WLAN Radio - Verzeichnisdienste (Frontier Nuvola/Airable/mediaU/vTuner/etc.)
Re: Internet Radio Wifi-Frontier
Ich hab gerade mal bei meinem 3 WLAN Radios (2 zum Glück vTuner Portal und eines wird nur alle Schaltjahre mal mit ner neuen .m3u Playliste gefüttert und ist somit Portal los) in der Anleitung bzw. auf der Garantiekarte nachgeschaut und bei jedem Gerät steht das der Gerätehersteller nicht für den einwandfreien Betrieb des Internetportals garantieren kann und somit für Ausfälle nicht haftbar zu machen sei. Der Hersteller ist nicht Portalbetreiber bla bla bla... Also kommt es wohl auf die Kulanz des Herstellers an. Es liegt also in seiner Entscheidungsgewalt ob er das Gerät zurück nimmt oder seine Kunden mit dem stark funktionsbeeinträchtigten bis nutzlosen Gerät sitzen lässt.Normalerweise ist es ja in seiner Funktion beeinträchtigt und somit müsste der garantiefall eintreten, aber wie ich die Vertreiber bzw Hersteller kenne, haben die bestimmt für diesen fall irgendwo kleingeschriebene Ausschlussklauseln
Bei dem VR Radio meines freundes braucht man es gar nicht erst probieren. Der Hersteller baut in Fernost Geräte von der Stange und VR Radio druckt nur seinen eigenen Namen drauf. Support gibts da keinen. Die haben ja noch nicht mal ne Adresse in Deutschland. In der Bedienungsanleitung wird der OnLine Shop von Pearl genannt.

Hui bei FS ist also nicht nur der Server down sondern die ganze Domain wurde von den DNS Servern gestrichen. Sauber!
Re: Internet Radio Wifi-Frontier
Das ist nur eine Seite, die testet, ob die angegebene URL online ist. Das sagt nichts über die Hintergründe aus.
Re: Internet Radio Wifi-Frontier
Naja dann bleibt evtl nur zu hoffen das XAVER der Grund ist wieso die offline sind (was ich mir nicht vorstellen kann) 

Re: Internet Radio Wifi-Frontier
Dann müssten Xaver schon bis in den fernen Osten reichen.
Re: Internet Radio Wifi-Frontier
hat zwar jetzt nichts mit dem aktuellen Problem zu tun, aber man sieht in dem Beitrag das sie wohl früher nicht auf probleme reagierten:
Silicon - Kein Anschluss
Silicon - Kein Anschluss
Re: Internet Radio Wifi-Frontier
Webseite ist wieder online
allerdings kann ich mich nun mit meinen registrierten daten nicht einloggen
allerdings kann ich mich nun mit meinen registrierten daten nicht einloggen
Re: Internet Radio Wifi-Frontier
Das ist ja eine schöne Sche... 
Habe mein Radio nun seit 3 Wochen (Technisat DigitRadio 500 )...das fängt ja gut an
Hoffe das sich da noch was tut
Gruß
Arno

Habe mein Radio nun seit 3 Wochen (Technisat DigitRadio 500 )...das fängt ja gut an

Hoffe das sich da noch was tut

Gruß
Arno
Re: Internet Radio Wifi-Frontier
Unser Tevion-Küchenradio aus 2009 macht den gleichen Ärger: Kein Internet-Radio mehr (Timeout; das Portal von Frontier Silicon spielt offenbar nicht mehr mit). Es war zwar ein Billigteil von Aldi, und wir nutzen es meist eh nur für UKW oder fürs Abspielen von mp3 aus dem Heimnetzwerk, aber betrüblich ist das ja schon. 
Jedenfalls weiss ich jetzt, was als künftiges "digitales Empfangsmodul" für meine alte HiFi-Anlage sicher nicht ins Haus kommt: Ein Webradio, dessen Funktionsfähigkeit von einer einzigen Website und deren Betreiber abhängt! Am liebsten wäre mir ein Teil, in das ich die URLs der bevorzugten Webstreams selbst eintragen kann...
73 de Uli

Jedenfalls weiss ich jetzt, was als künftiges "digitales Empfangsmodul" für meine alte HiFi-Anlage sicher nicht ins Haus kommt: Ein Webradio, dessen Funktionsfähigkeit von einer einzigen Website und deren Betreiber abhängt! Am liebsten wäre mir ein Teil, in das ich die URLs der bevorzugten Webstreams selbst eintragen kann...
73 de Uli
Re: Internet Radio Wifi-Frontier
Gibt es überhaupt Internet W-Lan Radios die ohne irgendeinen Portal auskommen müssen ?
Re: Internet Radio Wifi-Frontier
Es gab von einer Firma (Name entfallen) ein "Webradio" mit Android. Im Grunde ein Tablet in einer "klobigen" Form. Da war man ungebunden. Ich denke da liegt eh die Zukunft. Das Smartphone oder Tablet einfach in das heimische Netzwerk einbinden und von überall nutzen.
Re: Internet Radio Wifi-Frontier
Ich selber halte eh nichts von Portalzwang.
Dieser Thread sagt es ja treffend aus warum ich mir keines kaufe.
Das mit dem Tablett oder Smartphone ist eine gute Idee.
Da kann man zumindest mit passenden Apps und wenn das Gerät noch dazu gerootet ist einiges selbst machen.
Eine Lokale Webradioliste hat dann doch erhebliche vor teile.
Man kann diese mit einer App regelmäßig Aktualisieren lassen oder aber auch selber Bearbeiten.
Dieser Thread sagt es ja treffend aus warum ich mir keines kaufe.
Das mit dem Tablett oder Smartphone ist eine gute Idee.
Da kann man zumindest mit passenden Apps und wenn das Gerät noch dazu gerootet ist einiges selbst machen.
Eine Lokale Webradioliste hat dann doch erhebliche vor teile.
Man kann diese mit einer App regelmäßig Aktualisieren lassen oder aber auch selber Bearbeiten.
Re: Internet Radio Wifi-Frontier
Ich mach das schon seit jahren so. Mein Surround Verstärker hat Bluetooth an Bord und das alte Teil im Partykeller hab ich mit nem sehr preisgünstigen Bluetoothempfänger aus der Bucht nachgerüstet. Das Ding kommt an den Cinch Eingang und gut ist. Damit hat man viel viel mehr Möglichkeiten als mit nem normalen WLAN Radio. Mein Vater hat noch 2 WLAN Radios in der Wohnung und ich hab auch noch mein ur-altes Freecom MusicPal auf dem Nachttisch neben dem Bett stehen da ich zum einschlafen immer noch Nachrichtenradio (MDR Info) höre. Das Gerät halte ich auch in Ehren da es keinen Portalzwang hat und ich über das Webinterface des Radios schalten und walten kann wie ich will.
Re: Internet Radio Wifi-Frontier
Es siehe so aus,das man das Problem behoben hat.Habe wieder Zugriff auf das Portal.
