Seite 40 von 47

Re: Radioschilder an der Autobahn?

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 19:07
von Cha
Genau das Bild meinte ich!

Re: Radioschilder an der Autobahn?

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 19:43
von Manager.
Jens1978 hat geschrieben: Wohl gemerkt, das Schild steht auf bremer Stadtgebiet!


Ach, das steht immer noch?
Das Schild ist älter als Du. :D Das stammt noch aus der ARI-Anfangszeit Mitte der 70er-Jahre.

Der Langenhagener hat geschrieben: Das NDR-Messejournal war in den 70er Jahren Kult. Einen Tag vor Beginn bis einen Tag nach de Hannover Messe wurde auf 90,9 (6:30 - 20 Uhr) und 99,5 (6:30 - 17:40 )gesendet.


An der A 7 irgendwo zwischen Seesen und Hildesheim stand damals ein Hinweisschild mit den Frequenzen 90,9 und 99,5.

An das Schild am Messeschnellweg mit den Frequenzen von NDR und Privaten kann ich mich auch noch erinnern.

Re: Radioschilder an der Autobahn?

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 20:36
von Jassy
Vielleicht sind ein paar Beobachtungen aus dem Ausland auch interessant.

In NL findet MN noch vielerorts diese radioschilder, sowohl entlang der Autobahn als auch an Landstraßen. Beschriftet ist es jeweils wie folgt (Beispiel)

Verkeersinfo
Radio Oost
89,4 FM
--------------------
Radio 1
98,4 FM

früher stand da bei radio 1 die MW Frequenz. Abgeschafft wurden die Schilder, soweit ich weiss, nicht.

In Belgien, Wallonien findet man entlang der Autobahn Schilder für classic 21 auf die ortliche UKW Frequenz sowie ein Hinweis auf DAB 12B.

Re: Radioschilder an der Autobahn?

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 21:29
von _Yoshi_
Direkt hinter dem Grenzübergang Bunde steht auch ein Radioschild 97,5Mhz Radio Noord.

Re: Radioschilder an der Autobahn?

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 22:11
von WiehengeBIERge
Was in dem langen Thema eventuell auch noch nicht genannt wurde:
In NRW findet man an Landstraßen auch öfters Schilder, wo auf den zuständigen Lokalsender und die jeweilige Frequenz hingewiesen wird (so ähnlich wie in NL mit Radio Oost).

Lustig ist da der Fall, wo in Stemwede-Haldem auf die 95,1 von Radio Westfalica hingewiesen wird, die man direkt an dem Schild aber gar nicht empfangen kann :D.
Hier im Dorf ist es auch so ähnlich, da steht ein Schild wo auf die 106,6 hingewiesen wird, diese kann man dort aber auch nicht so richtig empfangen.

An beiden Stellen geht die 95,7 besser oder zumindest überhaupt als die jeweils angegebene Frequenz.
Für die 95,7 habe ich (bewusst) aber noch nirgendwo Schilder gesehen, auch nicht im Zielgebiet...

Re: Radioschilder an der Autobahn?

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 12:40
von Frankfurt
also bei Bregenz haben die Österreicher auch noch ordentlich viele neuzeitliche Hinweisschilder auf Radio Vorarlberg, etc. stehen. Nciht zu vergessen der Pfändertunnel.

Bei dem polisvhen Radioschild: War das ein lokaler staatlicher Sender ? Seit wann ist die QRG down ?

Re: Radioschilder an der Autobahn?

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 13:13
von forza_viola
Frankfurt hat geschrieben: also bei Bregenz haben die Österreicher auch noch ordentlich viele neuzeitliche Hinweisschilder auf Radio Vorarlberg, etc. stehen. Nciht zu vergessen der Pfändertunnel.

Bei dem polisvhen Radioschild: War das ein lokaler staatlicher Sender ? Seit wann ist die QRG down ?
Nicht nur bei Bregenz... es stehen generell überall Radioschilder auf Autobahnen und größeren Bundesstraßen.

Re: Radioschilder an der Autobahn?

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 13:44
von Robert S.
Mhh ich muß wohl mal wieder nach Görlitz ;-)

Re: Radioschilder an der Autobahn?

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 17:36
von Schwabinger
Nicht nur bei Bregenz... es stehen generell überall Radioschilder auf Autobahnen und größeren Bundesstraßen.
War so oder so Blödsinn die Schilder an den deutschen Autobahnen abzubauen. Typische ADAC-Forderung :rolleyes:

Re: Radioschilder an der Autobahn?

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 21:07
von Anonymer Teilnehmer
Jens1978 hat geschrieben:
Manager. hat geschrieben:
Schwabinger hat geschrieben: BTW: Da gab es eigentlich Schilder für Radio Bremen 1 Hansawelle oder wurde auf bremischen Autobahngebiet, das ja recht überschaubar ist, nur NDR 2 ausgeschildert oder gar nichts?
Zunächst gab es dort nur NDR 2 99,8 E. Später kamen dann aber auch noch Schilder für Radio Bremen 1 93,8 A hinzu. Wenn ich das noch richtig weiß, war das aber nur in Bremen so. In Bremerhaven gabs glaube ich nur Schilder für NDR 2 99,8 E und später evt. auch für radio ffn 102,3 E. Bei letzterem bin ich mir aber nicht mehr sicher.
Recht interessant finde ich auch, dass es auf der B75 aus Richtung Oldenburg kommend in Fahrtrichtung Bremen, kurz nach dem Ortseingangsschild Bremen noch eine alte Tafel mit:
NDR 2
99,8
E

Wohl gemerkt, das Schild steht auf bremer Stadtgebiet! Außerdem wurde das Schild irgendwann in den letzten Monaten gereinigt(!), denn vor ein paar Monaten war es noch recht dreckig, jetzt sieht es deutlich besser aus. Vermutlich wurde es mit den Straßenrandpfosten mit sauber gemacht :spos:
Gab es denn eigentlich Schilder von Radio Bremen in Bremen und/oder Umzu? Ich habe leider nie eines sichten können!

Re: Radioschilder an der Autobahn?

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 23:08
von Rosenelf
Analogkäse hat geschrieben:Gab es denn eigentlich Schilder von Radio Bremen in Bremen und/oder Umzu? Ich habe leider nie eines sichten können!
Gab es ! Habe ich damals an der Autobahn bei Bremen gesehen.

Re: Radioschilder an der Autobahn?

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 23:17
von Rosenelf
@ Analogkäse:
Manager. hat geschrieben:
Im Raum Bremen/Bremerhaven gab's das "A" im Autoatlas (Shell?) übrigends flächendeckend zwischen HB und Bremerhaven, also inkl. des niedersächischen Umlandes dazwischen...
Ja, das wurde auf Karten oft so dargestellt und war so theoretisch falsch.
Auf der A 27 zwischen Bremen und Bremerhaven wurden aber gleich zwei Schilder nebeneinander angebracht. "RB 1 93,8 A" und "NDR 2 99,8 E". Die "ffn"-Schilder fehlten anfangs in diesem Abschnitt.

Re: Radioschilder an der Autobahn?

Verfasst: So 23. Mär 2014, 13:48
von Der Langenhagener
Radioschilder müssen nicht zwangsläufig alt sein und an Autobahnen stehen. Sie können auch ganz aktuell sein und im Ort stehen, wie das folgende Bild aus Nienburg beweist.
[attachment 2946 rmw.jpg]

Re: Radioschilder an der Autobahn?

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 18:58
von Manager.
Lange gesucht - endlich entdeckt. :hot:

Ein Foto der in den 70er-Jahren an den Autobahnen in Hessen aufgestellten riesengroßem hr 3-Schilder (meine jetzt nicht die Verkehrsschilder) in Form eines Autoradios, die einen bei der Einfahrt an den hessischen Landesgrenzen begrüßten.

Auf der hr3-Seite ist so ein Schild zu sehen.

siehe ---> http://www.hr-online.de/website/radio/h ... gal=1&bp=1

Re: Radioschilder an der Autobahn?

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 19:39
von Schwabinger
Das erste RDS-Radio
(mit Drehknöpfen für U 87,6 - 100 oder gar schon 104 MHz)
:joke: