Seite 5 von 12

Re: Bundesweiter Warntag: 10. September 2020

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 11:27
von Fab97
NINA gab bei mir drei Meldungen für die Städte in meinem Umkreis ab:
Worms, Alzey, Frankenthal und Neustadt/Weinstraße: Achtung, Probealarm ab 11:00 - 12:00 Uhr.

Im Radio bei DASDING (öffentlich rechtlicher Rundfunk) wurde zu beginn in den Nachrichten darüber gesprochen und anschließend von der Radiomoderatorin das sie im Studio nichts gehört hat. Mehr kam nicht.

In meinem Arbeitsort (Kirchheimbolanden) war nichts zu hören.

Re: Bundesweiter Warntag: 10. September 2020

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 11:28
von pomnitz26
Kein Nina, kein Katwarn.

Die Sirenen waren 11Uhr und 11:20Uhr zu hören. Regulär sind sie bei uns jeden Mittwoch um 15Uhr zu hören.

Ich wählte bewusst den 11C Sachsen-Anhalt. Nur das Autoradio von Kenwood hat plötzlich mit voller Lautstärke bei den zuletzt gehörten Programm losgebrüllt. Umschalten war nicht mehr möglich, der Alarm blockierte das Gerät. Das Radio spielte normal das Programm weiter. Ein Bild dazu:

Re: Bundesweiter Warntag: 10. September 2020

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 11:29
von RF_NWD
Im Landkreis Schaumburg ging auch keine Sirene an. Nina blieb auch stumm. Laut Tageszeitung wird hier wie in vielen anderen Landkreisen in NDS BIWAPP genutzt.

Re: Bundesweiter Warntag: 10. September 2020

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 11:29
von MichaelKF
Schwarzwaldradio auf dem SIRD hat unbeeindruckt weiter gespielt.
Im BR-Fernsehen kam pünktlich um 11 eine kurze Einblendung, dass "keine Gefahr" besteht.

Re: Bundesweiter Warntag: 10. September 2020

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 11:30
von Spacelab
Mein Sony Radio reagierte nur beim Deutschlandfunk. Bei keinem der SR Programme reagierte es. Weder über UKW noch über DAB+. Ironischerweise laberte ein Moderator bei SR3 darüber das er sein Handy im Auge habe und, damit er von draußen was hört, auch das Studiofenster mal geöffnet habe. Es wäre aber absolut still.

Re: Bundesweiter Warntag: 10. September 2020

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 11:35
von Ingo-GL
Sensia 200 D Connect Nr. 1 (Firmware V2.5_EU) eingestellt auf Ensemble 11D (Radio fuer NRW)
Sensia 200 D Connect Nr. 2 (Firmware V2.5_EU) eingestellt auf Ensemble 5C (DR Deutschland)
Pure One Flow (Firmware 3.6) eingestellt auf Ensemble 11D (Radio fuer NRW).

Die Geräte waren am Netzteil angeschlossen und im Zustand Standby. Keines hat sich von selbst aktiviert.

Im Deutschlandfunk wurde erwähnt, dass zwar EWF gestartet worden ist, jedoch zusätzlich das Testbit gesetzt werden sollte, und man wisse schon experimentell, dass manche Empfänger, die EWF unterstützen, bei gesetztem Testbit keinen Alarm schlagen.

In Bergisch Gladbach Bensberg habe ich zum ersten Mal in 20 Jahren die örtlichen Sirenen gehört, und zwar den Lautsprecher-Typ. Allerdings standen Fenster an der passenden Seite auf Kipp. Im Winter wären sie nur noch bedingt wahrzunehmen.

Re: Bundesweiter Warntag: 10. September 2020

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 11:36
von MichaelKF
Screenshot_20200910-113842.png
Seit 11:31 ist ganz Deutschland rot in Nina und Katwarn.
Herausgeber der Warnung: Nationale Warnzentrale Bonn.
Das funktioniert offensichtlich.

Re: Bundesweiter Warntag: 10. September 2020

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 11:39
von Ruhrwelle
31 Minuten zu spät.

Re: Bundesweiter Warntag: 10. September 2020

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 11:41
von Radio Fan
Guten Morgen ! Jetzt wo es vorbei ist melden die sich. :sneg:

Re: Bundesweiter Warntag: 10. September 2020

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 11:42
von MichaelKF
Vermutlich wurde zuerst regional getestet und zum Ende dann national.

Re: Bundesweiter Warntag: 10. September 2020

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 11:44
von DB1BMN
11:40 Uhr: Entwarnung in NINA für Bremen
In Katwarn immer noch nix.

Ich bin maßlos enttäuscht und traurig!

Re: Bundesweiter Warntag: 10. September 2020

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 11:45
von Radio Fan
Das ist eher ein Grund empört zu sein ! :motz:

Re: Bundesweiter Warntag: 10. September 2020

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 11:47
von Chris_BLN
Gera in Ostthüringen (knapp 100.000 Einwohner noch): schon in der Zeitung stand, dass man keine dafür geeigneten Sirenen habe und es still bliebe.

War auch so: nix. Nur am Horizont irgendwo (Landkreis Greiz, möglicherweise Bad Köstritz) ganz leise ein einsam Sirenlein.

Im DAB stand beim DLF nur im Dynamic Label was. Eine aktivierte Warnfunktion oder einen Kanal mit Ansage fand ich auf 5C nicht. Auf Sachsen-Anhalt 11C (Private) brabbelte soweit ich mitbekommen habe die Standard-Schleife des EWS-Kanals munter weiter, 89.0RTL InTheMix hatte punkt 11 kurze Pause, aber danach kamen normal Nachrichten. Der DAB-Player schaltete jedenfalls nirgendwohin und zeigte mir auch keine Meldung an.

Antenne Thüringen erfüllte den Bildungsauftrag. Sie informierten Punkt 11 darüber, dass es bestens ist, wenn man gerade Sirenen höre. Und sendeten dann zielgruppengerecht das hier:

https://youtu.be/VaFHWHv8eZc

Re: Bundesweiter Warntag: 10. September 2020

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 11:48
von rolling_stone
MichaelKF hat geschrieben: Do 10. Sep 2020, 11:36 Screenshot_20200910-113842.png
Seit 11:31 ist ganz Deutschland rot in Nina und Katwarn.
Herausgeber der Warnung: Nationale Warnzentrale Bonn.
Das funktioniert offensichtlich.
Schön für euch. Bei mir ist NINA ständig an und die Internetverbindung aktiv. Hier in 97616 war überhaupt nichts, auch jetzt nicht. Edit: Jetzt ploppt bei mir immerhin die Entwarnung auf.

Re: Bundesweiter Warntag: 10. September 2020

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 11:50
von Wolfgang R
Hier in der Stadt Böblingen gibt es offiziell schon lange keine Sirenen mehr, es gibt auch keine Tests mehr. Auf ein paar alten Häusern sind als Relikte noch welche, diese sind aber mit Sicherheit seit Jahren außer Betrieb und haben bestimmt irgendwo im Keller noch eine lang abgeschaltete analoge Festleitung zu einer ehemaligen Notrufzentrale.

Die Feuerwehr wird schon lange per Funkwarnmelder im ganzen Landkreis alarmiert.

Um 11 Uhr waren Sirenen aus der Ferne zu hören. Diese sind aber offensichtlich von Firmen im Industriegebiet betrieben, welche eigene Sirenenanlagen haben und sich an diesen Test mit angehangen haben.

Wolfgang