also an Orten, die laut NDR nur eingeschränkten Empfang von NDR Kultur haben , noch zusätzliche Störquellen ergeben, muss dann der NDR dem nicht nachgehen , falls sich Hörer beschweren sollten ? Und sei es nur in der Form des Erstellens einer Online-Meldung. um zu signalisieren: Wir tun, was wir können, auch wenn man eigentlich ziemlich machtlos ist.

Für mich ist das nur eine theorethische Frage und ohne jede persönliche Bedeutung.
Von mir aus können die im Grenzland senden, wann und wo sie wollen. Mich wird das auf dieser Frequenz niemals stören. Der NDR wird dies vermutlich aber nicht so locker sehen.

Re: NDR Störungsmeldung: Piratensender stört NDR Kultur 94,4 ( Steinkimmen)

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 15:21
von NurzumSpassda
Der/Die Denunziant/in muss jedenfalls in der Region Rhede/Dörpen/Lathen wohnen, da lediglich dort Steinkimmen allein geht. ;-) Lingen und Aurich sind zu weit weg. Weiter östlich wird Steinkimmen stärker und dürfte nicht mehr verdrängt werden können, weiter nördlich kommt Aurich stärker rein (90.0), weiter südlich Lingen (90,2 - übrigens mit 25 kW um 10 Einheiten stärker als die übrigen Lingener Großsender, der DLF mal ausgenommen).

Ich denke mal, die Piraten werden die 94.5 künftig ein bisschen weiter südlich positionieren und ein bisschen Gras drüber wachsen lassen (bald beginnt ohnehin ein bisschen "Ruhe vor dem Sturm", sprich vor den Feiertagen). :dx: Und dann geht's wieder ab!

Re: NDR Störungsmeldung: Piratensender stört NDR Kultur 94,4 ( Steinkimmen)

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 17:48
von 793267
Als Denunziant würde ich den/die Hörer, in der Region Rhede/Dörpen/Lathen nicht bezeichnen.
Sie haben nur Störungen, beim Empfang ihres Senders, dem NDR/FNA gemeldet. Was übrigen das Recht jeden Bürgers ist.
Edit von NurzumSpassda: Herzlich sorry, ich wollte den Beitrag eigentlich nur zitieren und nicht ändern. Leider gibt es hier nicht eine Wiederherstellen-Funktion wie bei Word oder Excel. Daher lasse ich die Wörter stehen, die aus dem Zitat noch vorhanden waren. Bitte zur Not ergänzen.
Sinngemäßer Wiederherherstellungsversuch.

Mein Beitrag bezog sich, auf die Arbeit der Niederländischen und Deutschen Meß- Kontrolldiensten, der Fernmeldeverwaltungen.
Sowie ein Beispiel, wo der Niederländische Meß- Kontrolldienst, jeden Störsensender sofort verfolgt und geschloßen hätte.

Ich hab nichts gegen Niederländische Piratensender.
Sollen sie doch, Ihre eigenen Sender Stören, soviel sie wollen.

Mir ist ein fall bekannt, wo Betriebsfunk, durch Dauergelaber, von außerhalb, erheblich gestört wurde. Nach BNA Meldung, verschwanden die Störer schlagartig, aus dem Betriebsfunk.

Re: NDR Störungsmeldung: Piratensender stört NDR Kultur 94,4 ( Steinkimmen)

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 20:25
von NurzumSpassda
Hast Recht, ich hätte das Wort anpassen sollen. Natürlich ist es sein Recht. :cheers:

Die 94.5 ist halt "gemein", weil sie auf niederländischer Seite niemanden schnell stört, aber auf deutscher Seite recht fix wieder belegt ist. Und die Problematik in Dörpen/Lathen existiert ja auch nicht erst seit gestern.

Ist übrigens in der nordwestlichen Grafschaft Bentheim ähnlich. Fahr mal westlich von Emlichheim. Da gehen weder der NDR, noch die privaten Platzhirsche ordentlich (und das ganz ohne Piratensender). Nur Niederländer gehen dort gut.

Re: NDR Störungsmeldung: Piratensender stört NDR Kultur 94,4 ( Steinkimmen)

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 09:05
von NurzumSpassda
793267 hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 17:48 Mein Beitrag bezog sich, auf die Arbeit der Niederländischen und Deutschen Meß- Kontrolldiensten, der Fernmeldeverwaltungen.
Sowie ein Beispiel, wo der Niederländische Meß- Kontrolldienst, jeden Störsensender sofort verfolgt und geschloßen hätte.

Ich hab nichts gegen Niederländische Piratensender.
Sollen sie doch, Ihre eigenen Sender Stören, soviel sie wollen.

Mir ist ein fall bekannt, wo Betriebsfunk, durch Dauergelaber, von außerhalb, erheblich gestört wurde. Nach BNA Meldung, verschwanden die Störer schlagartig, aus dem Betriebsfunk.
Passt, so war Text ziemlich übereinstimmend vorhanden. Sorry nochmal. :-)

Bei uns im Münsterland haben die Mühlen ziemlich langsam gemahlen, als ein Störgerät aus einer Spielhalle den Rundfunk auf den Frequenzen zwischen 87,5 und 89,5 erheblich störte. Ganze zwei Monate vergingen, bevor der Störer beseitigt wurde. Hier wird wohl aber die Rechtsgrundlage eine Rolle gespielt haben. Während Schwarzfunkerei klar eine Ordnungswidrigkeit ist, sind bei (Spiel-)Geräten zunächst die technischen Gegebenheiten zu ermitteln, um festzustellen, ob das Gerät gegen entsprechende Vorschriften verstößt. Und wenn ja, müssen dann entsprechende Behörden (BNetzA, Gerichte) einen Bescheid ausstellen und diesen ggf. vollstrecken. Das dauert. ;-)

Re: NDR Störungsmeldung: Piratensender stört NDR Kultur 94,4 ( Steinkimmen)

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 10:09
von Habakukk
Wenn die 94,5 schon länger durch Piraten belegt ist, zeigt das ja, dass der NDR da relativ kulant reagiert und den Piraten grundsätzlich nichts böses will. Wenn aber seine eigenen Programme gestört werden, und sich offenbar zunehmend auch seine Hörer beschweren, ist irgendwann halt einfach der Punkt erreicht, wo man mal dagegen vorgehen muss. Und so sehr ich Piraten-Fan bin, ich hab dafür auch vollstes Verständnis.

Re: NDR Störungsmeldung: Piratensender stört NDR Kultur 94,4 ( Steinkimmen)

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 12:46
von 793267
NurzumSpassda hat geschrieben: Mi 11. Dez 2019, 09:05
793267 hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 17:48
Mir ist ein fall bekannt, wo Betriebsfunk, durch Dauergelaber, von außerhalb, erheblich gestört wurde. Nach BNA Meldung, verschwanden die Störer schlagartig, aus dem Betriebsfunk.
Passt, so war Text ziemlich übereinstimmend vorhanden. Sorry nochmal. :-)

Bei uns im Münsterland haben die Mühlen ziemlich langsam gemahlen, als ein Störgerät aus einer Spielhalle den Rundfunk auf den Frequenzen zwischen 87,5 und 89,5 erheblich störte. Ganze zwei Monate vergingen, bevor der Störer beseitigt wurde. Hier wird wohl aber die Rechtsgrundlage eine Rolle gespielt haben.
Bei Störungen R/TV/BOS/Flugfunk/Betriebsfunk usw., durch andere Funkdienste, geht es im eigenenen BNA Verwaltungsbereich sehr schnell, bis sie beseitigt sind.

Bei deinen Fall "Spielhallengerät", waren die BNA Ermittlungen aufwendiger. Der Spielhallen Besitzer erhielt neben der Strafe, vermutlich sofort die Auflage, die den UKW Funk störende Geräte dauerhaft abzuschalten. Eine wiederinbetriebnahme, ohne Reperatur (Auflagenverstoß), hätte vermutlich zur folge, das die Geräte/Störsender sofort ersatzlos Beschlagnamt/Eingezogen würden.
Während Schwarzfunkerei klar eine Ordnungswidrigkeit ist, sind bei (Spiel-)Geräten zunächst die technischen Gegebenheiten zu ermitteln, um festzustellen, ob das Gerät gegen entsprechende Vorschriften verstößt. Und wenn ja, müssen dann entsprechende Behörden (BNetzA, Gerichte) einen Bescheid ausstellen und diesen ggf. vollstrecken. Das dauert. ;-)
Warum soll es dauern.
Sobald das Funk störende Gerät ermittelt ist, wird vor Ort, von der BNA Verfügt das der Störer abgeschaltet wird, mit Reperatur Auflagen, egal ob Spielhallengerät, Waschmaschine, Radio oder andere Geräte.
Die Rechtsgrundlage zum sofortigen Vollzug der Ordnungswidrigkeit, wurde ja ermittelt.