Seite 223 von 225

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Verfasst: Do 9. Nov 2023, 07:13
von Steve-o1987
Ich habe Probleme beim Empfang des E46 (ZDF-Mux) aus Garz (Rügen). Ich schaue sporadisch DVB-T2 mit einer Technisat Digitenne TT1. Nach Norden ausgerichtet und in der Mitte der Wohnung stehend. Seit kurzem empfange ich den ZDF-Mux überhaupt nicht mehr, auch wenn ich die Antenne an ein Fenster Richtung Norden stelle oder auf das außenliegende Fensterbrett des gleichen Fensters. Im Sommer 2023 habe ich den Mux noch innerhalb der Wohnung empfangen können. Die Wohnung befindet sich im 5. Stock. Die anderen beiden Muxe (E29 und E36) kann ich ohne Probleme empfangen, da der FMT Greifswald nicht weit weg ist.

Mit einer Dachantenne und Verstärker innerhalb der Wohnung ist der ZDF-Mux empfangbar mit ca. 54% Signalstärke und 100% Signalqualität empfangbar (im Sommer waren die Werte mit der o.g. Zimmerantenne ähnlich).

Hat man da in Garz die Sendeleistung runtergefahren oder was kann das sein? 5G im Band 28 vielleicht?

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Verfasst: Di 2. Jan 2024, 22:47
von TobiasF
Ich habe mich mal ein bisschen auf freenet TV connect umgeschaut.

Was im Gegensatz zum Satellitenpendant noch funktioniert, ist Welt der Wunder TV. Auf dem Satelliten wurde der Platz bekanntermaßen durch DOKUSAT eingenommen.
IMG_20240102_221853_1.jpg

Servus TV wurde im Gegensatz zum Satelliten nicht durch DF1 übernommen, sondern durch ein Standbild ersetzt. Es läuft die Tonspur von Deluxe Music.
IMG_20240102_221259_1.jpg

Wie auf dem Satelliten nicht mehr funktionsfähig ist rhein main tv. Der Ladekringel kommt, verschwindet und kommt wieder, und das immer und immer wieder.

Auch INSIGHT TV HD wurde durch ein Standbild mit Deluxe-Music-Tonspur ersetzt.
IMG_20240102_221459_1.jpg

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Verfasst: So 28. Jan 2024, 13:51
von pomnitz26
Kann mir das mit dem Kanal 40 (626MHz) in Berlin/Brandenburg mit den Radioprogrammen nochmal bestätigen?

Was ist das was der rbb da sendet und warum steht es nirgendwo?
https://www.ukwtv.de/cms/deutschland-tv ... l#RBB%20HD

Dort lesen meine beiden TechniSat Digipal DAB+ einige Radioprogramme ein und sortieren sie mit dem DVB-T Symbol in die DAB Liste mit ein, wie es ein normaler DVB-T Empfänger mit DVB-T Radios auch machen würde. Ton und Bild wahrscheinlich vom Internet kommen aber nur bei entsprechendem Empfang. Verschwindet das Signal ist auch sofort wieder alles mit der Meldung "Kein Signal" wieder weg. Für mich im südlichen Sachsen-Anhalt ist es auch etwas weit und bis hier her tummeln sich auch noch andere Signale auf diesem Kanal.

Hier mal die Namen der Programme:

Code: Alles auswählen

rbb24 Inforadio (Internet)
Service ID: 1718

rbbKultur (Internet) 
Service ID: 1719

Antenne Brandenburg (Internet)
Service ID: 1720

rbb 88.8 (Internet)
Service ID: 1721

radioeins (Internet) 
Service ID: 1722

Fritz (Internet) 
Service ID: 1723

COSMO (Internet)
Service ID: 2065 

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Verfasst: So 28. Jan 2024, 16:35
von mittendrin
Da steht es:
https://www.ard-digital.de/empfang/dvb-t#ILS-Angebote
Internet Link Services und Replay
Die rote Taste auf der Fernbedienung kennen Sie längst! Aber wissen Sie auch, was sich hinter der blauen Taste verbirgt? Wer sein Fernsehprogramm über DVB-T2 HD empfängt und sein Empfangsgerät mit dem Internet verbindet, kann die so genannten Internet Link Services (ILS) nutzen und noch mehr Programme empfangen.
ILS-Angebote

BR: WDR Fernsehen HD und SR Fernsehen HD

HR: SR Fernsehen HD, BR Fernsehen Süd HD, rbb Fernsehen HD (in Nordhessen und am Sender Rimberg), WDR Fernsehen HD, MDR Thüringen HD und ARD alpha HD

MDR: SWR Fernsehen BW HD und ARD alpha HD

NDR: ARD alpha HD, hr-fernsehen HD, rbb Brandenburg HD, SWR BW HD, SR Fernsehen HD, BR Fernsehen Süd HD, MDR S-Anhalt HD und WDR Köln HD, Radio Bremen TV, die Hörfunkprogramme NDR2, NDR Info, N-JOY, NDR Kultur, NDR Info Spezial, NDR Blue und NDR Plus sowie in der jeweiligen Region zusätzlich die NDR Landesprogramme NDR 1 Niedersachsen, NDR 1 Welle Nord, NDR 1 Radio MV und NDR 90,3

rbb: SR Fernsehen HD, SWR BW HD, SWR RP HD, ARD alpha HD, rbb Mediathek sowie alle Hörfunkprogramme des rbb

SR: rbb HD, MDR Thüringen HD, NDR FS NDS HD (Internet), ARD alpha HD, SR Mediathek und die Hörfunksender SR 1, SR 2, SR 3, UNSERDING und Antenne Saar

SWR: rbb Fernsehen HD, SR Fernsehen HD, MDR Thüringen HD, NDR FS NDS HD (Internet), ARD alpha HD, SWR Mediathek (HbbTV Mediathek), SWR1 BW (Visual Radio), SWR1 RP (Visual Radio), SWR2 (Visual Radio), SWR3 (Visual Radio), SWR4 BW (Visual Radio), SWR4 RP (Visual Radio), SWR AKTUELL (Visual Radio), DAS DING (Visual Radio)

WDR: BR Fernsehen HD, hr Fernsehen HD, rbb Fernsehen HD, SR Fernsehen HD, ARD alpha HD und WDR Mediathek sowie alle Hörfunkprogramme des WDR

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 10:27
von pomnitz26
Mein Digipal DAB+ meldet:

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 10:58
von Kroes
Ja, CNN ist nicht mehr über Connect empfangbar auf den entsprechenden Geräten.

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 13:28
von Radio Fan
pomnitz26 hat geschrieben: Mi 3. Apr 2024, 10:27 Mein Digipal DAB+ meldet:
Naja das Angebot von Freenet wird auch immer besser:rolleyes:

Empfängst du den ZDF-Mux dreifach… :confused:

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 13:42
von pomnitz26
Radio Fan hat geschrieben: Mi 3. Apr 2024, 13:28
pomnitz26 hat geschrieben: Mi 3. Apr 2024, 10:27 Mein Digipal DAB+ meldet:
Naja das Angebot von Freenet wird auch immer besser:rolleyes:

Empfängst du den ZDF-Mux dreifach… :confused:
Bei Tropo sogar noch häufiger. Es kann ja nur ein fehlendes Programm gemeldet werden wenn es auch wirklich im Mux nicht mehr empfangbar ist. Programme die gar nicht empfangen werden kann der Receiver ja nicht als eingestellt einstufen. Dann wäre meine 350 DAB Programmliste auch futsch. Das hat TechniSat schon sauber gelöst. Auch der 2 Digipal hat das selbe gemeldet.

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 14:56
von MainMan
Auf E31 im Rhein-Main-Gebiet hat RTLup das bisher verbreitete Tele 5 ersetzt.

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 17:00
von transponder
MainMan hat geschrieben: Mi 3. Apr 2024, 14:56 Auf E31 im Rhein-Main-Gebiet hat RTLup das bisher verbreitete Tele 5 ersetzt.
Die ersten Ratten verlassen das sinkende Schiff. ;)

freenet hat nach eigenen Angaben im Kalenderjahr 2023 über 100.000 zahlende Kunden, die via DVB-T2 fernsehen, verloren (-15%).

Zum Jahresende 2023 hatten sie bei freenet TV noch knapp 584.000 Abonnenten.

Der Stecker dürfte nun bald gezogen werden. Ich schätze, ab 300.000 wird die Sache unwirtschaftlich. :sneg:

Quelle: Seite 21 des Geschäftsberichtes
https://freenet-2023.corporate-report.n ... -D-web.pdf

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 17:33
von mittendrin
MainMan hat geschrieben: Mi 3. Apr 2024, 14:56 Auf E31 im Rhein-Main-Gebiet hat RTLup das bisher verbreitete Tele 5 ersetzt.
Das ist hier in Halle/Leipzig auf E43 (650 MHz) auch so.

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 18:26
von htw89
Im Ruhrgebiet auch. Wird wohl überall erfolgt sein.

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 19:44
von Kroes
Senderinfo:Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Verbreitung des Senders Tele 5 über DVB-T2 und des Senders CNN über freenet TV connect eingestellt wurde. Ab heute empfangen Sie auf dem Sendeplatz von Tele 5 das Unterhaltungsprogramm von RTLup.
Auf der Startseite von freenetTV https://www.freenet.tv/

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 20:07
von MainMan
Tele 5 gehört wie CNN zu Warner Discovery, da wurden offensichtlich die Verträge zum Quartalsende gekündigt.
DMAX und Eurosport 1 gehören ebenfalls zur Sendergruppe, wurden aber (noch) nicht abgeschaltet.

Der Marktanteil von RTLup liegt deutlich höher als der von Tele 5. "Dank" der ganzen Archivware von RTL, die immer noch großen Zuspruch bekommt.
https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/9744 ... xx_gleich/
Für den deutschen Normalo-Zuschauer ist freenetTV somit eher attraktiver geworden.

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 20:31
von Terranus
Kalkofe hat mal gesagt, bei Tele5 arbeitet kein Mensch mehr, alles komplett automatisiert. Der Sender ist nur noch ein Schatten von dem was mal war.