UKW Sender Autokino
Re: UKW Sender Autokino
Ist die Regelung des Steuersenders auf 50mW denn einfach möglich, also vorgesehen?
Re: UKW Sender Autokino
Ja, mittels dieses Potis kommt man auf 250mW runter und hinter dem Ausgang noch ein 6dB Dämpfungglied ins Antennenkabel einspeisen, schwupps ist man in den Parametern oder senderverbastelei.
Re: UKW Sender Autokino
Schöne Lösung, das fehlende dB werden Kabel und Stecker schon an Verlust bereithalten 

Re: UKW Sender Autokino
15m RG213 Kabel = 0,96dB Dämpfung plus BNC auf N Adapter plus Stecker, ja das passt schon.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:43
Re: UKW Sender Autokino
Da (temporäre) Autokinos ja zur Zeit einen echten Boom erleben mal eine Frage dazu:
Werden die Frequenzen für die Tonübertragung im vereinfachten Schnellverfahren von der BNA vergeben?
Weil es hier im Ort seit Ostersamstag auch eins gibt, ohne grosse Vorplanung.
Die Reichweite des UKW-Senders ist schon beachtlich für einen Grundstücksfunk.
Nicht, dass es mich irgendwie stört, frage nur aus Interesse.
Werden die Frequenzen für die Tonübertragung im vereinfachten Schnellverfahren von der BNA vergeben?
Weil es hier im Ort seit Ostersamstag auch eins gibt, ohne grosse Vorplanung.
Die Reichweite des UKW-Senders ist schon beachtlich für einen Grundstücksfunk.
Nicht, dass es mich irgendwie stört, frage nur aus Interesse.
Re: UKW Sender Autokino
Sofern Du in einem Gebiet bist, wo es ggf Frequenzen gibt, die momentan brach liegen, wie 89,9 in Köln oder 92,6 in Düsseldorf geht es sehr flott - oder Orte, wo es früher auch schonmal Autokinos gab und die Kapazitäten nicht anderweitig belegt sind, klappt's in der Regel innerhalb 1-2 Wochen. Man bedenke aber, die 50mW braucht es schon, wegen der niedrigen Antennenhöhe, da wird viel HF-Leistung durch die Fresnel-Zonen-Hindernisse weggesuppt. Und man möchte ja guten Klang im Autokino haben und nix verzischeltes.
Re: UKW Sender Autokino
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:43
Re: UKW Sender Autokino
Ich weiss nicht wie lange die Vorplanung war, das Kino ging kurz nach der ersten Ankündigung in Betrieb.
Hier im Dreieck Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach liegen ja einige Frequenzen brach, ex BFBS und Landeskette.
Am nächsten war hier die 90,5 Krefeld.
Das Autokino ist auf der 92,3 , wurde mal für Rheindahelen kordiniert, ging aber nie in Betrieb.
Hatte noch keine Möglichkeit mal nach der Sendeantenne Ausschau zu halten, das Gelände ist gut abgesichert.
Für 50mW ist die Reichweite doch sehr beachtlich.
Hier im Dreieck Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach liegen ja einige Frequenzen brach, ex BFBS und Landeskette.
Am nächsten war hier die 90,5 Krefeld.
Das Autokino ist auf der 92,3 , wurde mal für Rheindahelen kordiniert, ging aber nie in Betrieb.
Hatte noch keine Möglichkeit mal nach der Sendeantenne Ausschau zu halten, das Gelände ist gut abgesichert.
Für 50mW ist die Reichweite doch sehr beachtlich.
Zuletzt geändert von Karl Ranseier am Mi 15. Apr 2020, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: UKW Sender Autokino
Vor langer zeit wurde mal ein Autokino temporär in Papenburg betrieben.
Die UKW Frequenz war selbst hier in Leer noch mit Rauschfreien Stereo aufzunehmen.
RDS PS war ganz schlicht _Kino_.
In Aurich Tannenhausen wird auch hin und wieder mal ein Autokino auf dem Mehrzweckgelände Veranstaltet.
Welche UKW Frequenz kommt denn da zum Einsatz?
Die UKW Frequenz war selbst hier in Leer noch mit Rauschfreien Stereo aufzunehmen.
RDS PS war ganz schlicht _Kino_.
In Aurich Tannenhausen wird auch hin und wieder mal ein Autokino auf dem Mehrzweckgelände Veranstaltet.
Welche UKW Frequenz kommt denn da zum Einsatz?
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Re: UKW Sender Autokino
Sucht mal nach pifmrds
Ist aber wahrscheinlich nicht zulassungsfähig
Roland
Ist aber wahrscheinlich nicht zulassungsfähig
Roland
-
- Beiträge: 639
- Registriert: Mo 15. Jul 2019, 16:58
Re: UKW Sender Autokino
Was ich mich frage, warum da unbedingt UKW verwendet werden muss? Ist Bluetooth nicht viel effizienter was verlustfreie Ton-Übertragung angeht?
Re: UKW Sender Autokino
UKW-Verfügbarkeit im Autoradio? Nahezu 100%.
Bluetooth? Multicast-tauglich? Latenzen? Verfügbarkeit im Auto? Ernsthaft?
Bluetooth? Multicast-tauglich? Latenzen? Verfügbarkeit im Auto? Ernsthaft?
-
- Beiträge: 27
- Registriert: So 6. Jan 2019, 19:24
Re: UKW Sender Autokino
Bluetooth???? So was kann nur von einem IT-Fuzzi kommen, der oder die keine Ahnung von der Realität hat. Und à propos "verlustfreie Tonübertragung": UKW hat eine Topübertragungsqualität, besser als so manche DAB Kanäle. UKW wird noch lange leben, sehr lange. Und das ist auch gut so.
Re: UKW Sender Autokino
Also das Projekt "pifmrds" kannte ich noch garnicht.
Ich habe mal eben danach gegoogelt. Mit einer Befehlszeile kann man die FM-Frequenz mitgeben.
Kommt vom Raspberry auf dem GPIO-Port nun das MPX-Signal raus, was dann einem FM-Modulator zugeführt werden muss oder doch die komplette HF?
Kann ich mir jetzt so nicht vorstellen, dass dort HF sein soll. Aber so einige Bilder zeigen das mit einer Miniantenne.
Wenn dem so ist, das ist doch bestimmt kein relativ sauberes Signal - oder?
Ich habe mal eben danach gegoogelt. Mit einer Befehlszeile kann man die FM-Frequenz mitgeben.
Kommt vom Raspberry auf dem GPIO-Port nun das MPX-Signal raus, was dann einem FM-Modulator zugeführt werden muss oder doch die komplette HF?
Kann ich mir jetzt so nicht vorstellen, dass dort HF sein soll. Aber so einige Bilder zeigen das mit einer Miniantenne.
Wenn dem so ist, das ist doch bestimmt kein relativ sauberes Signal - oder?
-
- Administrator
- Beiträge: 8822
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: UKW Sender Autokino
Ich vermute das ist ein reines Bastelprojekt um zu zeigen was überhaupt geht. Wirklich ernst nehmen kann und sollte man so etwas nicht.