Seite 16 von 16

Re: Sat-Receiver für Satelitenradio mit Mehrkanalton

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 20:15
von Studio Leipzig
Hallo,

die "WD MY BOOK AV-TV 1 TB" ist doch noch eine HDD und dazu noch mit 5400U/min. Ist denn das heutzutage noch zeitgemäß? Hast Du keinen USB SSD Speicher im Haushalt? Zumindest zum Testen? Brauchst Du für Audio Aufnahmen unbedingt 1TB?

MfG

Studio Leipzig

Re: Sat-Receiver für Satelitenradio mit Mehrkanalton

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 22:59
von klausdieter
Natürlich habe ich als erstes eine SSD Festplatte getestet obwohl mir der Verkäufer und auch der Service von LG davon abgeraten hat (kann gehen, muß aber nicht). Hier hatte ich trotz geringer Stromaufnahme häufige deutlich wahrnehmbare kurze Tonaussetzer.
Die Vorgaben von LG sind eindeutig:
Die Festplatte muß eine eigene Stromversorgung haben und darf nicht größer als 2 TB sein.
Daß ich trotz Erfüllung der Vorgaben immer noch, wenn auch kürzere, Tonaussetzer habe, ist mir schleierhaft.
Mit diesem Problem kann ich aber unmöglich alleine sein. Deshalb nochmal die Frage:
Wer hat eine Lösung dafür?

Re: Sat-Receiver für Satelitenradio mit Mehrkanalton

Verfasst: Do 16. Mai 2024, 19:46
von klausdieter
Bin ich hier der einzige der Konzertübertragungen der Klassikprogramme vom digitalen Satelitenradio aufnimmt und archiviert?
Bitte gebt mir doch einen Tip wie ihr das macht!