NEU: AFN EAGLE auf 98,5 MHz in Grafenwöhr !

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Terranus

Re: NEU: AFN EAGLE auf 98,5 MHz in Grafenwöhr !

Beitrag von Terranus »

Also die 98,5 geht hier sehr schlecht, deutlich schwächer als die 107,6. Da müssen sie sehr heftige Einzüge nach Südwest verbaut haben, wohl um Charivari zu schützen.
Selbst an einer exponierten DXStelle nach Osten kriege ich fast nur BR3 rein, und heute sind wahrlich keine DX Verhältnisse. AFN hatte ich nur sehr schwach an einer Stelle.
Den Leerträger konnte ich nicht nachweisen.
Oberpfalzwelle

Re: NEU: AFN EAGLE auf 98,5 MHz in Grafenwöhr !

Beitrag von Oberpfalzwelle »

zitart: Die 98,5 MHz find ich persönlich jetzt nicht störend, den da stört sie ja kein Programm.

Doch leider schon und zwar SWR 3 auf 98,4 MHz.
man bekommt SWR 3 zwar auch auf 98,1 MHz aber auch nicht immer, mein Kennwood und Blaupunkt haben immer 98,4 als Alternative genommen wenn die 98,1 geschwächelt hat.
Klaus Wegener

Re: NEU: AFN EAGLE auf 98,5 MHz in Grafenwöhr !

Beitrag von Klaus Wegener »

AFN Powernetwork hat jetzt auch ne neue Mittelwelle im Garmisch auf 1485kHz. Die bauen weiter aus...
Dazu gibts sogar ein Video auf der AFN Seite.

Im Video wird auch gesagt, dass Bamberg ebenfalls bald Eagle auf UKW erhält, leider wird keine Frequenz genannt !

Weshalb nimmt AFN jetzt noch neue Sender in Betrieb? Das erstaunt mich. Heisst das, dass es in Grafenwöhr, Bamberg und Garmisch neue amerikanische Einrichtungen gibt?
Wiesbadener

Re: NEU: AFN EAGLE auf 98,5 MHz in Grafenwöhr !

Beitrag von Wiesbadener »

Echt interessant: überall baut der AFN ab und in Bayern wird kräftig aufgerüstet. Mal sehen ob und wann die Amis für die Air Base Erbenheim und das neue Head Quarter der US-Army hier in Wiesbaden auch noch eine UKW-Frequenz für ihr Power Network herzaubern, mit 5 Watt oder so würde da sogar noch was gehen. :-)

Das Video zur Einschaltung der Garmischer Mittelwelle ist ja geil. Technik und Antenne erinnern natürlich eher an einen Nederlandse Piratje. Geht das Ding eigentlich mehr als 5 km aus Garmisch heraus?

http://bavaria.afneurope.net/ArticleDis ... fault.aspx
Robert S.

Re: NEU: AFN EAGLE auf 98,5 MHz in Grafenwöhr !

Beitrag von Robert S. »

Sind die beiden techniker Deutsche,vom Namen und der Sprache her schon oder :D
Rheinländer

Re: NEU: AFN EAGLE auf 98,5 MHz in Grafenwöhr !

Beitrag von Rheinländer »

Den Bonner sender kann man auch vergessen,den bekommt man hier in 15km luftlinie max gerade mit 0=2-3 an,im Autoradio ist da schnell ende im aggertal,oder selbst bei höffen oben auf der höhe
Max1

Re: NEU: AFN EAGLE auf 98,5 MHz in Grafenwöhr !

Beitrag von Max1 »

Die Amerikaner machen das richtig: Musik auf UKW und Infos auf Mittelwelle. Da könnte man sich hier mal ein Beispiel drannehmen.
Klaus Wegener

Re: NEU: AFN EAGLE auf 98,5 MHz in Grafenwöhr !

Beitrag von Klaus Wegener »

[quote Rheinländer]Den Bonner sender kann man auch vergessen,den bekommt man hier in 15km luftlinie max gerade mit 0=2-3 an,im Autoradio ist da schnell ende im aggertal,oder selbst bei höffen oben auf der höhe[/quote]

Als es Radio Leverkusen auf 107.6 noch nicht gab, konnte ich den Bonner Sender an meinem damiligen Wohnort zwischen Duesseldorf und Wuppertal staendig hoeren, wuerde sagen mit O=2.
KlausD

NEU: AFN EAGLE auf 98,5 MHz in Grafenwöhr !

Beitrag von KlausD »

Anfang gelöscht, da Gedankenfehler - sorry - :-(
(Übrigens: Air Base = Air Force, Air Field = Army - ;) -klugscheisser-modus aus)

[quote Robert S.]Sind die beiden techniker Deutsche,vom Namen und der Sprache her schon oder :D
[/quote]
Hört sich so an, ist aber nicht ungewöhnlich.
Rheinländer

Re: NEU: AFN EAGLE auf 98,5 MHz in Grafenwöhr !

Beitrag von Rheinländer »

[quote Rheinländer]Den Bonner sender kann man auch vergessen,den bekommt man hier in 15km luftlinie max gerade mit 0=2-3 an,im Autoradio ist da schnell ende im aggertal,oder selbst bei höffen oben auf der höhe
Als es Radio Leverkusen auf 107.6 noch nicht gab, konnte ich den Bonner Sender an meinem damiligen Wohnort zwischen Duesseldorf und Wuppertal staendig hoeren, wuerde sagen mit O=2.[/quote]

Vielleicht wurde die watt/KW zahl runter geschraubt?also hier kommt der selbst mit dem Roadstar und Sichtweite auch nur deutlich ohne rauschen rein wenn ich die Antenne in eine bestimmte Richtung drehe

im Autoradio hat man hier kaum ne chance da gibts laufend einbrüche
AFNBEKENNER

Re: NEU: AFN EAGLE auf 98,5 MHz in Grafenwöhr !

Beitrag von AFNBEKENNER »

...sie wurden auch als deutsche techniker anmoderiert
BetacamSP

Re: NEU: AFN EAGLE auf 98,5 MHz in Grafenwöhr !

Beitrag von BetacamSP »

Na super, das vermasselt mir also schön den Empfang von Bayern 3 Wendelstein...Die MW Abstrahlung hätte vollkommen gereicht
Wasat

Re: NEU: AFN EAGLE auf 98,5 MHz in Grafenwöhr !

Beitrag von Wasat »

Habakukk hat geschrieben:Bei den alten Frequenzen hat man es ja geschafft, tatsächlich nur gerade Frequenzen zu bekommen
Bei den früheren Radios mit Analogskala und Drehkondensator war das auch egal.
Kroes

Re: NEU: AFN EAGLE auf 98,5 MHz in Grafenwöhr !

Beitrag von Kroes »

@Terranus: Korrekt, nach Südwest sind dicke Einzüge koordiniert...von 220 bis 270° dürfen nur 50 Watt raus. In die anderen Richtungen dürfen mit wenigen Ausnahmen (70-120° 500 Watt, 170-190° 630 Watt) die vollen 1000 Watt genutzt werden.
Gerade für Vilseck dürfte die 98,5 also nicht besonders geeignet sein...die angekündigte UKW-Versorgung dort dürfte dann wohl nochmal auf einer anderen Frequenz realisiert werden.

Und schön, dass es jetzt auch endlich Klarheit zur Mittelwelle in Garmisch gibt. Mich wundert nur, dass unser AFNBekenner die schon vor Jahren da empfangen haben will (siehe andere Beiträge)!?

Bleibt also derzeit noch als unsicher in Bayern: Ist die 1143 in Schweinfurt noch parallel zur 87,7 aktiv?
DX OberTShausen

Re: NEU: AFN EAGLE auf 98,5 MHz in Grafenwöhr !

Beitrag von DX OberTShausen »

Echt interessant: überall baut der AFN ab und in Bayern wird kräftig aufgerüstet. Mal sehen ob und wann die Amis für die Air Base Erbenheim und das neue Head Quarter der US-Army hier in Wiesbaden auch noch eine UKW-Frequenz für ihr Power Network herzaubern, mit 5 Watt oder so würde da sogar noch was gehen. :-)
Wie wäre es denn mit der 96,1 MHz? 1 KW rund, Standort Steinbach Taunus oder gleich nach Frankfurt auf den Europaturm :D
Antworten