Seite 5 von 97

Re: Neues aus Luxembourg

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 08:43
von WellenJäger
Ich will ja keinem den Spaß nehmen, aber ist es nicht so, dass WAKY de facto ein Piratensender ist? Deshalb wäre es besser gewesen, den genauen Standort hier nicht zu nennen, damit uns der Sender noch lange erhalten bleibt. Vielleicht lesen die luxemburger Behören hier heimlich mit? Wir wollen denen die Arbeit doch nicht abnehmen, oder?

Geloescht

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 11:53
von Ehemaliger User
[Beitrag auf Wunsch des Users entfernt.]

Geloescht

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 12:03
von Ehemaliger User
[Beitrag auf Wunsch des Users entfernt.]

Geloescht

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 13:14
von Ehemaliger User
[Beitrag auf Wunsch des Users entfernt.]

Re: Neues aus Luxembourg

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 14:43
von Kroes
Eben - und außerdem sendet WAKY aus Belgien, besser gesagt aus der Wallonie. Und da darf sowieso jeder machen, was er will...
Ansonsten dürften wir hier auch nur noch sehr wenige UKW-Frequenzen aus der Wallonie überhaupt erwähnen - inkl einiger von Pure FM belegter Funzeln. Die sind alle absolut illegal in Betrieb, aber niemanden stört es.

Re: Neues aus Luxembourg

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 15:07
von WellenJäger
Dann also ab nach Belgien und mit voller Power nach Aachen und in die Eifel ;-)

Re: Neues aus Luxembourg

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 17:39
von radJochen
@Analogiker: Die Koordinaten sind über den Daumen gepeilt 49N39'30"-05E47'xy, in östl. Länge quasi gleich mit Longwy (F).
Was den Piratenstatus anbelangt: WAKY ist zum Piraten geworden, aber nicht im klassischen Sinne, denn dafür ist er zu kommerziell bzw. publicity-orientiert. Den Standort müssten die zuständigen Behörden übrigens schon längst kennen (vorausgesetzt, da sitzen halbwegs fähige Leute)!

Re: Neues aus Luxembourg

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 18:31
von Analogiker
Bei http://maps.google.com/maps?ll=49.65638 ... &t=k&hl=en ist evtl. ein mutmaßlicher Mastschatten zu sehen. Die Koordinaten wären: 005e4754/49n3923

Re: Neues aus Luxembourg

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 23:05
von radJochen
@Analogiker: Deine angegebenen Koordinaten müssten stimmen. Deinen Link kann ich hier leider nicht öffnen (Leere Google-Seite).
Habe am Sonntag allerdings passable Handyfotos vom Mast machen können, hab eins davon auf meinem Computer, weiß aber nicht, wie ich das hier reinbekomme. Könnte es vielleicht mailen.

Re: Neues aus Luxembourg

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 23:10
von Analogiker
Du kannst es bei http://www.imageshack.us hochladen.
Zuerst die lokale Datei auswählen ("durchsuchen") und dann "host it" klicken. Nach einer gewissen Ladezeit kannst du dir unter "Hotlink for forums (2)" den links davon stehenden Inhalt hier in's Forum reinkopieren.

Re: Neues aus Luxembourg

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 23:27
von radJochen
BildBild[img]http://BildBild[/img]

Re: Neues aus Luxembourg

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 13:32
von Analogiker
Danke für das Foto. Bist du dir sicher, dass von dem Mast auch MUST FM (103,1) und FUN (105,3) kommen.

Meine letzte Vermutung zur genauen Position des Mastes würde ich nicht mehr aufrechterhalten. Diese Art von "Mastschatten" gibt es ja öfters in der Umgebung. Es sind vielleicht irgendwelche Wassergräben. Schade, dass der Google-Link bei dir nicht funktioniert.

War übrigens mein Fehler: Nicht "Thumbnail for forums (2)", sondern "Thumbnail for forums (1)" wäre richtig gewesen.

Ich habe jetzt mal dieses Waldgebiet aus der Google-Karte rauskopiert:

Bild

Vielleicht kannst du die genaue Stelle damit finden.

Re: Neues aus Luxembourg

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 23:26
von radJochen
@Analogiker:
Ja, das Luftbild zeigt genau den richtigen Bereich. In der Mitte sieht man in dem großen Waldstück einen noch dunkleren Bereich aus Tannen bzw. Nadelgehölz, und hier drin links eine kleine, trapezförmige Lichtung: Dort steht ein runder Wasserbehälter und gleich daneben, quasi an dem winzigen hellen Fleck (könnte das Senderhäuschen sein) die Antenne.
Ich bin mir sicher, dass die 103,1 und die 105,3 von den zwei gestockten Dipolen an diesem Mast kommen (Waky 95,0 von der Richtantenne), denn nur diese 3 QRGs hatten im Sangean im geschlossenen Auto mit eingefahrener Antenne sämtliche Balken, und im ollen Walkmanradio hatte ich draußen Mischfrequenzen aus diesen 3 Programmen.
Ich habe noch weitere Bilder davon (auch noch 2 von PURE FM Arlon), muss die aber erst von meinem Handychip runterladen; direkt senden wird ziemlich teuer.

Re: Neues aus Luxembourg

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 11:13
von Analogiker
Dann dürfte die Sache ziemlich klar sein. Die Koordinaten sind: 05e4706/49n3945 und der Google-Link: http://maps.google.com/maps?ll=49.66250 ... &t=k&hl=en

Hier sieht man den Wasserbehälter und links davon der helle Fleck ist das Senderhäuschen, aus dem der Mast quasi etwas schräg "nach unten" herauskommt:
Bild

Zwei weitere Fotos des Mastes, die mir radJochen für das Forum geschickt hat:
Bild Bild


Und ein Foto von den Antennen von Pure FM (98,4 MHz):
Bild

Google Maps:
http://maps.google.com/maps?ll=49.67972 ... &t=k&hl=en
Koordinaten: 05e4807/49n4047
genaue Bezeichnung des Standortes: "Arlon/Maison de la Culture"

Re: Neues aus Luxembourg

Verfasst: Sa 11. Mär 2006, 23:06
von Manager.
Heute beobachtet:

RDS-PS bei Radio WAKY 95,0:

'W.A.K.Y.'
'Europe__'
'Waky2006'
'HITMUSIC'
'__RADIO_'
'2006Waky'
'W.A.K.Y.'
usw.