NXP TEF6686
Re: NXP TEF6686
Den MAG662 TEF6686 kann ich übrigens nicht uneingeschränkt empfehlen. Es gibt Störgeräusche auf einigen Frequenten, das Gerät wird mitunter warm und irgendwas ist mit der Antenne. Manchmal empfängt das Gerät nichts. Alleine das langsame Drehen der Antenne hilft und es läuft wieder normal. Es ist kein "normaler Wackelkontakt"
-
- Beiträge: 704
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:59
- Wohnort: 6631 Elm/Saar
Re: NXP TEF6686
Na toll.
Jetzt wollte ich auf Nummer sicher gehen und habe heute zeitnah einen Connector Saver aufgeschraubt, ihn noch extra mit Drehmomentschlüssel festgezogen, und mich dann gewundert, warum ich nur noch Rauschen hörte.
Die mitgelieferte Antenne wieder direkt drauf, bis zum Anschlag festgedreht, und ging wieder.
Dann habe ich noch mit anderen Savern experimentiert, wieder negatives Ergebnis.
Dann ist mir aufgefallen, dass der Innenleiter im SMA-Connector sich offenbar verdreht hatte. Später hat er sich auch beim An- und Abschrauben der Antenne rausgezogen.
Also gleich mal Ersatz bestellen ...
Jetzt wollte ich auf Nummer sicher gehen und habe heute zeitnah einen Connector Saver aufgeschraubt, ihn noch extra mit Drehmomentschlüssel festgezogen, und mich dann gewundert, warum ich nur noch Rauschen hörte.
Die mitgelieferte Antenne wieder direkt drauf, bis zum Anschlag festgedreht, und ging wieder.
Dann habe ich noch mit anderen Savern experimentiert, wieder negatives Ergebnis.
Dann ist mir aufgefallen, dass der Innenleiter im SMA-Connector sich offenbar verdreht hatte. Später hat er sich auch beim An- und Abschrauben der Antenne rausgezogen.
Also gleich mal Ersatz bestellen ...

Re: NXP TEF6686
Welche bestellst du?
Ich habe Probleme die korrekten zu finden.
Als die male pin auf female hole.
Ich habe Probleme die korrekten zu finden.
Als die male pin auf female hole.
-
- Beiträge: 704
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:59
- Wohnort: 6631 Elm/Saar
Re: NXP TEF6686
Bei Amazon fand ich die hier:
https://www.amazon.de/dp/B089QB63Y8/?co ... _lig_dp_it
Bei Aliexpress wurden hier im Thread ja schon diese hier mit RG178 empfohlen, wo man auch welche mit 20cm bekommt:
https://de.aliexpress.com/item/10050037 ... pt=glo2deu
Muss mich noch entscheiden. Bei Aliexpress müsste ich mir erst ein Konto anlegen.
Eilig ist es erstmal nicht. Aktuell hat die Antenne wieder Kontakt. Darf sie aber nicht abwinkeln, denn dann kann sie sich am SMA Gewinde wieder verdrehen.
https://www.amazon.de/dp/B089QB63Y8/?co ... _lig_dp_it
Bei Aliexpress wurden hier im Thread ja schon diese hier mit RG178 empfohlen, wo man auch welche mit 20cm bekommt:
https://de.aliexpress.com/item/10050037 ... pt=glo2deu
Muss mich noch entscheiden. Bei Aliexpress müsste ich mir erst ein Konto anlegen.
Eilig ist es erstmal nicht. Aktuell hat die Antenne wieder Kontakt. Darf sie aber nicht abwinkeln, denn dann kann sie sich am SMA Gewinde wieder verdrehen.
-
- Beiträge: 744
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:50
Re: NXP TEF6686
Bei dem Mondpreis von Amazon ist doch keine Frage, wo man das bestellt. Am besten gleich 3 unterschiedliche Längen bestellen. Habe in meinen Empfänger ein 5cm längeres Kabel reingemacht, dann ist es nicht mehr so straff gespannt im Gehäuse.
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Re: NXP TEF6686
Hab das Gerät nun vorhin mal aufgeschraubt, konnte nichts feststellen (der Akku saß fest) also hab ich ihn wieder zusammengeschraubt. Ich vermute dass es evtl der Boot Schalter (?) in der Kopfhörerbuchse ist.Nordwestdeutscher hat geschrieben: ↑So 25. Aug 2024, 15:03 Mir ist mein Exemplar leider vor wenigen Tagen vom Tisch auf den Parkettboden gefallen. Das Gehäuse hat sich ein wenig verzogen, soweit funktioniert auch alles noch, es ist allerdings etwas Lose und wackelt hin und her im Inneren. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Ich möchte das Gerät wenn möglich nicht aufschrauben.
TEF6686
Deepelec DP-666
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Deepelec DP-666
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Re: NXP TEF6686
Der Bootschalter ist eigentlich ein Schalter hinter der Kopfhörerbuchse, der sollte nicht rappeln. Ich könnte mir noch den Lautsprecher vorstellen, der liegt als Plastikdöschen ziemlich unbefestigt im Gerät. Evtl. hat sich da etwas verformt, so dass kein guter Halt mehr gegeben ist.
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Re: NXP TEF6686
Nein das kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das der LS ist, dafür ist das ein zu leises „rascheln“ als wenn irgendwo eine Schraube lose rumfliegen würde, hab ich aber auch nichts festgestellt
TEF6686
Deepelec DP-666
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Deepelec DP-666
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 28. Feb 2019, 14:14
- Wohnort: Hagen
Re: NXP TEF6686
Kurze Frage: Ist die Software-Version 2.11 die finale Version oder sind weitere Updates geplant?
Danke und viele Grüße,
Sternenlicht
Danke und viele Grüße,
Sternenlicht
-
- Beiträge: 6958
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: NXP TEF6686
Solltest du Bugs gefunden haben, bitte melden, Sjef ist recht schnell beim Fixen.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 28. Feb 2019, 14:14
- Wohnort: Hagen
Re: NXP TEF6686
Hallo Andimik,
nein, ich habe keine direkten Bugs gefunden. Einzig die Trägheit stört etwas im Vergleich zur 2.00, die ich vorher hatte. Alles läuft etwas langsamer, zum Beispiel der Frequenzwechsel geht nicht mehr bei jedem Schritt des Drehknopfes. Sonst ist alles perfekt so wie es ist.
Ich wollte nur wissen, ob ich die Speicherplätze neu belegen, oder noch bis zur nächsten Version warten sollte. Nach dem Flashen waren ja alle wieder leer... Daher kam meine Frage.
nein, ich habe keine direkten Bugs gefunden. Einzig die Trägheit stört etwas im Vergleich zur 2.00, die ich vorher hatte. Alles läuft etwas langsamer, zum Beispiel der Frequenzwechsel geht nicht mehr bei jedem Schritt des Drehknopfes. Sonst ist alles perfekt so wie es ist.
Ich wollte nur wissen, ob ich die Speicherplätze neu belegen, oder noch bis zur nächsten Version warten sollte. Nach dem Flashen waren ja alle wieder leer... Daher kam meine Frage.
-
- Beiträge: 6958
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: NXP TEF6686
Die 2.11 ist auch nicht die allerletzte. Es gab auch danach drei Buxfixes.
Als die finale 2.00 heraus gekommen war, habe ich eigentlich gedacht, mich aus dem Projekt zurück ziehen zu können. Trotzdem werden noch immer Erweiterungen eingebaut und Fehler behoben, selbst wenn sie erst nach Monaten auffallen.
Träge sollte es aber nicht sein. Mach mal einen Reset.
Als die finale 2.00 heraus gekommen war, habe ich eigentlich gedacht, mich aus dem Projekt zurück ziehen zu können. Trotzdem werden noch immer Erweiterungen eingebaut und Fehler behoben, selbst wenn sie erst nach Monaten auffallen.
Träge sollte es aber nicht sein. Mach mal einen Reset.
Re: NXP TEF6686
Dass nicht jeder Click des Drehencoders zu einem Frequenzwechsel führt, ist mir auch schon aufgefallen. Das dürfte nötig sein, um das Abstimmen zu entprellen. 2.00 und 2.11 reagieren da leicht unterschiedlich. Im Code wurde eine Schwelle für "encval" verändert. (ich muss aber gestehen, dass ich die Funktion "read_encoder" noch nicht ganz durchschaue.Sternenlicht hat geschrieben: ↑Mi 28. Aug 2024, 12:41 Einzig die Trägheit stört etwas im Vergleich zur 2.00, die ich vorher hatte. Alles läuft etwas langsamer, zum Beispiel der Frequenzwechsel geht nicht mehr bei jedem Schritt des Drehknopfes. Sonst ist alles perfekt so wie es ist.
Ich habe an die Version vom Amateurradioshop einen prellfreien optischen Encoder angeschlossen, da ist dieses "Verschlucken" deutlich zu merken. Auch wenn man die SW auf einen optischen Encoder umstellt, bleibt der Effekt.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:52
Re: NXP TEF6686
Das mit dem Encoder ist mir bisher nur im ORIT-Bereich aufgefallen, dort sind mit Version 2.11 in aller Regel zwei Klicks notwendig, um einen Frequenzwechsel durchzuführen, in allen anderen Bereichen reicht fast immer ein Klick.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 28. Feb 2019, 14:14
- Wohnort: Hagen
Re: NXP TEF6686
Wie mache ich denn einen Reset? Ich habe das große silberne Gerät mit drei silbernen Tasten und zwei Reglern. Den Bootknopf konnte ich durch den Kopfhöreranschluss drücken, aber wie führe ich einen Reset durch?
Ja, im OIRT Band dreht es langsam, aber in AM und UKW auch. Und im Gegensatz zu früher wird der Signalpegel langsamer hochgezählt.
Ja, im OIRT Band dreht es langsam, aber in AM und UKW auch. Und im Gegensatz zu früher wird der Signalpegel langsamer hochgezählt.