UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Ruhrwelle
Beiträge: 4846
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Beitrag von Ruhrwelle »

Nach groben Berechnungen müssten aus Rheinberg 800 Watt hierhin strahlen. Es kommt, bis auf heute mittag, nichts durch außer FFH. Der Standort ist aber auch einfach extrem niedrig, die Schornstein-105.1 ging besser.
DerRaiden
Beiträge: 105
Registriert: Di 20. Nov 2018, 11:11
Wohnort: Fröndenberg/Ruhr, NRW

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Beitrag von DerRaiden »

Vorhin ist auf der A44 zwischen Holzwickede und Unna-Ost ein anderer Sender in die 106 eingedriftet….Dürfte ja daran liegen das auch die Nordantenne noch fehlt.
Ruhrwelle
Beiträge: 4846
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Beitrag von Ruhrwelle »

Mir wurde mitgeteilt, dass Mönchengladbach 93,3 gerade läuft.

Auch Pulheim 92,0 scheint on air zu sein. Bitte einmal überprüfen.
dxking21
Beiträge: 16
Registriert: So 29. Nov 2020, 02:07

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Beitrag von dxking21 »

Also bei mir ist auf 93.3 WDR2 und SWR4 vermutlich bin ich zu weit weg (42929)

Auf 92.0 kann ich was hören aber keine Ahnung ob das NRW1 ist
Ruhrwelle
Beiträge: 4846
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Beitrag von Ruhrwelle »

In Wermelskirchen wird MG auch eher nicht ankommen. Auf 92,0 müsste Nonstop Dudelmusik mit NRW1-Jingles kommen.
dxking21
Beiträge: 16
Registriert: So 29. Nov 2020, 02:07

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Beitrag von dxking21 »

Die 92.0 kommt an Fadet aber immer weg und WDR5 aus Münster/Baumberge setzt sich durch

Und es wird durch 100%NL auf 92.1 platt gemacht
DerRaiden
Beiträge: 105
Registriert: Di 20. Nov 2018, 11:11
Wohnort: Fröndenberg/Ruhr, NRW

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Beitrag von DerRaiden »

Es wäre so einfach…… Antenne Unna z.B. tut sich mit Radio 91.2 aus Dortmund zusammen… (die senden ja auch viele Infos über Dortmund) und die 91.2 geht an die Kette
RadioDüsseldorf
Beiträge: 17
Registriert: Mi 27. Jul 2022, 16:35

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Beitrag von RadioDüsseldorf »

Die 92,0 ist im Düsseldorfer Süden gut zu hören,die 93,3 sehr schwach.
SeltenerBesucher
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:49

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Beitrag von SeltenerBesucher »

DerRaiden hat geschrieben: Mi 3. Aug 2022, 19:48 Antenne Unna z.B. tut sich mit Radio 91.2 aus Dortmund zusammen (...) und die 91.2 geht an die Kette
Das wird nie passieren. Radio 91.2 ist eins der erfolgreichsten Lokalradios in NRW und gehört den zwei größten Zeitungsverlagen im Ruhrgebiet. Die geben bestimmt nichts ab. Lokalradios am Stammsitz eines Verlagshauses werden besonders behandelt, denn in allen Fällen sind es Großstädte und da gilt es die Marktposition besonders zu schützen. NRW1 wird seinen Gewinn nicht nur an die Eigentümer, sondern auch die Lokalradios ausschütten. Dortmund ist versorgt, was soll es bringen?
Kranitz
Beiträge: 172
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:35

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Beitrag von Kranitz »

Nicoco hat geschrieben: Mo 1. Aug 2022, 18:47
Einen Trip in die Düsseldorfer City zum Standort Friedrichsstadt hab ich mir gespart, das überlasse ich einem Ortskundigen ;)
Das habe ich dann eben mal gemacht. Auf dem Haus der Herzogstr. 61 ist von keiner Straßenseite aus (Herzogstr./Corneliusstr.)eine Antenne zu erkennen. Seltsam...


Bild
TheSpirit
Beiträge: 19
Registriert: So 20. Jan 2019, 14:07
Wohnort: Pirmasens

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Beitrag von TheSpirit »

Ich meine da guckt doch leicht ein Stab einer Antenne drüber, wenn man ganz genau hinschaut. Hab es mal markiert. Richtung sollte passen.
Bild
________________________________________________________________________________________________________________
QTH: Pirmasens (Rheinland-Pfalz / 387 m ü. NHN)
Empfänger: Sangean ATS-909X, TechniSat Digitradio 1
ardey.fm
Beiträge: 334
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Beitrag von ardey.fm »

.
Zuletzt geändert von ardey.fm am Fr 12. Apr 2024, 12:25, insgesamt 2-mal geändert.
koslowski
Beiträge: 85
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 01:23

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Beitrag von koslowski »

Die 92,0 kommt bei mir leicht angekratzt durch das stärkere 100%NL auf 92,1 mit der vertikal pol. Antenne, die zufällig günstig ausgerichtet ist.
JO31ne, 255 m asl
VHF 2: 8 El. hor. S, 8 El. vert. SW, 8 El. hor. drehbar, Sony XDR-F1 HD, Onkyo T-4970
VHF 3: 13 El. vert. SW
SW, MW, LW: Drake R-4C, SW-4A, SPR-4, Kenwood R-1000
Harald Z
Beiträge: 1105
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 09:38

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Beitrag von Harald Z »

Düsseldorf Nord Oldenburger Str. Neueintrag 40,5 m 50° 2,81 für UKW 105,7 - 200 Watt https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... x?fid=4322

Mülheim (Ruhr) Lehnerstr. Neueintrag 51 m 30° 6,50 für UKW 93,7 - 500 Watt https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... fid=500614

Rheinberg Autohof Neueintrag 38 m (später mal fast rund) 6,76 für UKW 105,1 - 1 kW https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... fid=571517
Nicoco
Beiträge: 8073
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Beitrag von Nicoco »

In Rheinberg wird man dann wohl noch einem Aufsatz auf den Mast bauen, um die 5m mehr Höhe gegenüber den Mobilfunkantennen zu erreichen.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Antworten