Seite 2 von 2

Re: OT: CD's in der DDR?

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 14:38
von Saarländer (aus Elm)
Vor ein paar Monaten wurde der 20. Geburtstag der CD gefeiert (zumindest was den offiziellen Verkaufsstart angeht).
Ich habe aber neulich mal gehört, dass der Gitarrist Ry Cooder 1979 der erste war, der ein Album digital aufgenommen hat. Blöd war eben nur, dass es zu diesem Zeitpunkt keine digitalen Wiedergabegeräte im Handel gab. Daher hat man das Album für ein paar Jahre 'nur' auf Vinyl veröffentlicht.

Re: OT: CD's in der DDR?

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 17:09
von Frankie
Die von mir angesprochenen Klassik-CD made in CSSR gab es wirklich in DDR-Plattenläden zu kaufen. Bei uns in Lutherstadt Eisleben standen sie sogar im Schaufenster. Allerdings war in meinem Bekanntenkreis niemand, der einen CD-Player besass...

Re: OT: CD's in der DDR?

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 02:12
von Radiomaster
In der DDR gab es noch nichtmal Rundfunk ! Gegenteilige Meldungen sind nur Propaganda des Klassenfeinds...

Re: OT: CD's in der DDR?

Verfasst: So 8. Mai 2022, 20:34
von Wellenjäger
In der DDR gab es tatsächlich CDs zu kaufen, aber wahrscheinlich nur in größeren Geschäften wie z. B. das Centrum-Warenhaus. Habe dazu ein interessantes Video aus dieser Zeit entdeckt, wo auf einem kleinen CD-Ständer lediglich Klassik-CDs vekauft werden. Das Video ist noch vor D-Mark-Zeiten entstanden. Viel Spaß beim Anschauen

https://www.youtube.com/watch?v=lMwxxOXUtsI

Re: OT: CD's in der DDR?

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 09:47
von joce
Im Sommer 1989 war ich mit der Schulklasse in West-Berlin. Einen Tag haben wir auch den Ostteil der Stadt besucht. Natürlich waren wir auch im besagten Centrum-Warenhaus. In der Schallplattenabteilung fragten wir "Wo denn hier die CD´s zu finden sind?" und erhielten von der Verkäuferin die Antwort: "Diese Gruppe führen wir nicht!".

Re: OT: CD's in der DDR?

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 11:20
von Radio Fan
Es gab in der DDR vor der Wende keine CD´s. Die im Video gezeigten dann wohl nur als Ausnahme im Berliner Centrum-Warenhaus. Und einen CD- Player gabs nur aus dem Westen bzw. im Intershop. ;)

Re: OT: CD's in der DDR?

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 20:27
von Wellenjäger
Hier ein Discogs-Link zu den wenigen und raren DDR-CD-Veröffentlichungen. Ich selbst habe noch keine in den Händen halten können. Einige der aufgelisteten CDs sind doppelt bzw. können auch Nachpressungen dabei sein, die jedoch noch mit dem alten Datum versehen sind.
https://www.discogs.com/search/?q=etern ... ecade=1980

Re: OT: CD's in der DDR?

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 21:47
von strade
Hat jemand die Hintergrundberieselung im Video beachtet ?