Unitymedia News

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
MainMan

Re: Unitymedia: CNN, BBC World, Euronews beenden analoge Verbreitung

Beitrag von MainMan »

Chris_BLN hat geschrieben: Nun haben sie mit dem Paket auf 394 MHz getauscht und schicken BBC Entertainment, TF 1 (Issn das?) und Penthouse HD in die Wüste:

https://www.unitymedia-helpdesk.de/nrw/ ... ugust.html

Oder bedeutet die Angabe "D178 – 178 MHz – 256 QAM – Unitymedia Baden-Württemberg", dass man die Störung dieser Kanäle ab kommender Umstellung nur in BaWü einplant? ;)
Diese Programme stammen noch aus Kabel BW - Zeiten und werden folglich nur in BaWü angeboten. In NRW und Hessen gibts auf 178 MHz gar nix mehr.
Außerdem werden auf 178 MHz in BaWü die regionalen Privatradios sowie die Radioprogramme von ORF und SRF eingespeist.

https://www.unitymedia-helpdesk.de/bw/r ... ugust.html

PS: TF1 ist das erste landesweite Programm aus Frankreich, seit 1987 privatisiert.
Unitymedia greift das Signal in Offenburg terrestrisch ab, skaliert es runter und verbreitet es in ganz BaWü.
Cha

Re: Unitymedia: CNN, BBC World, Euronews beenden analoge Verbreitung

Beitrag von Cha »

MainMan hat geschrieben: PS: TF1 ist das erste landesweite Programm aus Frankreich, seit 1987 privatisiert.
Unitymedia greift das Signal in Offenburg terrestrisch ab, skaliert es runter und verbreitet es in ganz BaWü.
Interessant, dass man das einspeist. Warum man das Signal runterskaliert muss man aber nicht verstehen? (Da ja auf dem Kanal sonst auch nicht viel drauf ist)
Wolfgang R

Re: Unitymedia: CNN, BBC World, Euronews beenden analoge Verbreitung

Beitrag von Wolfgang R »

Bei Unitymedia muss man gar nichts mehr verstehen. Man führte eine Netzangleichung durch, riesen Ärger, riesen Frust, Kunden sauer. Dann schaltet man analog ab. Riesen Frust, riesen Ärger, Kunden noch mehr sauer.

Kurz später sortiert man nochmals alles um und merkt dann, dass veraltete Hausanlagen mit der Belegung nicht klarkommen. Also klammheimlich umbelegen. Aber keine klare Kommunikation. Nur die Info: Problem "scheint nun behoben zu sein". Dass man aber nochmals einen Suchlauf braucht, sagt keiner. Also noch größerer Frust, Kunden richtig sauer, kann ja wohl nicht sein, Sauerei.

Auf seine Außenwirkung scheint dieses Unternehmen irgendwie überhaupt keinen Wert mehr zu legen. So viel negative Presse wie diese Firma innerhalb von 2 Jahren bekommen hat, da kommt höchstens noch VW mit. Aber egal, man hängt ja am Tropf der Zwangsverkabelten, die sowieso keine andere Chance haben.

Ich freue mich schon auf den Change-Day in BW. da werden unsere letzten beiden zwei Radio-/Fernsehtechnibetriebe in der Region (der dritte hat aufgegeben und schließt für immer) wieder wochenlang ausgebucht sein und ich darf wieder mal unentgeltlich den gestressten Nachbarn helfen. Wenigstens sind deren Hausanlagen schon durch meine Maßnahmen HF-technisch dicht, dort wurde noch bis zum letzten Tag analog geschaut und die ARD war sonst ungenießbar.

Wolfgang
pomnitz26

Re: Unitymedia: CNN, BBC World, Euronews beenden analoge Verbreitung

Beitrag von pomnitz26 »

Gar nichts mehr auf 178Mhz einzuspeisen ist doch auch Verschwendung. Warum nicht gleich den Bundesmux mit senden?
DX-Matze

Re: Unitymedia: CNN, BBC World, Euronews beenden analoge Verbreitung

Beitrag von DX-Matze »

Seit sie das SRF nur noch grenznah auskabeln hat der Laden außer dem DOCSIS Internetanschluss keinen Mehrwert mehr.
rolling_stone

Re: Unitymedia: CNN, BBC World, Euronews beenden analoge Verbreitung

Beitrag von rolling_stone »

Da kann ich ja direkt noch froh sein, im Gebiet der VOdafone- KDG zu wohnen, auch wenn ich das Kabel-TV -Angebot aus gewissen Gründen nicht nutze.
Chris_BLN

Re: Unitymedia: CNN, BBC World, Euronews beenden analoge Verbreitung

Beitrag von Chris_BLN »

Aus Radio-Sicht wäre mir Unitymedia zigmal lieber als KDG (Recodierung auf 192 kbps und solche Späße). Noch lieber wäre mir aber ein Betreiber mit transparenter Umsetzung des ARD-Hfk-Transponders, TeleColumbus beispielsweise. Am liebsten bleibt mir freilich die Satschüssel.:D
Cha

Re: Unitymedia: CNN, BBC World, Euronews beenden analoge Verbreitung

Beitrag von Cha »

Chris_BLN hat geschrieben: TeleColumbus beispielsweise.
Du meinst PŸUR? :D
Chris_BLN

Re: Unitymedia: CNN, BBC World, Euronews beenden analoge Verbreitung

Beitrag von Chris_BLN »

Ooops. Das wird ja spannend.
MainMan

Re: Unitymedia: CNN, BBC World, Euronews beenden analoge Verbreitung

Beitrag von MainMan »

Wolfgang R hat geschrieben: Auf seine Außenwirkung scheint dieses Unternehmen irgendwie überhaupt keinen Wert mehr zu legen. So viel negative Presse wie diese Firma innerhalb von 2 Jahren bekommen hat, da kommt höchstens noch VW mit
Auf den TV-Bereich legt UM definitiv keinen Wert mehr.
Falsche Kennungen, gefilterte Services, fehlende ÖR-Sender in HD, ständige Umbelegungen...wer kann, wechselt zu SAT, IP oder DVB-T2 bzw. Freenet.

Reine TV-Verträge dürften im Privatkundensegment mittlerweile die Ausnahme sein.

UM verdient an seinen 2Play- und 3Play- Angeboten sowie an den Verträgen mit den großen Wohnungsbaugesellschaften.

Wobei auch hier Absetzbewegungen erkennbar sind.
Einige kommunale Wohnungsbaugesellschaften errichten eigene Kopfstationen, z.B. in Heidelberg. Dort betreibt die städtische GGH für Ihre rund 7000 Wohneinheiten mittlerweile ein eigenes Kabelnetz, Unitymedia ist komplett raus.
Ähnlich siehts In Walldorf aus, dort gibts mit "Kurpfalztel" einen neuen Kabelanbieter. Und die Immobilien von Flüwo und Vonovia in Baden-Württemberg werden mittlerweile von der Telekom versorgt.
Florian-L

Re: Unitymedia: CNN, BBC World, Euronews beenden analoge Verbreitung

Beitrag von Florian-L »

MainMan hat geschrieben:
Wolfgang R hat geschrieben: Auf seine Außenwirkung scheint dieses Unternehmen irgendwie überhaupt keinen Wert mehr zu legen. So viel negative Presse wie diese Firma innerhalb von 2 Jahren bekommen hat, da kommt höchstens noch VW mit
Auf den TV-Bereich legt UM definitiv keinen Wert mehr.
Falsche Kennungen, gefilterte Services, fehlende ÖR-Sender in HD, ständige Umbelegungen...wer kann, wechselt zu SAT, IP oder DVB-T2 bzw. Freenet.

Reine TV-Verträge dürften im Privatkundensegment mittlerweile die Ausnahme sein.

UM verdient an seinen 2Play- und 3Play- Angeboten sowie an den Verträgen mit den großen Wohnungsbaugesellschaften.

Wobei auch hier Absetzbewegungen erkennbar sind.
Einige kommunale Wohnungsbaugesellschaften errichten eigene Kopfstationen, z.B. in Heidelberg. Dort betreibt die städtische GGH für Ihre rund 7000 Wohneinheiten mittlerweile ein eigenes Kabelnetz, Unitymedia ist komplett raus.
Ähnlich siehts In Walldorf aus, dort gibts mit "Kurpfalztel" einen neuen Kabelanbieter. Und die Immobilien von Flüwo und Vonovia in Baden-Württemberg werden mittlerweile von der Telekom versorgt.
GGH in Heidelberg: Sogar mit Schweizer Fernsehen!
MainMan

Re: Unitymedia: CNN, BBC World, Euronews beenden analoge Verbreitung

Beitrag von MainMan »

Heute hat Unitymedia auch den zweiten Termin für den "Change Day" in Hessen gecancelt.

Die UM-Vertriebspartner wurden zunächst auf den 5.9. hingewiesen, dann - aufgrund der Probleme NRW - wurde der 12.9. ausgewählt. Jetzt ist Hessen laut Unitymedia Händlerinfo erst am 26.9. dran.

Als Fachhändler würde ich mir da nun komplett ver*****t vorkommen. Bei Unitymedia gilt offenbar das Motto "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert".:sneg:
Wolfgang R

Re: Unitymedia: CNN, BBC World, Euronews beenden analoge Verbreitung

Beitrag von Wolfgang R »

BW ist nun am 17. Oktober dran. Grosser Aushang in einer Mietskaserne, gestern gesehen. Habe mich schon gewundert, warum alles so ruhig ist.

Im Aushang ist u.A zu lesen: "Viele Fehler entstehen auch beim Endkunden direkt durch unreichend geschirmte Kabel. Bitte tauschen Sie das im Vorfeld bei Bedarf aus". Wer das wohl macht????
Sonst nur Marketing bla bla, wie toll doch der Laden ist und wie froh man sein darf, bei denen Kunde zu sein....schliesslich macht man die Umstellung erst dann, wenn in NRW alle zufrieden sind (NRW also als Beta-Tester :D ) um die hohen Standards zu wahren.

Wolfgang
MainMan

Re: Unitymedia: CNN, BBC World, Euronews beenden analoge Verbreitung

Beitrag von MainMan »

In Hessen bleibt es wohl beim 26. September.
Wobei man das bei UM ja nie so ganz genau weiß.

Übrigens wird der Unitymedia-Infokanal eingestellt, ein entsprechender Hinweis ist dort gerade zu sehen.
Sebastian Dohrmann

Re: Unitymedia: CNN, BBC World, Euronews beenden analoge Verbreitung

Beitrag von Sebastian Dohrmann »

Oh ja, der Infokanal auf dem der Change Day als großer Meilenstein verkauft wird. Besonders toll finde ich die Stelle, wo der UM-Mensch erklärt, dass man sich ja bemühe, auch kleinere Ablegersender wie NITRO. oder ProSieben MAXX immer zeitnah einzuspeisen, weil die Kunden ein großes Interesse daran haben. Deshalb gibt's auch den WDR erst seit 'nem guten Jahr im NRW-Kabel in HD. :rolleyes:
Tja, Unitymedia ist schon hochprofessionell gegenüber seinen Kunden. Nicht.

Meine Erwartung an diesen Change Day war eigentlich, dass man, wenn man jetzt schon aufgeräumt hat, die Chance nutzt und mal Programme einspeist, die seit Jahren on Air sind. Ich warte immer noch auf zdf info HD und tagesschau24 HD.

Na ja, was reg ich mich auf. Mit der riesen Peinlichkeit bei der Umstellung in NRW hat man sich schön in die Nesseln gesetzt. Ich warte auf den Tag, an dem UM auch dicken Knatsch mit den Verbraucherschützern bekommt wie zuletzt o2. Aber selbst das wird wahrscheinlich nicht helfen, wenn man nicht gewillt ist, ein wirklich attraktives Angebot zu machen.
Antworten