[RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Chief Wiggum

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Chief Wiggum »

Habakukk hat geschrieben: Das würde mich nun schon konkret interessieren. Das heißt also (bitte korrigieren):

....
88,8 : "_BERLIN_" , D321
92,4 : "_kultur_ " "_radio__" , D323
93,1 : "_INFO___" , D335
95,8 : "_radio1_" , D332
99,7 : "Antenne_" "vom_rbb_" , D431
102,6 : "_Fritz__" , D333
MainMan

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von MainMan »

RDS-PS bei Rockland Radio ist seit ein paar Tagen ebenfalls wieder statisch.

Beobachtet auf 93,2 MHz (Mannheim-Luisenpark) und 107,9 MHz (Hohe Wurzel).

RDS-PS ist durchgehend "ROCKLAND".
Steve-o1987

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Steve-o1987 »

Chief Wiggum hat geschrieben: 88,8 : "_BERLIN_" , D321
92,4 : "_kultur_ " "_radio__" , D323
93,1 : "_INFO___" , D335
95,8 : "_radio1_" , D332
99,7 : "Antenne_" "vom_rbb_" , D431
102,6 : "_Fritz__" , D333
Hier mal die Daten von Pritzwalk:
91,7 : "_kultur_ " "_radio__" , D323
94,2: Pegel reicht nicht für RDS PS am QTH Waren
99,9 : "_radio1_" , D332
103,1 : "_Fritz__" , D333
106.6 : "Antenne_" "vom_rbb_" , D831

Mecklenburg-Vorpommern:
Antenne MV hat während der Werbung die PS "_ANT_MV_" und als PTY 0 None und die AF-Liste ist leer, außerhalb der Werbung ist die PS "_Ant_MV_" und der PTY 10 Pop Musik geschaltet und alle AF-Einträge werden gesendet.
Scanner100

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Scanner100 »

Wie läuft das bei Antenne MV mit dem Umschalten zum nächsten Sender, wenn man sich gerade während der Werbung an einer Stelle befindet wo ein Sender zu schwach wird? Findet das Radio dann trotzdem den nächsten starken Sender anschließend mit dem zweiten PS?
Steve-o1987

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Steve-o1987 »

Keine Ahnung. Das Radio sucht ja normalerweise nicht nach der PS sondern nach der PI und die ist immer D378. Auf jeden Fall verhindert man so das Werbespot-Hopping. Die Frequenzen haben in der Regel genug Overspill, sodass es höchstens kurz zischelt. :)
Günter Lorenz

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Günter Lorenz »

Wie läuft das bei Antenne MV mit dem Umschalten zum nächsten Sender, wenn man sich gerade während der Werbung an einer Stelle befindet wo ein Sender zu schwach wird? Findet das Radio dann trotzdem den nächsten starken Sender anschließend mit dem zweiten PS?
Mit dem PS klappt das nicht. Die RDS-Spezifikation erlaubt an dieser Stelle, den PI-Code zu ändern, so daß jedes regionale Werbefenster einen eigenen PI-Code haben könnte. Dazu wird die zweite Stelle des PI-Codes verwendet. In den Empfängern gibt es meist eine Option, die verhindert (oder erlaubt), daß über diese regionale Abgrenzung hinweg auf eine andere Frequenz geschaltet wird. Antenne MV verwendet lt. FMLIST keine solchen regionalen PI-Codes. Da hat der Hörer dann halt "Wellensalat".

73,
Günter
Anonymer Teilnehmer

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Anonymer Teilnehmer »

Gibt es eigentlich eine Datenbank oder eine vollständige Liste unter welcher man die jeweiligen AF-Listen für sämtliche QRG's anzeigen oder generieren kann oder woher nehmen hier manche diese Infos? Möglicherweise habe ich ja auch lediglich etwas bei fmscan.org übersehen...
Günter Lorenz

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Günter Lorenz »

@Digitaliban
AF-Listen werden von den Sendern im RDS ausgestrahlt, die kann man z.B. mit RDS Spy auslesen.
In FMLIST werden die AF-Listen zur Zeit noch nicht gespeichert. manchesmal aber als Bemerkung hinterlegt.
Nicht alle Autoradios verlassen sich auf die AF-Angaben, oft sorgt ein kontinuierlich scannender Background-Tuner für das Erkennen geeigneter AFs. Beide Verfahren haben Vor- und Nachteile, je nach RDS-Disziplin beim Sender.

73,
Günter
Anonymer Teilnehmer

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Anonymer Teilnehmer »

Japp, ich merke das auch immer und wenn man einmal ein Blaupunkt oder Becker mit Doppeltuner hatte gibt man sich nur schwer mit einem Single-Tuner Gerät zufrieden selbst wenn dieses dann DAB und eine hohe Empfindlichkeit und Trennschärfe vorweist.

Es geht dennoch nichts über Doppeltuner.
Chief Wiggum

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Chief Wiggum »

Habakukk hat geschrieben: Das würde mich nun schon konkret interessieren. Das heißt also (bitte korrigieren):

....
Auch die rbb-Frequenzen in Frankfurt/Oder haben den PS wie in Berlin.
Günter Lorenz

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Günter Lorenz »

Haben die folgenden Sender RDS?

87.9 Bielefeld/DTAG nrw de Radio HERTZ
89.8 Helgoland shs de Klassik Radio
92.8 Hodenhagen nds de Serengeti Safari Radio
93.0 Dortmund/Un nrw de elDOradio
95.0 Meppen/Probsteikirche nds de Kirchenfunk Meppen
95.2 Moormerland nds de Pfarrradio Warsingsfehn
97.1 Düsseldorf/St. Suitbertus Kirche nrw de Hochschulradio Düsseldorf
97.7 Rantum (Sylt) shs de Antenne Sylt
98.4 Breitenberg nds de Pfarrfunk Breitenberg
98.8 Lübeck-Stoc shs de Offener Kanal Lübeck (in FMLIST ist ein PS eingetragen)
99.1 Aachen/Uni- nrw de Hochschulradio Aachen
100.0 Köln/Sterne nrw de Kölncampus
102.1 Grevenbroich/Heyerbusch nrw de NE-WS 89.4
103.0 Pirmasens/Banana Building rlp en AFN Kaiserslautern-The Eagle
103.9 Steinfurt/Stegerwaldstr. nrw de Radio Q
106.0 Aurich/Lamb nds de Lamberti Radio
106.1 Mettlach saa de Radio Saarschleifenland 106.1 (in FMLIST ist der PS eingetragen)
106.1 Herzlake nds de Kirchenfunk St. Nicolaus
106.4 Herzebrock nrw de Radio St. Laurentius
106.6 Esterwegen nds de Kirchenfunk Esterwegen
107.6 Lorup nds de Kirchenfunk Lorup

Sollte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein RDS ausgestrahlt werden, würde ich das in der FMLIST entsprechend hinterlegen wollen ("noPI").

73,
Günter
Anonymer Teilnehmer

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Anonymer Teilnehmer »

Für Lübeck kann ich es bestätigen.
Gunter Knauer

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Gunter Knauer »

Hodenhagen 92,8 hat kein RDS.
LXS

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von LXS »

Ebenfalls kein RDS bei:
87.9 Bielefeld/DTAG nrw de Radio HERTZ
93.0 Dortmund/Un nrw de elDOradio
97.1 Düsseldorf/St. Suitbertus Kirche nrw de Hochschulradio Düsseldorf
99.1 Aachen/Uni- nrw de Hochschulradio Aachen
100.0 Köln/Sterne nrw de Kölncampus
103.9 Steinfurt/Stegerwaldstr. nrw de Radio Q

98.8 Lübeck-Stoc shs de Offener Kanal Lübeck (in FMLIST ist ein PS eingetragen)
hat folgende Daten: PI 14E1, PS Lueb_FM_
102.1 Grevenbroich/Heyerbusch nrw de NE-WS 89.4
hat folgende Daten: PI DD9F, NEWS89.4 (identisch mit 89,4)
106.1 RSL hat sicherlich RDS, so wie hier berichtet wurde. Es war vermutlich nur keiner mit PI-fähigem Empfänger vor Ort.
SaarLux03

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von SaarLux03 »

106,1 Mettlach hat RDS (PS: "RadioRSL"). Leider habe ich kein Radio, das den PI-Code anzeigen kann.
Antworten