Wieder da: Das Bandscanrätsel

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
mittendrin
Beiträge: 1977
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Beitrag von mittendrin »

Ich tippe einfach mal:
Flugplatz St. Gallen?
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) jederzeit indoor mindestens einlesbar aus: 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
RZCH
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
Kontaktdaten:

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Beitrag von RZCH »

Bodensee, auf der schweizer Seite? Arbon?
Grünten ist ziemlich schwach, St. Gallen, Rorschacherberg und Thal stark. Auch ein wenig Tropo scheint hier eine Rolle gespielt zu haben.
Ab dem 01.03.24 dürfen Daten aus diesem Posting nur mit meinem Einverständnis in die FMLIST übernommen werden.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3 | Sony XDR-S41D


YouTube
DH0GHU
Beiträge: 7851
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Beitrag von DH0GHU »

Standorte wie den Chasseral konnte ich auch am Samstagabend nachweisen, da sollte eigentlich zumindest keine starke Tropo gewesen sein - oder doch? Chasseral war auf 103,0 MHz am Samstag eindeutig überlegen, nicht aber Donnerstags. Ob der Grünten schwach war, ist also schwer zu sagen, er war vor allem brutal verzerrt. Das weitgehende Fehlen von SWR3 scheint aber darauf hinzuweisen, dass er nicht zu stark war.
Das Radio stand vor einem Südwestfenster.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Olaf-SG
Beiträge: 32
Registriert: Do 10. Dez 2020, 20:24

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Beitrag von Olaf-SG »

DH0GHU hat geschrieben: So 8. Okt 2023, 21:10
Wirkt der Bandscann so besoffen ;-) ? Die erste Annäherung ist nicht verkehrt, aber in Hörbranz wäre auf 96,8 wohl z.B. Radio Austria gut zu hören gewesen (was ggf. der Unid-Eintrag war?).
Natürlich nicht, kam mir gerade in den Sinn, da wir gerade heute so einen Birnerla Verdauerli von Prinz nach dem Essen hatten. ;)
DH0GHU
Beiträge: 7851
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Beitrag von DH0GHU »

Olaf-SG hat geschrieben: So 8. Okt 2023, 22:13
DH0GHU hat geschrieben: So 8. Okt 2023, 21:10
Wirkt der Bandscann so besoffen ;-) ? Die erste Annäherung ist nicht verkehrt, aber in Hörbranz wäre auf 96,8 wohl z.B. Radio Austria gut zu hören gewesen (was ggf. der Unid-Eintrag war?).
Natürlich nicht, kam mir gerade in den Sinn, da wir gerade heute so einen Birnerla Verdauerli von Prinz nach dem Essen hatten. ;)
Ein Besuch beim Prinz steht noch auf der ToDo-Liste. Könnte aber teuer werden...
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Habakukk
Beiträge: 7936
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Beitrag von Habakukk »

Irgendwo in Bregenz? Ne, passt nicht, es fehlt Proton...

Lindau vielleicht?
DH0GHU
Beiträge: 7851
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Beitrag von DH0GHU »

Nein, in Lindau war ich nicht.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Vonderalb
Beiträge: 83
Registriert: Di 28. Jul 2020, 12:34

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Beitrag von Vonderalb »

Chasseral ist etwas verwirrend, normal kommt der ab Linie Tuttlingen Schaffhausen rein. Munot 91.5 fehlt. Konstanz auch. Spricht für Lindau und 40 km Umkreis. Aalen kommt eher oben am Berg rein. Am Säntis bekommt man teilweise den Chasseral rein.
Vielleicht Staufen, Karren, Schütttannen die Ecke? Oder noch etwas südlicher, Hoher Freschen?
DH0GHU
Beiträge: 7851
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Beitrag von DH0GHU »

Der Scanort befand sich auf dem Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland und ist von Süd bis West recht exponiert gelegen.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Vonderalb
Beiträge: 83
Registriert: Di 28. Jul 2020, 12:34

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Beitrag von Vonderalb »

Heiligenberg bei Pfullendorf?
DH0GHU
Beiträge: 7851
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Beitrag von DH0GHU »

Vonderalb hat geschrieben: Mo 9. Okt 2023, 09:29 Heiligenberg bei Pfullendorf?
Vom Scan-Standort war der Bodensee längst nicht so weit weg wie von dort.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
mittendrin
Beiträge: 1977
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Beitrag von mittendrin »

Irgendwo entlang der B31 zwischen Lindau und FN
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) jederzeit indoor mindestens einlesbar aus: 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
kalu
Beiträge: 259
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:54

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Beitrag von kalu »

Wenn da noch DAB aus Augsburg und mehr Westschweiz dabei wäre, dann kenne ich das aus Möggers Dorf ... so tippe ich auf Scheidegg, was ja ein wenig tiefer liegt.
DH0GHU
Beiträge: 7851
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Beitrag von DH0GHU »

"mittendrin" und Habakukk waren bisher am nächsten dran. Ich konkretisiere nochmal die Nähe zum Bodensee: er ist vom Empfangsort fußläufig problemlos erreichbar.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
joachim m.
Beiträge: 431
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42

Re: Wieder da: Das Bandscanrätsel

Beitrag von joachim m. »

Habe (ehrlicherweise) zunächst an einen Standort in der Schweiz gedacht, östlich von SG, etwa bei Walzenhausen (AR), da mich der Umstand gestört hat, dass aus Süden ein paar Sender nicht gingen, die ich erwartet hätte. Von Rüthi kam wenig, evtl. hätte ich auch schwache Signale von Rehetobel erwartet, ebenso Oberegg oder Hoher Kasten, ebenso die 90,8 vom Vorderälpele. Auch die Lauteracher 88,6 und 104,5 fehlen. Hast du einen nicht sonderlich trennscharfen Empfänger dabeigehabt?
Wie auch immer: da der Standort in Deutschland ist, tippe ich nun mal auf Kressbronn, Richtung Nonnenhorn raus, vielleicht das Hotel Sonnenhof?
Zu den ??? und unid's noch:
90,6 SRF 1 St. Chrischona (tropo)
91,6 France Musique Mulhouse (tropo)
93,6 Radio 1 , Zürisee ging ja auch auf 106,7.
94,5 ja, Radio Vorarlberg, Bregenz 2 Lauterach
96,8 Radio Austria
96,9 Radio L
99,5 ja, Ö3 Vorderälpele
100,8 ja, FM1 Rüthi
103,0 ziemlich sicher ein Mix zwischen Chasseral und Grünten
105,3 ist erklärbar. Normalerweise Goldach Bruggmühle, bei Tropo Chasseral
Antworten