[RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Habakukk

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Habakukk »

Also wurde der PS-Code wirklich nochmal angepasst? Nun also ô, ok...
Jassy

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Jassy »

Ich verstehe nicht warum man dort ô rein schreibt anstatt von ö. Wenn das aus Kompatibilitätsgründe geschieht kann man genauso gut 'GO' oder 'GOE' machen.. Naja was solls, das dürfte generell schon die wenigstens auffallen.
Japhi

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Japhi »

Evtl. nur bei regionalen Auseinanderschaltungen (siehe Fotos, D38A=Gö, DD8A=Gô)?
LXS

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von LXS »

Eine kleine Änderung gab es in Göppingen:Radio fips hat den PI-Code gewechselt auf D0D0 (für BW eigentlich unpassend).
Günter Lorenz

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Günter Lorenz »

Danke für die Info. Naja, FFFF war ja auch nicht wirklich passender ;-)
Die Null an der zweiten Stelle ist zutreffend!

73,
Günter
LXS

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von LXS »

Ein paar Neuigkeiten aus Norddeutschland:

Hamburg:
Alterradio hat jetzt den PS ALSTER___, es werden außerdem (wieder) dynamische PS-Daten übertragen. Außerdem senden weiterhin Radio Hamburg, 917xfm und HH Zwei (letzteres nur einen Claim) sowie die dafür bekannten NDR-Programme dynamische Daten.

Niedersachsen:
Bei Radio 21 habe ich folgende PI-Lokalvarianten beobachtet:
Lingen 106,9 D48A
Lüneburg 91,9 D48A
Buxtehude 106,0 D58A
Stade 97,3 D88A

Es wäre übrigens schön, wenn die Lücken in der FM-List (Aurich, Leer, Wilhelmshaven, Oldenburg, Cuxhaven, Bremen, Visselhövede, Uelzen, Celle, Helmstedt, Wolfsburg, Goslar, Holzminden, Osnabrück) mal durch die Leute vor Ort gemeldet würden!

NRW:
Bei Radio Q konnte ich wieder nur auf der Frequenz in Münster RDS empfangen. Die Frequenz in Steinfurt scheint extrem schwach, ich kann kaum glauben, dass die mit 500 Watt senden soll. Obwohl ich auf der B 54c nur einen guten Kilometer vom (angeblichen) Senderstandort entfernt war, gab es auf dem Leerträger (!) kaum eine störungsfreie Zone, von RDS ebenfalls keine Spur. Hat über diesen Sender jemand schon mal ein Audiosignal empfangen?

Schleswig-Holstein:
R.SH hat jetzt wieder den zentrierten PS-Code __R.SH__, die Lokalvarianten sind unverändert, soweit ich sie beobachten konnte.
Lueb_FM_ hat den PI-Code 14E1, also identisch zur Westküste.
LXS

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von LXS »

Noch eine Frage: Gibt es diese Sendung auf der Radio Hamburg City-Frequenz eigentlich noch? Oder evtl. andere Sondersendungen auf der 104,0? Oder wird die inzwischen 100 % das gleiche wie die 103,6? Falls es nach wie vor Sondersendungen gibt, ist das RDS unverändert (1053 / CITY_104)?
Anonymer Teilnehmer

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Anonymer Teilnehmer »

NDR_KULT statt NDR_Kult nun auf allen nördlichen SH-QRG's.
Steve-o1987

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Steve-o1987 »

NDR KULT seit gestern auch auf allen MV-QRGs.
Ist irgendwo ein Encoder ausgefallen, dass der Ersatzencoder nur Großbuchstanden kann? Radio 3 wurde ja früher auch nur vom ORB/SFB/rbb Radio_3_ geschrieben, wo es beim NDR nur _RADIO_3 war.
Anonymer Teilnehmer

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Anonymer Teilnehmer »

Zumal KULT ja auch eine ganz andere Bedeutung hat als Kult(-ur) - Gott schütze die Hybris des NDR.
Dr. Antenne

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Dr. Antenne »

Komplette Großschreibung heute auch auf 89.9, 98.7 und 104.4 gesehen.
Cha

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Cha »

Nun dauert es ja nur noch ca. 1 Woche bis es neue PS-Codes beim MDR gibt (MDR Kultur, MDR Aktuell).
Anonymer Teilnehmer

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Anonymer Teilnehmer »

Schleswig-Holstein vermeldet wieder: NDR_Kult
Also möglicherweise wirklich der Encoder ausgefallen?
Passiert auch bei BBC Radio 1 hin und wieder wie mir einer der Techniker mal via Mailkontakt bestätigte.
mittendrin

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von mittendrin »

Digitaliban hat geschrieben: Schleswig-Holstein vermeldet wieder: NDR_Kult
Ebenso Harz-West 89,9
Dynamisch auch Groß-/Kleinschreibung.
Habakukk

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Habakukk »

Wie schaut es denn jetzt in Schleswig-Holstein bei Radio BOB! in Sachen RDS aus?

PS-Code ist vermutlich jetzt "RADIOBOB" wie in Hessen, oder?

Gibt es denn noch lokale Auseinanderschaltungen wie bei Radio NORA vorher?

Wenn unsere FMLIST-Daten zuletzt korrekt waren, gab es da:

Region Nord/West
NORA_NF_ D4EA (89,1/94,1/92,0/96,9/107,2/98,1)
NORA_SL_ D4EA (92,4)
NORA_FL_ D4EA (88,5)
NORA_HGL D4EA (101,6)

Region Mitte
NORA_KI_ D5EA (97,0/88,9)
NORA_RD_ D5EA (93,6)

Region Ost
NORA_OH_ D6EA (106,2)
NORA_HL_ D6EA (91,5)
NORA_RZ_ D6EA (97,4)

Region Hamburg
NORA_HH_ D7EA (101,1/104,9/93,7)
Antworten