Seite 2 von 2

Re: Bürgerfunk in NRW

Verfasst: Fr 15. Nov 2002, 23:42
von Brubacker
Staumelder schrieb:
[...]
Ist zzt der beliebteste Song bei uns. Wir haben ja auch zwei
volle Monate dran gearbeitet...
Bei uns? Bei welchem Sender bist Du denn?

Re: Bürgerfunk in NRW

Verfasst: Sa 16. Nov 2002, 00:36
von Gast
Die Musikliste ist von www.antennewitten.de .

Re: Bürgerfunk in NRW

Verfasst: Mo 18. Nov 2002, 15:58
von Antenne Witten
Wow, da werden wir erwähnt!
Besucht fleißig unsere Homepage: http://www.antennewitten.de
Danke !!!

Re: Bürgerfunk in NRW

Verfasst: Mo 18. Nov 2002, 19:33
von Peter Schwarz
Ich habe bei so manchem NRW-Lokalradio schon Sendungen gehört (und das war NICHT Bürgerfunk) da habe ich mir gedacht: Würde die arme Redaktion von Radio xy ihre Redakteure doch mal auf ein Bürgerfunkstudio-Seminar schicken, da könnten die sogar noch was lernen.
Bürgerfunk kann schlecht sein, muss aber nicht.
Es gibt Studios, die investieren auch was in die Ausbildung ihrer Mitarbeiter und "Sendungsbewussten", andere lassen jeden Scheiss auf die Antenne.
Schlimm für die Hörer ist daß es keine Kontinuität gibt, kein Programmschema, das den Hörern zu vermitteln ist. Das ganze wirkt oft viel zu sehr als Fremdkörper, manchmal scheint das von beiden Seiten so gewollt, ist aber fatal für alle Seiten:
Für die Zuhörer, für den Lokalsender aber auch für die Produzierenden...es sei denn die senden nur für sich und ihre Bekannten.