Kersttrio 2005 / Vrij Twentekanaal / Kerstengelen

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Jassy

Re: Fotos Piratensender Kersttrio 2005 AKA Vrij Twentekanaal

Beitrag von Jassy »

Man, da ist ja noch viel mehr los!!

106,8 und selbst 102,0 ist belegt!
Staumelder

Re: Fotos Piratensender Kersttrio 2005 AKA Vrij Twentekanaal

Beitrag von Staumelder »

Jassy, hast Du meine Nummer noch? Vielleicht kann ich vermitteln :)
Jassy

Re: Fotos Piratensender Kersttrio 2005 AKA Vrij Twentekanaal

Beitrag von Jassy »

Jow, ich habe dein nummer noch Staumelder!! :) :)

Wenn ich mehr weiss sag ich bescheid!
Mathias Volta

Re: Fotos Piratensender Kersttrio 2005 AKA Vrij Twentekanaal

Beitrag von Mathias Volta »

Gegen 16:00 ging wg. SWR4_KO_ 97,4 leicht versetzt auf 97,25 MHz Kersttrio hier in Köln mit O=3-4.
Jetzt gerade kann ich ihn nicht empfangen. Angehobene Bedingungen oder nicht, würde sagen, die haben mächtig Feuer auf der Antenne. :D => Siehe auch DX-Forum heutiger Tagesthread.

Grüße,
Matze

Staumelder

Re: Fotos Piratensender Kersttrio 2005 AKA Vrij Twentekanaal

Beitrag von Staumelder »

Jow, ich habe dein nummer noch Staumelder!! :) :)

Wenn ich mehr weiss sag ich bescheid!
Cool! Dann muss sich nur noch Sebastian bei mir melden weil ich seine Festnetznummer nicht habe. Und jetzt bin ich erstmal off. Aju!
Nohab

Re: Fotos Piratensender Kersttrio 2005 AKA Vrij Twentekanaal

Beitrag von Nohab »

Hier in MG geht was auf 97.3MHz mit O=3, Musik würde passen.
Polarisation auch --> Vertikal.

[EDIT]Bin jetzt auch kurz in den Stream gekommen, er ist es.
Wer den Stream aufrufen will, kann es vergessen, es kommt nur [ICY 400 Server full].
Der Korken

Re: Fotos Piratensender Kersttrio 2005 AKA Vrij Twentekanaal

Beitrag von Der Korken »

Liebe deutschen Radiomacher der Einheitsgestaltung.
Hört bitte nicht diesen Sender auf der 97,3. Hier wird nämlich gezeigt, wie man erfolgreich sein kann. Und das ist nichts für euch.

Die Sendeleistung liegt mit Sicherheit bei 100 KW ERP, anders ist das extrem starke Signal nicht zu erklären - auch nicht durch die Wetterlage, die sicher auch mitspielt. Ich komme grade aus dem Ruhrgebiet zurück : es ist war eine der wenigen Autofahrten, wo man GUT gelaunt Radio hören konnte, ohne von diesen Einheitsfunkern belästigt zu werden, eine dämliche Gähnedy vorgesetzt zu bekommen, womöglich die neuesten politischen Entwicklungen in Sonstwonien ertragen zu müssen oder gar (hahaha) die beste Musik zu hören.

Ich werde immer mehr zum Liebhaber der richtigen Radiomacher. Die Piraten sind vielleicht keine aalglatten Profis, aber sie hauchen durch ihre Art und ihre Plattenauswahl dem Medium "Radio" eine Seele ein. Diese Seele ist die, die von den deutschen Sendern gründlich ausgetrieben wurde.

Jassy

Re: Fotos Piratensender Kersttrio 2005 AKA Vrij Twentekanaal

Beitrag von Jassy »

Hört bitte nicht diesen Sender auf der 97,3. Hier wird nämlich gezeigt, wie man erfolgreich sein kann. Und das ist nichts für euch.
:cheers: :cheers: :cheers: :drink: :cheers: :drink: :cheers:
DJ Taifun

Re: Fotos Piratensender Kersttrio 2005 AKA Vrij Twentekanaal

Beitrag von DJ Taifun »

Hallo Der Korken, Du triffst genau auf dem "Nagel". Der deutsche Einheitsbrei ist kaum noch zuertragen. War heute Mittag war so um die 15Uhr bei Satvey und hatte den Sangi mit. Auch dort kam der AKA mit sauberen Signal herein. S-Balken 5 zw auch 6. RDS Zeichen tauchte immer wieder auf aber der Sangi schaffte es nicht Buchstaben auf dem Display zu Zaubern. Genauso stark kamen auch die Lopiker und Markeloer Sender herein. Es sind bestimmt 100KW auf den Antennen drauf. Vieleicht werden wieder Beobachtungen aus Frankreich, Schweiz oder Italien gemeldet, auch England oder Schweden, wie in 2004 mit den Admiral Sender oder wie der Sender nochmal hiess.
Der Korken

Re: Fotos Piratensender Kersttrio 2005 AKA Vrij Twentekanaal

Beitrag von Der Korken »

Vielleicht könnte Jassy mal übersetzen. Mir kommt der Text "spanisch" vor ..Sind da etwa Piraten genehmigt worden ?

Vrije Piraten en Vrolijke Strijders verrast met bezoekje
Vandaag, vrijdag 22 december hebben de Vrije Piraten en de Vrolijke Strijders bezoek gehad van Dhr. Jelle Russchen van het Agentschap Telecom.
Deze beide piratenteams zijn momenteel bezig met een eindejaarsmarathon bezig. De Vrije Piraten momenteel nog via de 88.30 en de Strijders via de 94.40.

Maar vandaag kwam er onverwacht bezoek van Jelle, beide stations hebben een vergunning om te draaien, maar de voorwaarden worden ruim overschreden. Daarom kwam Jelle met de mededeling dat er van frequentie veranderd moet worden.
De Vrolijke Strijders moeten verhuizen naar de 106.50 Mhz. en de Vrije Piraten moeten naar de 107.70Mhz. maar wel met gereduceerd vermogen, van 1 watt. Jelle gaf als waarschuwing mee dat wanneer men dit niet deed, het team dan ook voor de gevolgen moet instaan.

Beide piratenteams zullen hier gehoor aan gaan geven, ze hebben tot 24 uur na het bezoek deze mogelijkheid. Met hoeveel vermogen laten de teams niet weten, maar zal zeker geen 1 watt zijn.

Voor de rest hebben de Vrolijke Strijders vandaag toestemming van de gemeente gekregen om de mast van ruim 70 meter 4 week te laten staan. Na wat extra tooikabels werd de mast goedgekeurd door een team van de gemeente en mag dus met vrijstelling gewoon blijven staan in de bebouwde kom an Drogeham.
pfennigfuchser

Re: Fotos Piratensender Kersttrio 2005 AKA Vrij Twentekanaal

Beitrag von pfennigfuchser »

Freue mich über starkes Tropo zu Weihnachten sowie Empfang auf 94,5 und 97,30.

Extrem gut gehen die Sender Smile und NDR im Ruhrgebiet
FM100

Re: Fotos Piratensender Kersttrio 2005 AKA Vrij Twentekanaal

Beitrag von FM100 »

Wahnsinn, fettes Tropo hier ins südliche Rheinland von noch nie gehörten holländischen und belgischen Sendern!

Und bei der Durchfahrt heute Nacht durch Köln zwei seltsame Sender im 97 Bereich! ;-)
Der eine im Autoradio sogar mit RDS, forderte auf, eine sms zu schicken...
Wahnsinn!
Wusste gar nicht, wie cool Polka und Heino sein können! ;-)
ACDC

Re: Fotos Piratensender Kersttrio 2005 AKA Vrij Twentekanaal

Beitrag von ACDC »

Kersttrio jetzt auf 97,20
Der Korken

Re: Fotos Piratensender Kersttrio 2005 AKA Vrij Twentekanaal

Beitrag von Der Korken »

Und schon wieder bricht es mir fast die Nadel der Pegelanzeige weg ;-)
Mir gefallen die deutschen Schlager. Die meisten habe ich noch nie gehört, und sie klingen ausgezeichnet. Vielleicht auch, weil es die origjnal-Singles sind und damit ein besonderer Flair verbreitet wird. Mal sehen, ob ich kommendes Jahr zu Weihnachten einen Abstecher nach NL mache.

Nachtrag: Ich hoffe, dass die 97,2 jetzt endlich auch mal häufiger genutzt wird. Diese QRG ist freier als so manch andere.
Nachtrag: Wer weiß, wie diese Nummer von den "Shadows" grade eben hies ?
Antworten