Seite 4 von 4

Re: NRW bekommt 7 zus DAB-Programme

Verfasst: Mo 18. Nov 2002, 22:00
von Carsten Knütter
>Dass alles etwas zäh geht, regt mich persönlich auch ein wenig auf, andererseits ist das halt mal so hierzulande und wenn man sich mal andere europäische Länder zum Vergleich ansieht, dann sind wir zusammen mit Großbritannien und Belgien eh vorn mit dabei in Sachen DAB. <

Nun, von 58 Programmen ist selbst Berlin noch meilenweit entfernt. Ich sehe D allenfalls auf Platz 3.

Re: NRW bekommt 7 zus DAB-Programme

Verfasst: Mo 18. Nov 2002, 22:58
von R. v. Uleniecki
Kai schrieb:
@ R von U

Auf der Seite von Digitalradio West ist gar nichts zu lesen
von sieben Programmen, die da kommen sollen. Dies sicher aus
gutem Grund, siehe meine Ausführungen oben.

Auch der Unsinn mit dem geheimgehaltenen Bewerber passt vorn
und hinten nicht. Rundfunkfrequenzen werden in den deutschen
Bundesländern immer noch öffentlich ausgeschrieben und nicht
an geheime Bewerber verschachert.

Solange auf der Seite von Digitalradio West nichts zu dem
Sachverhalt steht, fände ich es sehr merkwürdig, dort
jemanden zu dem Thema um Stellungnahme zu bitten.

´Warum rufst du nicht an oder schreibst eine E-Mail an Pröpper, statt immer nur Mutmaßungen anzustellen. Dann erfährst du alles aus erster Hand. Ich dachte du bist immer um Aufklärung bemüht. Diese scheint jedoch vorzugsweise nur indirekt und verdeckt zu erfolgen. Wenn ich ein so grosses Problem mit jemand hätte, dann würde ich ganz einfach anrufen und mir einmal erkläeren lassen, was er sich bei seinem Spruch denn so gedacht hat. Also auf geht´s

Re: NRW bekommt 7 zus DAB-Programme

Verfasst: Di 19. Nov 2002, 02:10
von tut nix zur sache
Es ist doch nicht ausgeschlossen, dass es weitere DAB-Sender geben wird. Die L-Band-Plätze sind zwar für Lokalradios vorgesehen. Doch wer weiß, wie die NRW-Hörfunklandschaft in einem Jahr aussieht. Im nächsten Jahr könnte die WAZ weitere Radio kündigen. Und einige Radios haben kein Geld für eine DAB-Verbreitung. Die haben nicht mal Geld für die UKW-Verbreitung. Wenn Radio NRW das DAB-Projekt nicht bezahlt, dass werden die Lokalradios nicht senden und dann kommen andere. Ausserdem muß der WDR dazu übergehen, seine normalen Wellen auf DAB abzubilden. Dann könnte eine Neuordnung des Angebotes bedeuten. WDR 1-5 + DLF und VERA auf Kanal 12. Power Radio, D-Radio und einige Lokalradios kommen dann ins L-Band.

Re: NRW bekommt 7 zus DAB-Programme

Verfasst: Di 19. Nov 2002, 17:23
von R. v. Uleniecki
R. v. Uleniecki schrieb:
Wenn ich ein so grosses
Problem mit jemand hätte, dann würde ich ganz einfach anrufen
und mir einmal erkläeren lassen, was er sich bei seinem
Spruch denn so gedacht hat. Also auf geht´s
Wie ist denn nun der Stand?

Re: NRW bekommt 7 zus DAB-Programme

Verfasst: Di 19. Nov 2002, 17:45
von Rudolf K.
Hat die Landesregierung in NRW nicht vor geraumer Zeit sogar BFBS das Angebot gemacht ins L-Band zu wechseln ??? Natürlich um die UKW Frequenzen frei zu bekommen.Aber immerhin könnten auch die Engländer Kandidaten für das L-Band sein. Was meint ihr dazu?

Re:

Verfasst: Di 19. Nov 2002, 17:56
von Terranus
Wenn man an die Soldaten kostenlos DAB Geräte verteilt, vielleicht schon.
Aber die werden auch nicht begeistert sein, alle 20km das ensemble wechseln zu müssen,weiter reichen die L-Band sender ja nicht.

Re:

Verfasst: Mi 20. Nov 2002, 18:22
von DAB_User
Weiter als 20km werden sie wohl auch nicht mit Radio ausgehen.....
Ferner könnten die Soldaten nicht mal ihre Empfänger aus England benutzen, da
dort das L-Band wohl nur zu Testzwecken benutzt wird.....
Die bekommen von UNS mit Sicherheit einen Kanal im Band III !!! ;-)
Ist wohl etwas an den Haaren herbeigezogen.... Sollte aber eine passende Antwort zu Terranus letztem Posting sein.
Peter

Re: NRW bekommt 7 zus DAB-Programme

Verfasst: Mi 20. Nov 2002, 18:59
von KlausD
Vergesst es !! Meinem letzten Kenntnisstand nach hat BFBS dieses Angebot "dankend" abgelehnt ( zu Recht stelle ich fest !! )

Re: NRW bekommt 7 zus DAB-Programme

Verfasst: Do 21. Nov 2002, 11:28
von DAB_User
@M. Schirmer

Panasonic hat ein solches GSM Mobilgerät mit DAB Modul (ein-) angebaut.
Habe es funktionsfähig laufen sehen.
Es wurde auch in der Fernsehsendung vom WDRCC kurz gezeigt, jedoch
ohne es genauer vorzustellen. Kaufen kann man es aber (noch) nicht.
Peter